Die Suche ergab 1196 Treffer

von Jupiter
21.03.2016, 19:35
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 200719

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo Gerd, danke für deinen Vorschlag, doch leider geht die Angabe des Absorption coefficient nur bis 8000 Hz, was geschieht danach? Basotect ist bei 300 Hz schon bei einem Absortionsgrad von 0,8 bei Artnovion ist dieser erst bei 500 Hz erreicht. Auch fällt Artnovion laut eigener Grafik ab 1000 Hz ...
von Jupiter
21.03.2016, 12:21
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 200719

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo Winfried, Uli, Jürgen, ich hatte in den vergangenen Tagen schon einiges mit dem Acousticmodelling-Rechner ausprobiert. Ursprünglich wollte ich eine Schlitzplatte verwenden. Ähnlich wie Gert das in seinem Hörzimmer mit Lignotrend verwirklicht hat. Eine Schreinerei hätte mir aus Sperrholzplatten...
von Jupiter
20.03.2016, 11:18
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 200719

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo Uli,
Danke für die Info.
Ich werde mir mal die Werte von Knauf besorgen und in den Rechner eingeben.
Mal sehen was da errechnet wird.

Gruß Harald
von Jupiter
19.03.2016, 22:44
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 200719

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo Winfried, Seit Sep. 15 hat sich einiges geändert. Die LS haben ihren Standort verändert, die Weinkisten die als LS -Ständer missbraucht wurden wurden durch Gabelständer ersetzt, dabei wurde die Höhe sowie die Neigung der LS verändert. Die ersten Reflektionspunkte vor den LS wurden behoben. Dur...
von Jupiter
19.03.2016, 19:10
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 200719

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo Andree ( Buschel) anbei die ersten Ergebnisse die mit dem von dir zur Verfügung gestellten Rechner. http://www.acousticmodelling.com/multi.php Zunächst für 120 mm Basotect und 40 mm Luft. Sieht gut aus gell. http://abload.de/thumb/absorbtionsverhalten1c9uqz.jpg http://abload.de/thumb/absorbtui...
von Jupiter
19.03.2016, 18:52
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 200719

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo zusammen, nach langem hin und her habe ich endlich den ersten Schritt zur wohnraumtauglichen Akustikdecke gemacht. Akustikdecke möchte ich die Geschichte jedoch mal nicht nennen, sondern eher Decke abgehängt mit Basotectelementen. Da ich kein Profi in Sachen Akustik bin soll das Vorhaben somit...
von Jupiter
19.03.2016, 17:14
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 200719

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo zusammen, ich möchte mal wieder die Seite auf den neuen Stand bringen. Zunächst haben sich die Weinkisten als LS-Ständer verabschiedet und was stabiles ist eingezogen. Gabelständer: Die Oberfläche der Gabelständer entspricht der Oberfläche der Platte mit Hoch-und Mittelton der 901 k. Der Fachm...
von Jupiter
19.03.2016, 16:24
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 200719

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo Udo,

ja ein reduzierter Nachhall ist schon von Vorteil für die "Kopfhörerboxen".

Mal gespannt wo ich noch lande mit den akustischen Schritten die noch anstehen.

Bis demnächst bei Dir.

Gruß Harald
von Jupiter
19.03.2016, 16:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 200719

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo Reiner,

dazu kann ich wie schon bemerkt nichts sagen, ob es mir gefällt oder nicht.

Meine Neugier, wie es klingt, würde mich allerdings schon mal hineintreiben.
Vieleicht bekomme ich mal die Möglichkeit dazu.
Werde dann berichten.

Gruß Harald
von Jupiter
16.03.2016, 22:13
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 200719

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo Udo,
Da hast du mir eines voraus, in einem schalltoten Raum würde ich gerne mal hören.
Kommt möglicherweise noch.

Zum Hören der 901 k bist du somit eingeladen.

Gruß Harald
von Jupiter
14.03.2016, 15:28
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Udo (Martin Logan Summit X)
Antworten: 13
Zugriffe: 7974

Udo (Martin Logan Summit X)

Hallo Udo, Willkommen im Forum. Ich freue mich dass mal wieder ein Pfälzer im Forum auftaucht. Wo wohnst du denn, möglicherweise in meiner Nachbarschaft? Ich wohne in Bad Dürkheim. Hast du deinen Hörraum akustisch bearbeitet ? Wo liegt denn deine Musikrichtung? Möglicherweise ergibt sich ja ein gege...
von Jupiter
25.02.2016, 18:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Roman (Schanks Audio)
Antworten: 31
Zugriffe: 21890

Roman (Schanks Audio)

Hallo ihr beiden,

Ich wünsche Euch viel Glück.

Gruß Harald
von Jupiter
24.02.2016, 18:01
Forum: Lautsprecher
Thema: Abacus C-Box 3
Antworten: 30
Zugriffe: 43926

Abacus C-Box 3

Hallo zusammen, nachdem ich heute mit Hanno gesprochen habe, habe ich das ganze wie unten zu sehen umgesetzt. Jetzt muss die Geschichte nur noch in Foobar. Das wird noch mal lustig. Das habe ich noch nie gemacht. Mal sehen wieviel graue Haare das gibt. @ Ralf Die Geithain warten schon auf Dich. Übri...
von Jupiter
23.02.2016, 19:02
Forum: Lautsprecher
Thema: Abacus C-Box 3
Antworten: 30
Zugriffe: 43926

Abacus C-Box 3

Hallo Marcel, wenn ich die Zielkurve so lege, dass ich die 50 Hz noch erwische, errechnet mir Acourate einen Lautstärkeverminderung von 16 dB. Diese muss ich dann am Lautstärkeregler entsprechend lauter stellen wenn ich meine Hörlautstärke wieder hören möchte. Jetzt wird der Basston bei 50 Hz der vo...
von Jupiter
23.02.2016, 17:13
Forum: Lautsprecher
Thema: Abacus C-Box 3
Antworten: 30
Zugriffe: 43926

Abacus C-Box 3

Hallo Ralf, anbei die Messungen. Wie du sehen kannst müsste ich bei 60 Hz den Filter begrenzen, sonst komme ich auf ca 15 dB Lautstärkeverlust. Weitere Erklärungen zu den Messungen spare ich mir, sie sind ja selbsterklärend. Du hast ja schon die mechanische Belastbarkeit angesprochen, genau da beste...