Hallo Andreas,
bei deinen vorhandenen Materialien ist meiner Erfahrung nach Basotect als Deckensegel und für Erstreflektionen an Seitenwänden und ISO-Bond für die Ecken ( für den Bass) geeignet.
Ich denke, da du das Material bereits hast, weißt du auch wie du es einsetzen kannst :cheers:
Wir ...
Die Suche ergab 1261 Treffer
- 13.03.2025, 17:03
- Forum: Raumakustik
- Thema: Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8035
- 13.03.2025, 11:54
- Forum: Raumakustik
- Thema: Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8035
Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
Hallo Andreas,
bei 12 m2 Hörraum benötigst du aber auch einen entsprechenden Aufwand um diesen als Hörraum genießen zu können.
Da du ja bereits genug Steinwolle hast, gehe ich davon aus, dass du damit auch Erfahrung hast. :cheers:
Ich würde mich freuen wenn du den Ausbau mit eventuell Acourat ...
bei 12 m2 Hörraum benötigst du aber auch einen entsprechenden Aufwand um diesen als Hörraum genießen zu können.
Da du ja bereits genug Steinwolle hast, gehe ich davon aus, dass du damit auch Erfahrung hast. :cheers:
Ich würde mich freuen wenn du den Ausbau mit eventuell Acourat ...
- 10.03.2025, 22:27
- Forum: Raumakustik
- Thema: Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8035
Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
Hallo Andreas,
du könntest Basotect einklemmen.
Gruß
Harald
du könntest Basotect einklemmen.
Gruß
Harald
- 04.02.2025, 15:47
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
- Antworten: 1981
- Zugriffe: 865649
Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Hallo Bernd-Peter,
Musst vorher aber noch Lotto spielen und gewinnen
Gruß Harald
Musst vorher aber noch Lotto spielen und gewinnen

Gruß Harald
- 28.01.2025, 23:37
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
- Antworten: 392
- Zugriffe: 244118
Harald (ME Geithain RL 901K)
Hallo Sascha,
ist doch kein Problem mit dem nix hören.
Komm nächste Woche einfach vorbei, musst auch keinen Doppelblindtest machen.
Wir trinken einfach so lange Kaffee oder so, bis wir was hören
Liebe Grüße
Harald
ist doch kein Problem mit dem nix hören.
Komm nächste Woche einfach vorbei, musst auch keinen Doppelblindtest machen.
Wir trinken einfach so lange Kaffee oder so, bis wir was hören

Liebe Grüße
Harald
- 28.01.2025, 21:22
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
- Antworten: 392
- Zugriffe: 244118
Harald (ME Geithain RL 901K)
Hallo Sascha,
den LAN- Isolator hast du innerhalb der Strecke Switch zu IPad noch nicht gehört er existiert erst seit Samstag.
Du hast bisher nur das Lankabel mit dem Adapter gehört.
Erhellende Grüße
Harald
den LAN- Isolator hast du innerhalb der Strecke Switch zu IPad noch nicht gehört er existiert erst seit Samstag.
Du hast bisher nur das Lankabel mit dem Adapter gehört.
Erhellende Grüße
Harald
- 28.01.2025, 14:42
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
- Antworten: 392
- Zugriffe: 244118
iPad, LAN-Adapter, Lan-Isolator
Hallo zusammen,
Nachdem wir im Kollegenkreis festgestellt haben, dass die Steuerung des Linn G-DS/3 mittels IPad verbunden mit einem LAN-Adapter gegenüber WLAN klanglich von Vorteil sein kann, nicht bei allen aber bei einigen wurde bei den Kollegen im weiteren Verlauf verschiedene Kabel und LAN ...
Nachdem wir im Kollegenkreis festgestellt haben, dass die Steuerung des Linn G-DS/3 mittels IPad verbunden mit einem LAN-Adapter gegenüber WLAN klanglich von Vorteil sein kann, nicht bei allen aber bei einigen wurde bei den Kollegen im weiteren Verlauf verschiedene Kabel und LAN ...
- 27.01.2025, 14:15
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Jürgen (Bowers & Wilkins 702 + ASW 610 XP)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1056
Jürgen (Bowers & Wilkins 702 + ASW 610 XP)
Hallo Hans-Jürgen,
herzlich Willkommen.
Aha aus Ludwigshafen, dann kannst du dich auch für das Forumstreffen 2025 anmelden.
Das Forumstreffen ist in Weisenheim am Berg.
Quasi ein Katzensprung für dich.
Gruß Harald
herzlich Willkommen.
Aha aus Ludwigshafen, dann kannst du dich auch für das Forumstreffen 2025 anmelden.
Das Forumstreffen ist in Weisenheim am Berg.
Quasi ein Katzensprung für dich.
Gruß Harald
- 24.01.2025, 19:05
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Andreas (Lyravox Karlsson, JBL 4429)
- Antworten: 193
- Zugriffe: 148780
Andreas (Lyravox Karlsson, JBL 4429)
Hallo Andreas,
schöne audiophile Reise, sie hat mich meinen Weg erinnern lassen.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Grüße Harald
schöne audiophile Reise, sie hat mich meinen Weg erinnern lassen.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Grüße Harald
- 14.01.2025, 21:58
- Forum: digitale Quellen
- Thema: NAS (Network Attached Storage) für Einsteiger
- Antworten: 57
- Zugriffe: 9685
NAS (Network Attached Storage) für Einsteiger
Hallo Jochen,
Stimmt, du hörst es mehr als deutlich
Gruß Harald
Stimmt, du hörst es mehr als deutlich

