Die Suche ergab 355 Treffer

von cornoalto
22.04.2018, 16:56
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1893
Zugriffe: 736250

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

hallo Bernd,
sag blos, du liest jetzt die CDs per Hand mit der Kabelmaus rechts im Vordergrund aus!

Liebe Grüße aus Coburg

Martin
von cornoalto
05.04.2018, 13:46
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1893
Zugriffe: 736250

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

Hallo Bernd, freut mich zu hören, daß es bei dir immer noch besser wird. Drei Fragen: Meinst du so eine Karte: https://www.alternate.de/Intel/Gigabit-CT-Desktop-Adapter-Netzwerkadapter/html/product/49027 ? Klingt die Karte ohne Akku auch schon besser? Hast du mal probiert, ein ungeschirmtes LAN-Kabe...
von cornoalto
23.03.2018, 16:26
Forum: digitale Quellen
Thema: AoIP jenseits von 96 kHz
Antworten: 75
Zugriffe: 39953

AoIP jenseits von 96 kHz

Hallo zusammen, ich habe jetzt das Digimedia Board meines Nachbarn mit der BrooklinII Karte verglichen. Das Board war über SPDIF Optisch mit dem Lynx Hilo verbunden. Spannungsversorgung über das Steckernetzteil. Samplerate 96 khz. Das Board klang erkennbar heller, digitaler, Instrumente hatten wenig...
von cornoalto
18.03.2018, 13:11
Forum: Acourate
Thema: AcourateConvolver
Antworten: 304
Zugriffe: 220907

AcourateConvolver

Hallo zusammen, ich möchte Uli an dieser Stelle herzlich danken für die schnelle Erfüllung meines Wunsches. In der aktuellen Version des Convolvers ist die FLOW- Regelung jetzt bis +/- 10, statt 4/-6 möglich. Mit den nun gefundenen Werten tief: 7,7 und hoch: -6,5 ist für mich nun absolut entspanntes...
von cornoalto
16.03.2018, 12:08
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Matthias (Focal Solo 6 BE, KSdigital QSubII)
Antworten: 9
Zugriffe: 7981

Matthias (Focal Solo 6 BE, KSdigital QSubII)

Hallo Matthias, wunderschön sieht das alles aus. Die Physik kann man nicht überlisten, aber ausnutzen. Deine Wohnzimmerlautsprecher könnten m.E. mehr Luft nach hinten vertragen. Um den Zielkonflikt zwischen deinem leicht erkennbaren Anspruch an die Wohnraumästhetik und der Akustik aufzulösen, eine A...
von cornoalto
13.03.2018, 23:55
Forum: digitale Quellen
Thema: AoIP jenseits von 96 kHz
Antworten: 75
Zugriffe: 39953

AoIP jenseits von 96 kHz

Hallo Georg, ich benutze den Lynx Hilo mit der Brooklin II Dante Card als Einschub und finde, daß es mit 192 khz im Vergleich zu 96khz noch etwas feiner und räumlicher klingt. Bei einem Vergleich mit dem Digimedia- Board von Bernd haben wir eher geschmackliche Unterschiede feststellen können. Aber w...
von cornoalto
08.03.2018, 12:12
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: S11 Regulated PSU
Antworten: 385
Zugriffe: 158567

S11 Regulated PSU

Hallo zusammen, ich möchte das Schaltnetzteil des Lynx Hilo durch das Foren-Netzteil ersetzen. Dieses müsste 3 A bei 12-14 V liefern können. Schön wäre vieleicht noch ein integriertes Netzfilter, nach Art des EMI 306 von Thel. Ich gehe mal davon aus, daß das Forennetzteil noch besser als dieses http...
von cornoalto
04.03.2018, 22:16
Forum: digitale Quellen
Thema: HQ Player: INV-Funktion
Antworten: 2
Zugriffe: 2158

