Die Suche ergab 355 Treffer

von cornoalto
30.10.2020, 23:03
Forum: Acourate
Thema: Die Barten des Wales
Antworten: 8
Zugriffe: 3658

Die Barten des Wales

Hallo Uli, Man versucht, den direkten vom indirekten Schall zu trennen. Darin liegt denn auch die Kunst. Eine Verbesserung des indirekten Schalls bedeutet denn räumliche Umbaumassnahmen. Grüsse Uli ...oder den halligen Hörraum (fast) so zu lassen wie er ist und dafür bündelnde Lautsprecher zu benutz...
von cornoalto
28.10.2020, 23:23
Forum: Basen + Füße
Thema: Boxen entkoppeln
Antworten: 165
Zugriffe: 45829

Boxen entkoppeln

Hallo Martin Hallo Martin, Ich sehe das etwas anders, natürlich reflektiert der Tisch genauso wie der Boden. Da die Wegstrecke des Schalls über den Tisch sogar kürzer ist, dürfte er sich sogar noch negativer auswirken. Dass der Fernseher praktisch keinen Hochton abbekommt ist auch klar, aber Mittelt...
von cornoalto
28.10.2020, 22:21
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Was sind Eure Top-3 Titel für Audio-Demonstrationen?
Antworten: 58
Zugriffe: 26763

Was sind Eure Top-3 Titel für Audio-Demonstrationen?

Hallo zusammen, dazu muss ich etwas ergänzen: Gerade habe ich die Gelegenheit, dem Hobby-Streichquartett mein Frau zu lauschen, das seit 20.00 Uhr in unserem Wohnzimmer spielt. Auch aus einer Entfernung von 2-4 metern höre ich im Vergleich zu den allermeisten Aufnahmen verdammt wenig "Höhen&quo...
von cornoalto
28.10.2020, 20:46
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Was sind Eure Top-3 Titel für Audio-Demonstrationen?
Antworten: 58
Zugriffe: 26763

Was sind Eure Top-3 Titel für Audio-Demonstrationen?

Hi Thomas, du hast es doch ganz einfach: nimm dich im deinem schönen Hörraum doch mal mit einer coolen Jazz-Posaunenimprovisation auf und lass es anschliessend über deine Anlage laufen! Wenn sich die Freundin in der Küche unten wundert, wie du es geschafft hat, die Improvisation zweimal hintereinand...
von cornoalto
28.10.2020, 20:34
Forum: Basen + Füße
Thema: Boxen entkoppeln
Antworten: 165
Zugriffe: 45829

Boxen entkoppeln

Hallo zusammen, Hallo Bernd, Wenn Du Lust darauf hast könntest Du Dir mal Messequipement kaufen und die Lautsprecherwiedergabe vermessen. Probiere auch einmal eine dicke Decke über den Fernseher zu legen, das sollte auch der Abbildung zu Gute kommen. Als meine Anlage noch im Wohnzimmer stand, stellt...
von cornoalto
28.10.2020, 18:49
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Was sind Eure Top-3 Titel für Audio-Demonstrationen?
Antworten: 58
Zugriffe: 26763

Was sind Eure Top-3 Titel für Audio-Demonstrationen?

Hallo zusammen, Erste Testmusik: Beaux Arts Trio Haydn Trios Hob.XV verschiedene Menuett-Sätze. https://abload.de/img/foldersskti.jpg -Jedes Menuett,obwohl stets im selben Saal aufgenommen ist aufnahmetechnisch etwas unterschiedlich eingefangen. - Klavier: grösser/ kleiner/direkter /heller / dunkler...
von cornoalto
22.10.2020, 18:41
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (Nubert NuPro A500, Dali Rubicon 6, Martin Logan ElectroMotion ESL)
Antworten: 103
Zugriffe: 41476

Christian (Nubert NuPro A500, Dali Rubicon 6, Martin Logan ElectroMotion ESL)

Hallo Christian, es wird immer besser! Vor allem sollte man durch die kürzeren Nachallzeiten im Bass jetzt klarere Mitten hören können, so hoffe ich. Auch schön sind die sehr deckungsgleichen Nachhallzeiten zwischen 1500 und 5000 Hz. Auch wenn es für dich aus optischen Gründen und wegen der Postion ...
von cornoalto
17.10.2020, 22:54
Forum: Verstärker
Thema: Verstärkerklang
Antworten: 150
Zugriffe: 84829