Gruß Harald
- 10.01.2025, 06:24
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Georg (ME Geithain RL 901K, Abacus C-Box 2)
- Antworten: 197
- Zugriffe: 111674
Georg (ME Geithain RL 901K, Abacus C-Box 2)
Moin Georg, Jürgen,
das ist ja mal wieder ein größeres Paket mit Grübelei für mich, da habt ihr jetzt die Bienen im Stock nervös gemacht, und das im Winter.
Die beiden Punkte SSD vs HDD und Befestigung der SSD in der NAS standen ja schon länger im Raum
Hierzu ist das Brett bei mir zwar angebohrt ...
das ist ja mal wieder ein größeres Paket mit Grübelei für mich, da habt ihr jetzt die Bienen im Stock nervös gemacht, und das im Winter.
Die beiden Punkte SSD vs HDD und Befestigung der SSD in der NAS standen ja schon länger im Raum
Hierzu ist das Brett bei mir zwar angebohrt ...
- 22.12.2024, 05:51
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Swen (ME Geithain RL 901K, ATC SCM150 ASLT)
- Antworten: 586
- Zugriffe: 247656
Akustikdecke
Hallo Balazs,
Zum basteln einer Akustikdecke kannst du auch hier nachschauen, ich habe seiner Zeit einiges getestet und gebaut.
viewtopic.php?t=5715&start=75
Auch auf den Seiten davor, kannst du Messungen und Bilder sehen.
Gruß Harald
Zum basteln einer Akustikdecke kannst du auch hier nachschauen, ich habe seiner Zeit einiges getestet und gebaut.
viewtopic.php?t=5715&start=75
Auch auf den Seiten davor, kannst du Messungen und Bilder sehen.
Gruß Harald
- 18.12.2024, 17:47
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Ralf (Backes & Müller BM Line 35, BM Prime 2)
- Antworten: 302
- Zugriffe: 204815
Ralf (Backes & Müller BM Line 35, BM Prime 2)
Hallo Ralf,
dein Bericht über die Rote Ampel über die man als Radfahrer drüber fahren kann bzw. nicht soll, läßt mich zukünftig Rote Ampeln als Radfahrer in einem anderen Licht sehen.
Danke für die Darstellung der Kostensituation :cheers:
Rennradfahrer in der Gruppe und Rote Ampeln, ist eh so eine ...
dein Bericht über die Rote Ampel über die man als Radfahrer drüber fahren kann bzw. nicht soll, läßt mich zukünftig Rote Ampeln als Radfahrer in einem anderen Licht sehen.
Danke für die Darstellung der Kostensituation :cheers:
Rennradfahrer in der Gruppe und Rote Ampeln, ist eh so eine ...
- 10.12.2024, 18:24
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Magnepan LRS+
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2114
Magnepan LRS+
Hallo Michael,
Sofern die Zimmer unter dem Dach sind könntest du auch überlegen eine Wand zu entfernen.
Bei 5,3 x2,7 m wirst du im Bassbereich sicherlich einige Kröten schlucken müssen.
Dein Reihenhaus dürfte ca 6m plus x breit sein.
Die Zwischenwand ist vermutlich keine Tragwand, wäre dies ...
Sofern die Zimmer unter dem Dach sind könntest du auch überlegen eine Wand zu entfernen.
Bei 5,3 x2,7 m wirst du im Bassbereich sicherlich einige Kröten schlucken müssen.
Dein Reihenhaus dürfte ca 6m plus x breit sein.
Die Zwischenwand ist vermutlich keine Tragwand, wäre dies ...
- 21.11.2024, 19:55
- Forum: digitale Quellen
- Thema: NAS (Network Attached Storage) für Einsteiger
- Antworten: 57
- Zugriffe: 9685
NAS (Network Attached Storage) für Einsteiger
Hallo Ronny,
bei mir läuft die gleiche Kombi die Jürgen und Oliver beschrieben haben.
Das ist richtig gut.
Gruß Harald
bei mir läuft die gleiche Kombi die Jürgen und Oliver beschrieben haben.
Das ist richtig gut.
Gruß Harald