HQ Player: INV-Funktion

Hallo Jörg, frag Hans Martin, der ist ausgewiesener Spezialist in Sachen Polarität invertieren. Nur soviel: die Polarität ist aufnahmeseitig vorgegeben und die korrekte Polarität muss für jedes Album separat herausgehört und eingestellt werden. Es gibt Listen mit den einzelnen Plattenfirmen und der ...
von cornoalto
03.03.2018, 09:54
Forum: Lautsprecher
Thema: HEDD Type 30
Antworten: 5
Zugriffe: 5013

HEDD Type 30

Hallo, das schöne an den Hedd Monitoren ist ausserdem, daß sie mit der Hedd-Bridge Dante-Fähig sind. D.h. (Akku)Laptop + Ethernet- Kabel + Hedd-Monitore-fertig. Einfacher geht es nicht. Die Hedd-Module sind auch separat erhältlich, so dass man sich daraus einen Dante-Mehrkanal DAC basteln könnte. Vi...
von cornoalto
27.02.2018, 16:06
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ralf (DIY-Lautsprecher)
Antworten: 32
Zugriffe: 13659

Ralf (DIY-Lautsprecher)

Hallo Ralf, Gesamte bewegte Masse der 20er Breitbänder beträgt extrem leichte 3 Gramm. Bei der Konstruktion kam es auf geringste bewegte Masse der verwendeten Lautsprecherchassis an, um ein Maximum an "Antrittsgeschwindigkeit" zu erzielen. Könnte wie ein Elektrostat (Dipol + Fläche, prakti...
von cornoalto
23.02.2018, 21:26
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ralf (DIY-Lautsprecher)
Antworten: 32
Zugriffe: 13659

Ralf (DIY-Lautsprecher)

Hallo Ralf und Wolfgang, jetzt haben sich in diesem Forum tatsächlich schon drei Leute als Array-Fans geoutet - das fängt irgendwie genau so an, wie beim Audio over IP-Thread mit Dante. Ralf, hast du denn auch mal den Klirr und die Sprungantwort gemessen? Würde mich auch sehr interessieren. Wenn Bas...
von cornoalto
20.02.2018, 22:15
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141958

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Hallo ,
ich hätte auch Interesse.

Grüße

Martin
von cornoalto
15.02.2018, 15:39
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ralf (DIY-Lautsprecher)
Antworten: 32
Zugriffe: 13659

Ralf (DIY-Lautsprecher)

Hallo Ralf, herzlich willkommen in diesem kultivierten Forum! 60 qm, Eckhorn, digitale Korrektur- gefällt mir schon mal sehr gut. Du hast uns noch nicht verraten, mit welchen Lautsprechern du aktuell hörst. Etwa den LineArrays? Da würden mich als Array- Fan deine klanglichen Eindrücke im Vergleich z...
von cornoalto
12.02.2018, 13:16
Forum: Netzwerk
Thema: 10-MHz-Masterclocks in der Diskussion
Antworten: 619
Zugriffe: 298422

10-MHz-Masterclocks in der Diskussion

Hallo Sascha,
das weiss ich nicht, würde mich aber auch sehr interessieren.
Vor allem, ob Clocks, die nicht gerade 3500€ kosten,in Verbindung mit DANTE eine ähnliche Wirkung wie die von Helge eingesetzte REF10 10 haben.

Viele Grüße

Martin
von cornoalto
12.02.2018, 11:01
Forum: Netzwerk
Thema: 10-MHz-Masterclocks in der Diskussion
Antworten: 619
Zugriffe: 298422

10-MHz-Masterclocks in der Diskussion

Chiller54 hat geschrieben:Moin,

mich würden auch Erfahrungsberichte zu verschiedensten 10Mhz Clocks interessieren.
Mutec, Cybershaft etc. ......

Beste Grüße

Sascha
Hallo Sascha,
auf Englisch gibt es dazu einiges zu lesen:
http://pinknoisemag.com/pink-papers/pink-paper-002

Grüße

Martin