Die Suche ergab 1058 Treffer

von Kienberg
13.01.2009, 21:17
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Leichter hören von der Festplatte?
Antworten: 47
Zugriffe: 28282

Leichter hören von der Festplatte?

Hallo Joe, bei den Straussen's etc. füge ich natürlich den Nachnamen an, alles vom Richard kommt in Strauss_Richard, alles vom Johann in Strauss_Johann, und weitere "Sträusse" in Strauss_weitere. Die Ordner "xxxx_weitere" können ja später, wenns zu unübersichtlich wird, nochmals ...
von Kienberg
13.01.2009, 01:15
Forum: Lautsprecher
Thema: Backes & Müller BM Line 15: Geflüster und Fakten
Antworten: 29
Zugriffe: 21339

Backes & Müller BM Line 15: Geflüster und Fakten

Bei dieser Gelegenheit möchte ich anmerken, dass es beim Vergleich der Line-Serie mit vollgeregelten Lautsprechern aus dem Hause Silbersand meines Erachtens sehr auf die persönlichen Hörpräferenzen und auch auf den Hörraum ankommt. Hallo Rudolf, es ist mehr als eine "persönliche Hörpräferenz&q...
von Kienberg
13.01.2009, 00:47
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Leichter hören von der Festplatte?
Antworten: 47
Zugriffe: 28282

Re: Einsortierung der CDs mit klassischer Musik

Auf der einen Seite steht die Möglichkeit, alles absolut korrekt zu machen, und auf der anderen Seite steht die Zeit, die ich dafür opfern will. Hallo Joe, m.M. nach gibt es die absolut korrekte Struktur für die gerippten Dateien nicht. Ich halte es hier mit dem Prinzip KISS, zumal ich ja auch, ohn...
von Kienberg
11.01.2009, 17:21
Forum: Lautsprecher
Thema: Backes & Müller BM Line 15: Geflüster und Fakten
Antworten: 29
Zugriffe: 21339

Backes & Müller BM Line 15: Geflüster und Fakten

Ich schätze mal, dass die digitale Phasenentzerrung sich noch weiter verzögert, oder vom Tisch ist. Wenn B&M nach und nach die Sensor-Regelung (weil angeblich nicht mehr erforderlich :roll: ) weglässt und auch die digitale Phasenentzerrung auf die lange Bank schiebt, dann frage ich mich schon, ...
von Kienberg
09.01.2009, 22:11
Forum: digitale Quellen
Thema: Mediaplayer für HD-Formate bis 192 kHz
Antworten: 99
Zugriffe: 60211

Mediaplayer für HD-Formate bis 192 kHz

Aber was spricht gegen eine S/P-dif Verbindung zwischen PC und Denon? Mediaplayersoftware (z.B. Mediamonkey) gibt es gratis im Internet. Hallo Ralf, eigentlich nur die Laustärke der Kiste, der CoreDuo, die 4 Platten-LW, die dicke Grafikkarte und die SAT-Karte mit DVB-S2 machen ordentlich Wärme, da ...
von Kienberg
09.01.2009, 21:03
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uwe (Backes & Müller BM 18)
Antworten: 86
Zugriffe: 73739

Uwe (Backes & Müller BM 18)

Also jetzt mal ganz ehrlich, ich hatte das Gefühl das dieses Studio seine beste Zeit schon etwas hinter sich hat! Hallo Uwe, ich kenne Herrn Krings und seine Studios seit über 30 Jahren. Im Dezember 2008 war ich nach langer Zeit wieder da, um die einzige Möglichkeit zu nutzen, eine FM 701, aber dan...
von Kienberg
07.01.2009, 15:23
Forum: digitale Quellen
Thema: Mediaplayer für HD-Formate bis 192 kHz
Antworten: 99
Zugriffe: 60211

Mediaplayer für HD-Formate bis 192 kHz

Ich vermute folgende Erlärung: Die Summe mehrerer Erfahrungswerte im Studio ergibt in letzter Zeit immer deutlicher das Bild, dass es mittlerweile sehr zahlreich sehr gute Wandlerchips gibt (der Analog Devices auf der Karte ist ein hervorragender Chip), aber die Taktung mehr und mehr das wirklich k...
von Kienberg
07.01.2009, 14:58
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uwe (Backes & Müller BM 18)
Antworten: 86
Zugriffe: 73739

