Die Suche ergab 355 Treffer

von cornoalto
19.01.2021, 22:48
Forum: Strom
Thema: Furutech Stecker/Buchsen vs. Stromschiene oder direkte Verbindung
Antworten: 13
Zugriffe: 5750

Furutech Stecker/Buchsen vs. Stromschiene oder direkte Verbindung

Hi Robert, ich habe einen Klemmstein genommen, die 2,5 mm² Installationsleitung angeschlossen und mit verflochtener NYM- Leitung alle relevanten Geräte direkt über den Kaltgerätestecker verbunden. Keine Litze, alles massiv, nur jeweils ein Kaltgerätestecker, das wars. Wenig Geld ausgegeben und ein s...
von cornoalto
15.01.2021, 18:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd (Onkyo SC 960 mit Klangmeister-Modifikation)
Antworten: 204
Zugriffe: 44951

Bernd (Onkyo SC 960 mit Klangmeister-Modifikation)

Hi Bernd. Hallo Martin, Mein highfideler Freund - Elektriker und Ausbilder in Berlin bei Vattenfall meint dass das nichts bringt. Unter anderem ist der N Leiter wohl als Sternpunkt vorhanden heisst da beisst sich die Katze wieder in den Schwanz den alle Geraete "sehen" sich darueber und st...
von cornoalto
14.01.2021, 18:08
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd (Onkyo SC 960 mit Klangmeister-Modifikation)
Antworten: 204
Zugriffe: 44951

Bernd (Onkyo SC 960 mit Klangmeister-Modifikation)

Hallo Bernd, Ich schaetze das naechste womit ich mich beschaeftigen werde sind Netzfilter - den staendig Netzteile auszuschalten ist nicht die Loesung. Beste Gruesse Bernd ist sicher nicht verkehrt. Was ich aber zunächst empfehlen würde ist - sofern es die Hauselektrik zulässt- zwei der drei Phasen ...
von cornoalto
15.12.2020, 18:38
Forum: Strom
Thema: Hörbericht/Empfehlung Feinsicherungen Low Budget
Antworten: 28
Zugriffe: 12618

Hörbericht/Empfehlung Feinsicherungen Low Budget

Hallo zusammen, eine kleine Rückmeldung von der Test- Front: Die Russen- Sicherung schlägt gnadenlos zu: Im Vergleich zu einer AMR-Gold, die an meinem DAC einfach nur langweilig und lahm klingt, ist das Soviet-Teil präzise und offen, der Bass sehr schnell da und auch wieder weg, sehr sauber und fein...
von cornoalto
07.12.2020, 18:36
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Was wir zur Zeit hören
Antworten: 1874
Zugriffe: 827424

Was wir zur Zeit hören

Etwas zum entspannen: https://abload.de/img/71trwkfgtol._sl1061_fvk2w.jpg Sehr ruhige, stimmungsvolle Songs in norwegischer Sprache, die so schön dahinfliessen wie ein dazu passendes Glas Rotwein. Mit dezentem Schlagzeug und wunderbar aufgenommenem Kontrabass in der Mitte. Dazu unaufdringliche Tromp...
von cornoalto
26.11.2020, 22:32
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Was wir zur Zeit hören
Antworten: 1874
Zugriffe: 827424

Was wir zur Zeit hören

Hallo zusammen, für Freunde südamerikanischer und von Tangomusik: La Segunda von Sera una Noche: https://abload.de/img/519tiwvinml._sx450_6tkav.jpg Genau so muss für meine Ohren eine Stimme aufgenommen sein: natürlich und nicht überpräsent, im richtigen Größenverhältnis zu den anderen Instrumenten u...
von cornoalto
24.11.2020, 17:36
Forum: Raumakustik
Thema: Statt Deckensegel? Arakas Akustik-Spiegel
Antworten: 30
Zugriffe: 21874

Statt Deckensegel? Arakas Akustik-Spiegel

Hallo zusammen, @Bernd: völlige Zustimmung! @Reiner: glaube ich dir sofort! Wenn man sich vergegenwärtigt, daß man in einem normalen Wohzimmer oft schon grob ab 1 m Entfernung vom Lautsprecher entfernt das Diffusschallfeld mehr hört als den Direktschall - Stichwort Hallradius (wäre da nicht der Präz...
von cornoalto
24.11.2020, 13:22
Forum: Raumakustik
Thema: Statt Deckensegel? Arakas Akustik-Spiegel
Antworten: 30
Zugriffe: 21874

