Die Suche ergab 1521 Treffer
- 30.11.2023, 11:26
- Forum: Netzwerk
- Thema: Audiophiler Netzwerk-Switch
- Antworten: 814
- Zugriffe: 184511
Ethernet
Hallo Roland So im groben schließe ich mich Gabriel an. Hinzu noch der Hinweis, das der Puffer an verschiedenen Stellen liegen kann. Ziehe ich z.b direkt am Linn Streamer das LAN raus, spielt er manchmal 5-10 sek weiter. Er muss also "cachen". Würde ich per UPNP-Plugin mittels PC und Fooba...
- 29.11.2023, 12:33
- Forum: Netzwerk
- Thema: Audiophiler Netzwerk-Switch
- Antworten: 814
- Zugriffe: 184511
Switch
Hallo zusammen Seit 3 Tagen läuft sich hier ein LHY SW-8 Switch ein. War einfach neugierig, aufgrund der guten Feedbacks. Also eine Einspielzeit benötigt er auf jeden Fall. Neu ausgepackt, an Tag 1, klang er sehr "eingepackt". Auch irgendwie lustlos, man könnte es auch mit wenig Dynamik be...
- 28.11.2023, 10:36
- Forum: Strom
- Thema: LHY Ultra-Low-Noise Akkunetzteil
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2824
LHY Akku
Hallo Hans-Martin Alles richtig. Und würde auch in vielen Fällen so funktionieren. Ein Parameter bleibt unbekannt. Welches Störpotential kommt beim einzelnem User vom Stromnetz ? Irgendwann würde auch das stärkste Netzteil limitieren. In bestimmt vielen anderen Fällen reicht auch ein besseres Netzte...
- 26.11.2023, 13:20
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Welcher USB to SPDIF Converter?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1099
Welcher USB to SPDIF Converter?
.. Mich wundert jetzt erstmal was für ein Aufwand bei Bridges betrieben werden kann und frage mich welche Auswirkungen das hat. Grundsätzlich sollte für mich eine USB Bridge ja gar nicht klingen sondern die Daten 1 zu 1 durchreichen. ... Gruß Rüdiger Hallo Rüdiger Dazu muss man sagen, das früher, d...
- 26.11.2023, 12:51
- Forum: Strom
- Thema: LHY Ultra-Low-Noise Akkunetzteil
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2824
LHY Ultra-Low-Noise Akkunetzteil
Hallo Hans-Martin Vielen Dank. Auf eine 2-polig schaltende Zeitschaltuhr habe ich bereits in Beitrag 1 hingewiesen, mit einem link als Vorschlag. Beim LHY ist es ja so, das wenn man z.B 5% entnimmt, und das Ladegerät anschließt, es immer wieder Vollladen will. (Obwohl 95% Rest ja da sind). Macht zB ...
- 26.11.2023, 11:04
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Welcher USB to SPDIF Converter?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1099
USB SPDiF
Hallo Rüdiger Vor längerer Zeit war ich ebenso auf ein DDC angewiesen, da mein NOS Dac gar keinen USB Input hatte. Diese unterscheiden sich sogar gravierend im Klang. So würde ich immer ein galvanisch trennendes bevorzugen. Das HiFace hatte ich auch, empfand ich als "unzureichend". Schon e...
- 25.11.2023, 14:30
- Forum: Strom
- Thema: LHY Ultra-Low-Noise Akkunetzteil
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2824
LHY Akku
Hallo Thomas
Typischerweise springt das Aufladen schon bei 95% Voll geladen wieder an. (Am besten probieren, ob/wann die LED Rot wird).
Dann würde ich empfehlen, mit Zeitschaltuhr zu arbeiten.
Gruß
Stephan
Typischerweise springt das Aufladen schon bei 95% Voll geladen wieder an. (Am besten probieren, ob/wann die LED Rot wird).
Dann würde ich empfehlen, mit Zeitschaltuhr zu arbeiten.
Gruß
Stephan
- 19.11.2023, 23:15
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Martin (Wolf von Langa SON)
- Antworten: 129
- Zugriffe: 71796
All in One
Hallo Martin Ich höre mit einem Meitner MA-3. Streamer-DAC-VV Kombigerät. Also meine Meinung ist, damit kann man schon auf einem guten Niveau hören. So manche pure Streamer bis 5k, mit einzelnen DACs dahinter, haben mir deutlich weniger gefallen. Ok, ein G-Hub am gleichem Meitner ist noch ein bissch...
