Die Suche ergab 244 Treffer

von Stanley
12.09.2018, 11:20
Forum: Acourate
Thema: Acourate-Anfängerfragen
Antworten: 437
Zugriffe: 208957

Acourate-Anfängerfragen

Zurück zu Anfängerfragen Hallo Acourate Nutzer Was kommt schlussendlich von den LS, bzw. bei den Ohren an? Man falte den Logsweep mit dem erstellten Filter. Also habe ich unter Save Multiway Filter wav mit CorL48 den entsprechenden Filter generiert. Im Logsweep eingefügt und nochmals gemessen. Was ...
von Stanley
11.09.2018, 15:57
Forum: Acourate
Thema: AcourateConvolver
Antworten: 304
Zugriffe: 220996

AcourateConvolver

Hallo Uli

Danke für die schnelle Antwort.
Stelle nun alle Filter in die gleiche Stellung, also 0dBFS.
Zur Zeit versuche ich die Flow-Einstellungen zu optimieren.
Anschliessend schaue ich mal was die Loudness DIN226 bringt.

Danke und gute Zeit

Heinz
von Stanley
11.09.2018, 14:32
Forum: Acourate
Thema: AcourateConvolver
Antworten: 304
Zugriffe: 220996

AcourateConvolver

Lautstärkeeinstellungen Liebe Forenten Falls man die Lautstärkeeinstellungen und die Loudnesseinstellungen inAcourate Convolver nicht benutzt, welche Einstellungen muss/soll man machen? Bin am Aufräumen und habe bemerkt, dass bei jedem Filterpreset andere Lautstärkeskalen und Einstellungen hinterle...
von Stanley
27.07.2018, 22:16
Forum: digitale Quellen
Thema: Mini DSP UDAC-8, 8-kanaliger USB-DAC
Antworten: 3
Zugriffe: 2001

Mini DSP UDAC-8, 8-kanaliger USB-DAC

Hallo Alwin Danke für den Input. Ein Fireface kann viel, viel mehr. Ist mir schon klar. Brauch ich aber nicht. Dass es klitzekleine Verzögerungen hat ist toll, mir aber egal. Es kann sicher auch noch mehr Kanäle, brauche aber nur 8. Deshalb auch meine Frage nach der Qualität des UDAC-8. Reduziert ma...
von Stanley
27.07.2018, 20:33
Forum: Acourate
Thema: Acourate, MiniDSP und ASRC
Antworten: 39
Zugriffe: 14718

Acourate, MiniDSP und ASRC

Hallo zusammen Das Gerät in diesem Thread müsste ich an Endstufen mit digitalem Eingang verbinden, Da gibt es zusätzliche Elemente und Einstellungen etc. Eigentlich nicht der Aufbau wie er mir "vorschwebt" Ich habe nun einen neuen Thread eröffnet. siehe https://www.aktives-hoeren.de/viewto...
von Stanley
27.07.2018, 20:24
Forum: digitale Quellen
Thema: Mini DSP UDAC-8, 8-kanaliger USB-DAC
Antworten: 3
Zugriffe: 2001

Mini DSP UDAC-8, 8-kanaliger USB-DAC

Hallo zusammen Auf der Suche nach einem "einfachen" Aufbau für aktive LS mit Sub-Bass-Mittel-Hochton, also 4 Wege = 8 Kanäle, bin ich bei Mini DSP auf den UDAC-8 gestossen. Kennt jemand das Ding oder hat schon selber Erfahrungen damit gemacht. Kette stelle ich mir folgendermasen vor: Digit...
von Stanley
26.07.2018, 23:04
Forum: Acourate
Thema: Acourate, MiniDSP und ASRC
Antworten: 39
Zugriffe: 14718

Acourate, MiniDSP und ASRC

Hallo zusammen Ich würde gerne aktive LS selber bauen. Eventuell auch mit Hörnern. Das ist ein Projekt, das eher langfristig zu verstehen ist. Was mechanisch zu tun ist wird nicht all zu grosse Probleme machen. Aber die Elektronik... Ich verfolge verschiedene Projekte hier im Forum, also auch deines...
von Stanley
26.07.2018, 16:45
Forum: Acourate
Thema: Acourate, MiniDSP und ASRC
Antworten: 39
Zugriffe: 14718