Statt Deckensegel? Arakas Akustik-Spiegel

Hallo Jens, es ist selbstverständlich völlig legitim über Sinn und Unsinn von "Verbesserungsmassnahmen" zu diskutieren- davon lebt schliesslich dieses Forum. Daß ein Hersteller dem Effekt seiner Erfindung gerne mehr Gewicht beimisst als tatsächlich vorhanden ist kennen wir ja aus dem tägli...
von cornoalto
24.11.2020, 10:00
Forum: Raumakustik
Thema: Statt Deckensegel? Arakas Akustik-Spiegel
Antworten: 30
Zugriffe: 21874

Statt Deckensegel? Arakas Akustik-Spiegel

Hallo Jens, auch das gleichmässigste Abstrahlverhalten verhindert ja nicht zu starke oder frühe seitliche Reflexionen, wenn der Lautsprecher aus Platzgründen zu nahe an der Wand steht. Es würde lediglich ein frequenzneutrales Reflexionsbild erzeigen, was sicher auch von Bedeutung ist. Mit anderen Wo...
von cornoalto
23.11.2020, 12:04
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: André (Joachim Gerhard Collection Vitesse, Progressive Audio EXTREME II)
Antworten: 1
Zugriffe: 1420

André (Joachim Gerhard Collection Vitesse, Progressive Audio EXTREME II)

Hallo Andre´ herzlich willkommen in unserem Forum! Deine Erfindung gefällt mir sehr und ist auch physikalisch absolut nachvollziehbar. Die auf den Lautsprechern positionierten Elemente wirken ja in zweierlei Hinsicht: zum einen schirmen sie zur Decke strahlende Schallanteile ab und zum andern erzeug...
von cornoalto
22.11.2020, 17:52
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1893
Zugriffe: 735686

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

Hallo Harald, der Bernd wird uns die Kaperung seines Treads bei über 1/3 Million Zugriffen verzeihen mögen. :wink: Zu deiner Frage: Bei künstlichem Hall höre ich schlecht den Charakter des Aufnahmeraums heraus. Bei natürlichem Hall immer. Einzelne Titel auf dieser CD: https://abload.de/img/20207779n...
von cornoalto
22.11.2020, 14:11
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1893
Zugriffe: 735686

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

Hallo Harald, das habe ich schon gewusst. Nichtsdestotrotz höre ich Carreras Stimme weiter nach hinten versetzt und enger umrissen, mit weniger "S". Das kann ja dann nicht an Jitter oder HF liegen, sondern an der Mikrofonierung. Hörst du nicht auch dieses künstliche Ausklingen des Halls 2x...
von cornoalto
22.11.2020, 12:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1893
Zugriffe: 735686

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

Hallo Bernd, Freut mich, daß du jetzt auch ins "Raumakustik-Lager" gewechselt bist! :cheers: Ich kann nur empfehlen , wo das möglich ist, mal die eigenen Lautsprecher ins Auto zu packen und anderswo anzuhören- da relativiert sich schnell die Bedeutung vieler anderer Verbesserungsmassnahmen...
von cornoalto
09.11.2020, 12:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (Genelec 8260)
Antworten: 22
Zugriffe: 10180

Stefan (Genelec 8260)

Hallo Stefan, ich kann nur berichten, daß ich letztes Jahr an meinem DAC ein Standart S11 gegen ein auf 13,2 V ausgelegtes HPULN Netzteil von MP-Audio samt Trafo getauscht habe. Mit einem S11 klang der Lynx Hilo schon besser als mit dem eingebauten Schaltnetzteil, aber das MP-Netzteil legte in allen...
von cornoalto
31.10.2020, 10:41
Forum: Acourate
Thema: Die Barten des Wales
Antworten: 8
Zugriffe: 3655

Die Barten des Wales

Hallo Uli, ...die gezogenen Walzähne... :mrgreen: Grüsse Uli ..wobei es sich genau genommen nicht um Zähne handelt sondern um hornartige sich auffasernde Platten, Fischbein genannt, welches früher für Korsette benutzt wurde und wofür unsere Vorfahren die Bartenwale schon fast ausgerottet haben. http...