Verstärkerklang

Hallo, Hans Martin, etwa Class D- Verstärker? Ich wollte gerade eine ähnliche Frage stellen: Für ein Eckhorn bis 120 hz als (bessere ) Alternative zu meinem momentan eingesetzten Modul RAS 300 Plus von Inosic: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad...
von cornoalto
15.10.2020, 17:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Klaus (Backes & Müller BM 12 V-Fet)
Antworten: 23
Zugriffe: 6436

Klaus (Backes & Müller BM 12 V-Fet)

Hallo Klaus, auch von mir ein herzliches Willkommen! An deiner Hifi-Biographie kann man idealtypisch die beinahe schon tragikomischen Irrungen der allermeisten Hifi-Fans erkennen: Daß es nur an der Marke, dem Preis oder der Größe eines Lautsprechers liegt, ob es nun gut klingt. Bis nach einem dutzen...
von cornoalto
11.10.2020, 21:46
Forum: Acourate
Thema: Aufnahmelautstärke Logsweep
Antworten: 12
Zugriffe: 9064

Aufnahmelautstärke Logsweep

Hallo zusammen 1. der Logsweep-Recorder hat zwar einen Regler. Allerdings sehe ich den eher für den Notfall zum Leiserstellen. Also besser den Regler auf 0 dB lassen, dann wird auch die Auflösung des Sweeps beibehalten. Wenn, dann verwende ich den Regler im Totalmix, also zu einem späteren Zeitpunkt...
von cornoalto
09.10.2020, 20:31
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Marco (Backes & Müller BM 12, U-Sub 2, Neumann KH 310, Abacus C-Box 2)
Antworten: 23
Zugriffe: 13028

Marco (Backes & Müller BM 12, U-Sub 2, Neumann KH 310, Abacus C-Box 2)

Marco,
Nachtrag: Mittel-Hochtoneinheit wegen bei Stereo nach aussen drängender Höhen lieber zur Mitte hin positionieren (siehe FLOW)

Grüße
Martin
von cornoalto
09.10.2020, 20:12
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Marco (Backes & Müller BM 12, U-Sub 2, Neumann KH 310, Abacus C-Box 2)
Antworten: 23
Zugriffe: 13028

Marco (Backes & Müller BM 12, U-Sub 2, Neumann KH 310, Abacus C-Box 2)

Hallo Marco, probieren geht über studieren. Ich würde eher den Hochtöner als den Mitteltöner auf Ohrhöhe plazieren. Auch kannst du testen, ob es besser ist, die Box etwas von unterhalb der Ohrhöhe und nach oben gekippt oder andersherum aufzustellen. Je nachdem, ob du eher mit Boden- oder mit Deckenr...
von cornoalto
05.10.2020, 23:28
Forum: Acourate
Thema: Nachhallzeit laut Acourate CV viel zu gering
Antworten: 8
Zugriffe: 3603

Nachhallzeit laut Acourate CV viel zu gering

Hallo iRobert, (verrätst du uns auch deinen Vornamen?), Bei Toleranzen solltest du natürlich die Studio-Norm für das gestrichelte Toleranzfenster und die korrekten Raumabmessungen auswählen,sonst passt das nicht. Ich muss mich Hironimus anschliessen und möchte hinzufügen: Acourate ist eine seeeeeehr...
von cornoalto
04.10.2020, 22:10
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Martin (DIY Array-System)
Antworten: 136
Zugriffe: 58469

Martin (DIY Array-System)

Hallo Jürgen, vielen Dank auch meinerseits für Deinen netten Besuch. In der Tat- die Zeit war zu kurz, um sich genau über die jeweiligen Präferenzen auszutauschen, woran man diese festmacht, was Prägungen bewirken, worin die Wahrheit einer Aufnahme liegt, wie sich die Aufnahmetechnik im Klangergebni...
von cornoalto
15.09.2020, 12:41
Forum: digitale Quellen
Thema: JRiver Audioplayer Einstellungen
Antworten: 5
Zugriffe: 3574

JRiver Audioplayer Einstellungen

Hallo Andreas, Hallo zusammen, eventuell kann mir jemand von den JRiver Nutzern hier helfen, bzw. einen guten Einstellleitfaden empfehlen. Mir geht es um die Einstellungen unter Extras und dann Optionen, z.B : • Welches ist die korrekte Puffer Einstellung (z.B. 50 Millisekunden / empfohlen von JRive...