Moin Thomas,
die Teile liegen halt nicht in jedem Laden rum und sind vermutlich eher ein Geheimtipp.
Für den Preis fast schon ein Schnäppchen....
Viele Grüße
Sascha
Die Suche ergab 246 Treffer
- 04.07.2025, 16:30
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
- 04.07.2025, 16:29
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Moin Jochen,
gefällt mir, dass Dir der KH auch gefällt.
Wie gesagt war es die Natürlichkeit, die es mir antat. Bei der Vorführung fand ich vor allem Orgeln fantastisch.
Es brauchte bei mir schon ein wenig Eingewöhnung, aber wenn man den Kniff (sweet spot) einmal hat, ist der KH wirklich einzig ...
gefällt mir, dass Dir der KH auch gefällt.
Wie gesagt war es die Natürlichkeit, die es mir antat. Bei der Vorführung fand ich vor allem Orgeln fantastisch.
Es brauchte bei mir schon ein wenig Eingewöhnung, aber wenn man den Kniff (sweet spot) einmal hat, ist der KH wirklich einzig ...
- 30.06.2025, 18:08
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Moin Jochen,
Meine Verstärker waren
- Meridian Explorer2
- Graham Slee Bitzie,
Jeweils über Windows Rechner und Audirvana.
Die Kopfhörer sind wirklich leicht anzutreiben und rufen nicht nach viel Leistung.
Irgendwo hatte ich mal eine Impedanzmessung gesehen, die besagt, dass der Impedanzverlauf ...
Meine Verstärker waren
- Meridian Explorer2
- Graham Slee Bitzie,
Jeweils über Windows Rechner und Audirvana.
Die Kopfhörer sind wirklich leicht anzutreiben und rufen nicht nach viel Leistung.
Irgendwo hatte ich mal eine Impedanzmessung gesehen, die besagt, dass der Impedanzverlauf ...
- 29.06.2025, 16:33
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Moin Dieter,
dass die Firma Ihre Tätigkeit eingestellt hat, kann ich nicht bestätigen, zumindest steht das nirgendwo.
Was den Ergo 2 anbelangt, würde ich folgendes sagen wollen.
Ich selber besitze den Hörer seit ca. 14 Tagen, insofern ist mein Erfahrungshorizont damit noch etwas begrenzt.
Ich ...
dass die Firma Ihre Tätigkeit eingestellt hat, kann ich nicht bestätigen, zumindest steht das nirgendwo.
Was den Ergo 2 anbelangt, würde ich folgendes sagen wollen.
Ich selber besitze den Hörer seit ca. 14 Tagen, insofern ist mein Erfahrungshorizont damit noch etwas begrenzt.
Ich ...
- 23.06.2025, 18:02
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Moin Dieter,
Kann nur über den Precide Ergo 2 berichten, das ist ein dynamischer KH und befindet sich noch im Portfolio von Precide, wenn Dir das hilft.
https://precideaplus.ch/ergo-kopfhorer-funktion/
Gruß vom Büllerich
Kann nur über den Precide Ergo 2 berichten, das ist ein dynamischer KH und befindet sich noch im Portfolio von Precide, wenn Dir das hilft.
https://precideaplus.ch/ergo-kopfhorer-funktion/
Gruß vom Büllerich
- 14.06.2025, 10:08
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Moinsen
anbei ein recht lesenswerter Beitrag zum Verkauf von Beyerdynamik an asiatische Investoren.
https://www.igorslab.de/von-tesla-treib ... losigkeit/
Schönes Wochenende
Büllerich
anbei ein recht lesenswerter Beitrag zum Verkauf von Beyerdynamik an asiatische Investoren.
https://www.igorslab.de/von-tesla-treib ... losigkeit/
Schönes Wochenende
Büllerich
- 18.05.2025, 09:45
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Moin Josh,
Danke für Deinen Bericht aus München.
Freuen uns auf weitere KH Berichte...
Sascha
Danke für Deinen Bericht aus München.
Freuen uns auf weitere KH Berichte...
Sascha
- 17.05.2025, 14:49
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Moin Jochen,
Natürlich, da hast Du vollkommen Recht.
Allerdings werden die Leute z.T. auch regelrecht verarscht, der 1990er ist ein gutes Beispiel dafür:
In der ursprünglichen 250 Ohm Version hatte der Hörer eine Effizienz von 102 db/mW bei 500 Herz ( komischerweise misst Beyer an 500 Herz bei ...
Natürlich, da hast Du vollkommen Recht.
Allerdings werden die Leute z.T. auch regelrecht verarscht, der 1990er ist ein gutes Beispiel dafür:
In der ursprünglichen 250 Ohm Version hatte der Hörer eine Effizienz von 102 db/mW bei 500 Herz ( komischerweise misst Beyer an 500 Herz bei ...
