Die Suche ergab 1196 Treffer

von Jupiter
07.07.2016, 15:26
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Diffusoren gesucht
Antworten: 74
Zugriffe: 80368

Diffusoren gesucht

Hallo Josh,

Was hälst du von einem oder mehreren Bücherregalen.

Gruß Harald
von Jupiter
04.07.2016, 14:44
Forum: digitale Quellen
Thema: ConvoFS (Convolving File System)
Antworten: 613
Zugriffe: 258900

ConvoFS (Convolving File System)

Hallo zusammen, nachdem jetzt Jürgen der Hauptkoordinator zu Michael ist und mit ihm noch einige Programmfehler im Zusammenspiel ConvoFS mit unseren Synologys bearbeitet, geht es Schritt für Schritte weiter. Demnächst soll es ein neues Update von ConvoFS geben. Es macht Sinn das Update abzuwarten. E...
von Jupiter
24.06.2016, 08:51
Forum: Lautsprecher
Thema: Desktoplautsprecher
Antworten: 11
Zugriffe: 6572

Desktoplautsprecher

Moin,

Falls du die C3 von Abacus nimmst stell sie in Ohrhöhe auf.
Ich habe mir zwei Granitsteine bei Hornbach dafür gekauft zu 6 € das Stück.
Es lohnt sich.

Gruß Harald
von Jupiter
20.06.2016, 12:11
Forum: Acourate
Thema: AcourateNAS mit AcourateFLOW
Antworten: 301
Zugriffe: 226476

AcourateNAS mit AcourateFLOW

Hallo Chris , Versuche doch mal deinen LS bei dem die drei Flowsignale nicht genau senkrecht zueinander stehen etwas von der Seitenwand entfernter aufzustellen. Bei meinen Geithain rl901k war beim Abstand von 1,15 m zur Seitenwand der Hochton etwa 1,5 m außerhalb von der Box zu hören. Jetzt bei eine...
von Jupiter
17.05.2016, 15:57
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (Dynaudio 600 XD)
Antworten: 94
Zugriffe: 51156

Harald (Dynaudio 600 XD)

Hallo Harald, Herzlich willkommen im Forum. Wie ich sehe hast du ebenfalls wie ich einen Linn G-ADSM 1. Mit diesem Gerät hast du meiner Meinung nach keinen Fehler gemacht. Die Dynaudio 600 kenne ich leider nicht. Bei mir spielt die Geithain 901k. Hast du deinen Hörraum auch akustisch bearbeitet? Der...
von Jupiter
03.05.2016, 15:56
Forum: Wandler
Thema: Höreindrücke, Messwerte und deren Interpretation
Antworten: 84
Zugriffe: 39012

Höreindrücke, Messwerte und deren Interpretation

Hallo Peter,

ich würde geren an deinem Test teilnehmen.

Dropbox ist eingerichtet, ich benötige nur noch die Verbindung zu dir.

Wie kommen wir zusammen.

( Geithain RL901k, Linn G-ADSM, Raum akustisch bearbeite, = Studionorm lt. Acourate)


gruß Harald
von Jupiter
30.04.2016, 10:20
Forum: digitale Quellen
Thema: Synology NAS - Anmeldung
Antworten: 9
Zugriffe: 6352

Synology NAS - Anmeldung

Hallo Tom,
genau das meinet ich.
Danke für die detaillierte Informationen.

Gruß Harald
von Jupiter
30.04.2016, 09:49
Forum: digitale Quellen
Thema: Synology NAS - Anmeldung
Antworten: 9
Zugriffe: 6352

Synology NAS - Anmeldung

Hallo Bernd Peter,

das funktioniert leider nicht.

Falls du den mimimserver hast musst du diesen beim DSM 6.0 von der minimseite extra nochmals hochladen.

Hat mich auch graue Haare gekostet.

Gruß Harald
von Jupiter
23.04.2016, 15:09
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Joschka (DIY-Hörner, Backes & Müller BM 30, Capaciti uvm.)
Antworten: 225
Zugriffe: 126914

Joschka (DIY-Hörner, Backes & Müller BM 30, Capaciti uvm.)

Hallo Joschka,
Ansonsten psychisch stabil.
Ein Humor der mir gefällt

Gruß Harald
von Jupiter
10.04.2016, 08:12
Forum: Acourate
Thema: Acourate-Filter bis ca. 200 Hz erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 3694

Acourate-Filter bis ca. 200 Hz erstellen

Hallo @ Uli, danke für den Leitfaden, werde mich daran probieren. @ Heiner, ich habe schon wochenlangens LS-schieben und Basotectschleppen hinter mir, die Werte in Makro 4 verändern sich je nachdem wie die LS in Kombi mit dem Liegesessel bzw den restlichen Möbel im Raum stehen von 4/4 nach 11/11. Ei...
von Jupiter
08.04.2016, 10:23
Forum: Acourate
Thema: Acourate-Filter bis ca. 200 Hz erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 3694

Acourate-Filter bis ca. 200 Hz erstellen

Hallo zusammen, Könntet ihr mir Bitte Hilfestellung zur Filtererstellung mit Acourate für ein Filter bis max 200Hz geben. Bisher habe ich die Makros 1-5 durchlaufen lassen, jeweils immer mit einer Erstellung der Zielkurve über den gesamten Frequenzbereich. Zusätzlich habe ich bei 20000 Hz abgeschnit...
von Jupiter
28.03.2016, 20:18
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andree (Backes & Müller BM Prime 8)
Antworten: 196
Zugriffe: 137354

Andree (Backes & Müller BM Prime 8)

Hallo Andree, Hm man sollte nicht einfach mal schnell den Ball in die Luft schießen, sonst gibt es möglicherweise ein Eigentor. Dann hole ich mal den Ball aus meinem Tor. Was habt ihr nur alle gegen meinen XLR -Cleaner, der schaut doch super aus mit seinen blauen Scheinwerfer und ersetzt vollkommen ...
von Jupiter
28.03.2016, 20:07
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jens (Abacus Cortex 6)
Antworten: 102
Zugriffe: 93915

Jens (Abacus Cortex 6)

Hallo Jens,

Schön geworden deine Alternative zu meinem Granit.

Ja, das stimmt, je höher sie von der Platte entfernt spielen dürfen umso besser klingen sie.

Gruß Harald
von Jupiter
26.03.2016, 15:46
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andree (Backes & Müller BM Prime 8)
Antworten: 196
Zugriffe: 137354

Andree (Backes & Müller BM Prime 8)

Hallo Andree,

sieht gut aus.
Bitte zum aufräumrn bei mir vorbeikommen.

Gruß Harald
von Jupiter
21.03.2016, 20:31
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 200725

Harald (ME Geithain RL 901K)

Hallo, heute habe ich die bereits oben schon genannte Alternative weiterverfolgt: Als mögliche Alternative ergibt sich die Möglichkeit Sperrholzplatten in einer Stärke von 15 -20mm mit 3000 mm länge * 750 mm Breite zu verwenden. Die Platten würden 4 Ausschnitte mit ca 1350 mm *300 mm bekommen. Auf d...