- 17.11.2023, 20:52
- Forum: Strom
- Thema: LHY Ultra-Low-Noise Akkunetzteil
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2824
LHY Ultra-Low-Noise Akkunetzteil
Hallo zusammen Wie es der Zufall will, gibt es endlich eine europäische Quelle für die LHY Akkunetzteile. 5V: https://www.audiophonics.fr/en/hifi-power-supply/lhy-audio-batt-usb-regulated-linear-power-supply-on-battery-2x-5v-2a-p-18477.html 12V: https://www.audiophonics.fr/en/hifi-power-supply/lhy-a...
- 17.11.2023, 13:25
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Harald (AGM 5.4; FM 202; BM 8, BM 6; Abacus A-Box 10, C-Box 2)
- Antworten: 362
- Zugriffe: 272741
NUC
Hallo Harald Freut mich, wenn der BIOS Tip eine Bereicherung ist. Zum Stick nochmal: Das "Verrückte" ist ja, auch Volumio läuft komplett im RAM, somit wäre es ja egal, womit man es einliest. Ist es trotzdem nicht. Wohl vergleichbar mit deinem Hinweis deines "langsamen" Schreibens...
- 17.11.2023, 10:10
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Harald (AGM 5.4; FM 202; BM 8, BM 6; Abacus A-Box 10, C-Box 2)
- Antworten: 362
- Zugriffe: 272741
Harald (AGM 5.4; FM 202; BM 8, BM 6; Abacus A-Box 10, C-Box 2)
Hallo Jörg
Zur Funktion würde jedes Medium reichen, da bin ich bei Dir. Mir widerstrebt dennoch schon die Vorstellung, das ich ein Betriebssystem klanglich vergleichen möchte, dies aber auf dem denkbar schlechtestem Medium installiere.
Gruß
Stephan
Zur Funktion würde jedes Medium reichen, da bin ich bei Dir. Mir widerstrebt dennoch schon die Vorstellung, das ich ein Betriebssystem klanglich vergleichen möchte, dies aber auf dem denkbar schlechtestem Medium installiere.
Gruß
Stephan
- 16.11.2023, 23:29
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Harald (AGM 5.4; FM 202; BM 8, BM 6; Abacus A-Box 10, C-Box 2)
- Antworten: 362
- Zugriffe: 272741
NUC mit Roon
Hallo Harald Nur bitte keinen normalen USB-Stick verwenden, oftmals "klingen" diese grausam. Außer natürlich es ist ein SLC-Stick wie der Mach Extreme. Besser wäre eine CF-Karte im Kartenleser, oder auch eine kleine SSD mit SLC Speicher. Versuche an intern verbauten SSDs zeigen immer wiede...
- 14.11.2023, 13:57
- Forum: Raumakustik
- Thema: Aufstellung und Einsatz von Subwoofern
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1379
Subwoofer
Hallo zusammen Ich würde es eher so betiteln: Umso schlechter der Sub (oder auch unpassender gewählt) und/oder dessen Aufstellung, umso mehr benötigt man Korrektur. Ein wesentliches Problem sehe ich jedoch sehr oft im Timing. Ein zusätzlicher DSP verzögert ja noch mehr. Oft hört man akustisch den Su...
- 12.11.2023, 21:35
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
- Antworten: 341
- Zugriffe: 164913
Schirm
Nachtrag, kann den Beitrag vorher nicht mehr ändern: Selbst wenn ein einseitiges Schirm isolieren klanglich aufsteigt, heißt dies nicht, das alle CAT8 Kabel dann gleich klingen. Es bleibt also wie bisher, auch das Kabel selbst entscheidet mit. @Hans Martin: Du hast wie immer Recht. 2polige Netzteile...
- 12.11.2023, 20:53
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
- Antworten: 341
- Zugriffe: 164913
Einseitige Schirmung
Hallo zusammen Einleitend möchte ich erwähnen, das der Tip, den Schirm nur einseitig aufzulegen, aus Erics Messungen entstanden ist. Er konnte dies Störtechnisch nachweisen. Ich habs also daraufhin selbst probiert, für gut befunden, und gebe es gern so weiter. Um es nicht zu kompliziert zu machen, e...