- 17.05.2025, 11:03
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Moin Matthias,.
alles richtig gemacht., vor allem, wenn Du die KH an einem Vollverstärker betreibst mit vermutlich entsprechend hoher Output Impedanz.
Tyll Herstens hatte zu diesem Thema einen sehr interessanten Beitrag, allerdings auf Basis des DT 880, sehr lesenswert:
https://www.stereophile ...
alles richtig gemacht., vor allem, wenn Du die KH an einem Vollverstärker betreibst mit vermutlich entsprechend hoher Output Impedanz.
Tyll Herstens hatte zu diesem Thema einen sehr interessanten Beitrag, allerdings auf Basis des DT 880, sehr lesenswert:
https://www.stereophile ...
- 15.05.2025, 11:06
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Hallo Matthias,
Herzlichen Dank für Deine Beschreibung.
Die 1990er werden momentan recht günstig verkauft wegen den neues MK2 Modells, der - dem Zeitgeist folgend- deutlich niederohmiger unterwegs ist.
Hör ich mir auf jeden Fall noch an...Hatte gestern Abend noch mal die 600 ohm Variante des ...
Herzlichen Dank für Deine Beschreibung.
Die 1990er werden momentan recht günstig verkauft wegen den neues MK2 Modells, der - dem Zeitgeist folgend- deutlich niederohmiger unterwegs ist.
Hör ich mir auf jeden Fall noch an...Hatte gestern Abend noch mal die 600 ohm Variante des ...
- 21.03.2025, 13:59
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Moin Josh,
Dein Statement bezüglich dem Zustand von gebrauchten (Vintage)Kopfhörern hat mich bislang stets abgehalten der Versuchung nachzugeben, da ich handwerklich vermutlich zu ungeschickt bin.
Die Original Pads sind wie schon erwähnt oft nicht mehr erhältlich, und alte Treiber oft nicht ...
Dein Statement bezüglich dem Zustand von gebrauchten (Vintage)Kopfhörern hat mich bislang stets abgehalten der Versuchung nachzugeben, da ich handwerklich vermutlich zu ungeschickt bin.
Die Original Pads sind wie schon erwähnt oft nicht mehr erhältlich, und alte Treiber oft nicht ...
- 24.01.2025, 16:28
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Ich muss mich übrigens korrigieren: Der AKG K 701 benötigt fpr 9eDB bereits 295Mv, das ist schon so viel wie ein magnetostatischer HE400.....
- 24.01.2025, 15:17
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Hallo Hans Martin,
zunächst, herzlichen Dank für Deine ausführlichen Beschreibungen über den Ergo2.
Nach allen Überlegungen denke ich aber tatsächlich, dass sich dieser im Grunde erledigt hat, obwohl ich ihn hier in Hamburg wohl tatsächlich hätte hören können ( es gibt in Deutschland nicht viele ...
zunächst, herzlichen Dank für Deine ausführlichen Beschreibungen über den Ergo2.
Nach allen Überlegungen denke ich aber tatsächlich, dass sich dieser im Grunde erledigt hat, obwohl ich ihn hier in Hamburg wohl tatsächlich hätte hören können ( es gibt in Deutschland nicht viele ...
- 17.01.2025, 08:47
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Was ich noch fragen wollte:
Kennt jemand diesen Hörer ?
https://www.precide.ch/precide_shop/en/ERGO-Headphones.html
der Ergo scheint dem Float sehr ähnlich. Das Modell an sich scheint schon etwas älter. Der Hauptvorteil scheint die " räumliche Darstellung" zu sein, die angeblich eher ...
Kennt jemand diesen Hörer ?
https://www.precide.ch/precide_shop/en/ERGO-Headphones.html
der Ergo scheint dem Float sehr ähnlich. Das Modell an sich scheint schon etwas älter. Der Hauptvorteil scheint die " räumliche Darstellung" zu sein, die angeblich eher ...
- 16.01.2025, 17:43
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111618
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Hallo Christian,
herzlichen Dank für Deine Beschreibung des 600ers.
Viele HEAD FI Beiträge scheinen Deine Ansicht zu bestätigen, dass der 600er ziemlich wählerisch bezüglich der Verstärkung ist. Möglicherweise bin ich da untermoterisiert. Bevor ich den nehme, muss der auf jeden Fall am ...
herzlichen Dank für Deine Beschreibung des 600ers.
Viele HEAD FI Beiträge scheinen Deine Ansicht zu bestätigen, dass der 600er ziemlich wählerisch bezüglich der Verstärkung ist. Möglicherweise bin ich da untermoterisiert. Bevor ich den nehme, muss der auf jeden Fall am ...