Acourate, MiniDSP und ASRC

Hallo Chris, Hallo Alwin Jetzt ohne den Thread hier arg zu strapazieren. Hier geht es ja um den 8-kanaligen DAC, mit asynchronem Eingang. @Chriss Wäre ne Möglichkeit. Von meinem DAC, Mytec 192.., Lautstärkeregelung ist eh ausgeschaltet, nicht in den VV, sondern direkt in die Endstufen. Das wäre nur ...
von Stanley
26.07.2018, 11:20
Forum: Acourate
Thema: Acourate, MiniDSP und ASRC
Antworten: 39
Zugriffe: 14718

Acourate, MiniDSP und ASRC

welchen Player benutzt Du Uli? Man könnte die LS ja auch digital im Player oder direkt in acourate steuern, im Letzteren ja sogar mit Hörkurven Loudness. Hallo Jörn Das ist ja genau meine Frage. Da ich von der mechanischen Seite herkomme, bin ich eben mit den digitalen Sachen nicht so bewandert. JR...
von Stanley
25.07.2018, 14:41
Forum: Acourate
Thema: Acourate, MiniDSP und ASRC
Antworten: 39
Zugriffe: 14718

Acourate, MiniDSP und ASRC

Hallo zusammen Sehr interessant dieser 8-kanalige DAC. Falls man mit JRiver arbeitet müsste doch auch gehen, dass das Mikro an der Soundkarte hängt (z.B. Focusrite oder RME etc.) die Soundkarte per USB am PC und man im JRiver als LIVE IN die Soundkarte konfiguriert. JRiver liefert so an Acourate/Log...
von Stanley
02.05.2018, 23:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1894
Zugriffe: 736695

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

Hallo Bernd Peter

24bit 96kHz ist nicht analog.
Das Gerät braucht ein ASIO und es muss in Windows als Eingabegerät vorhanden sein. In JRiver ist z. B. auf Acourate ASIO als Audiogerät gestellt.

Grüsse
Heinz

Bild
von Stanley
02.05.2018, 20:19
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1894
Zugriffe: 736695

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

Bernd Peter Ich habe JRMC 20. Links oben Menü "Datei", "Live öffnen" und ASIO konfigurieren. Dein CD-Player ist doch in Windows als Quelle vorhanden. JRiver übernimmt das Signal. Dann kannst Du in JRiver hochsampeln etc. und an Acourate Convolver weiterreichen oder was Du auch so...
von Stanley
02.05.2018, 17:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1894
Zugriffe: 736695

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

Hallo Bernd Peter

Wäre bei JRiver die Konfiguration über 'Datei-Line In' nicht viel einfacher? Solange Du CDs laufen läst bleibt JRiver dort. Klickst Du auf eine Bibliotheksdatei wechselt JRiver wieder in "Normalmodus".

Gruss

Heinz
von Stanley
18.04.2018, 16:01
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Markus (Visaton Concorde WG)
Antworten: 30
Zugriffe: 16832

Markus (Visaton Concorde WG)

Hallo Markus Da ich einige Wochen auf Reisen war habe ich Deine Vorstellung verpasst. Etwas verspätet aber trotzdem herzlich willkommen. Als Besitzer der Visaton Concorde interessiert es mich sehr was Du mit den LS machst. Einen Teil deiner Aktivierung habe ich im Visaton Forum glaube ich schon quer...
von Stanley
08.02.2018, 14:32
Forum: digitale Quellen
Thema: Klangunterschiede Mainboard
Antworten: 103
Zugriffe: 51236

Klangunterschiede Mainboard

Hallo zusammen Würde gerne so etwas ausprobieren. Vielleicht werde ich genauso überrascht wie damals mit dem Upton Regen. Bin sowieso am Planen betreffend Stromführung etc., da ich den Raum umstellen will. Irgendwann einmal hatte ich Maschinenbau studiert. Habe aber so meine Probleme mit der Elektri...