Uwe (Backes & Müller BM 18)

Weil ich daran zweifle, daß man das dort zu Hörende als Referenz nehmen kann. :wink: Hallo Stefan, bei Dir sind ja "die Würfel gefallen" und Du bist auch voll zufrieden mit Deiner BM 25. Aber ich habe in drei Live-Aufführungen in Salzburg und Wien (wobei ich in der Wiener Oper den Don Car...
von Kienberg
07.01.2009, 14:38
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uwe (Backes & Müller BM 18)
Antworten: 86
Zugriffe: 73739

Uwe (Backes & Müller BM 18)

Ich habe zur Zeit zwei Angebote mit einen ähnlichen Preis. 1. eine BM 18 ( Vorfürmodel ) 2. eine FM 501 ( 2 Jahre alt ) Beide Modelle habe ich gehört und war sehr begeistert. Hallo Uwe, bei diesem erstaunlichen preislichen "Gleichstand" würde ich keine Minute zögern und die FM 501 kaufen....
von Kienberg
24.12.2008, 14:12
Forum: Lautsprecher
Thema: Silbersand FM 701
Antworten: 177
Zugriffe: 103363

Silbersand FM 701

Noch bin ich bei den "Hörerlebnissen", Stefan.
Die "Seherlebnisse" und damit die Pläne zur Furniergestaltung bleiben weiterhin offen.
Ich finde aber, die FM 701 ist so formschön, dass hier fast jedes Furnier passt. :D

Gruss Sigi
von Kienberg
22.12.2008, 17:20
Forum: Lautsprecher
Thema: Silbersand FM 701
Antworten: 177
Zugriffe: 103363

Silbersand FM 701

Hallo Joe, sicher kann man durch optimale Aufstellung noch einiges mehr aus BM 35 und FM 701 herausholen. Aber der Kring'sche Abhörraum profitiert von seiner enormen Länge, ich kenne kein privates Musikzimmer, das so gross ist. Nun, im kommenden Jahr wird ja die FM 701 in einigen Privaträumen spiele...
von Kienberg
20.12.2008, 17:15
Forum: Lautsprecher
Thema: Silbersand FM 701
Antworten: 177
Zugriffe: 103363

Silbersand FM 701

Aktivboxer hat geschrieben: mal sehen, ob ich irgendwann mal wieder bei Herrn Krings rein schauen kann. Letzten Sommer gab's die 701 dort noch nicht.
Hallo Lutz,

dieses Hörvergnügen solltest Du Dir unbedingt gönnen, wenn Du das nächste mal in der Gegend bist......

Es Lohnt sich ...und WIE !!!

Gruss Sigi
von Kienberg
20.12.2008, 17:11
Forum: Lautsprecher
Thema: Silbersand FM 701
Antworten: 177
Zugriffe: 103363

Silbersand FM 701

Die Symphonien von Mahler klingen m.E. schrecklich, wenn diese schlecht gespielt gespielt werden, oder die Anlage die nötigen Anforderungen nicht erfüllt. Da hast Du völlig recht, Beat ! Deshalb nehme ich ja den Mahler zu jedem Test mit, diese Einspielung scheidet sehr schnell die "Spreu vom W...
von Kienberg
20.12.2008, 17:02
Forum: Verstärker
Thema: Digitale Vorverstärker für aktive Boxen
Antworten: 5
Zugriffe: 7157

Digitale Vorverstärker für aktive Boxen

Ich habe mir den APU768 auch auf der letzten High-end angesehen, in meiner Ausbaustufe wäre ich allerdings nicht bereit, soviel Geld dafür auszugeben. (ca. 30.000 Euro) Hallo Joe, habe von denen noch nie was gehört, aber 30.000 € ist schon ein starkes Stück für ein paar Digitalmodule. Haben die die...
von Kienberg
20.12.2008, 16:55
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andreas (Silbersand FM 303)
Antworten: 4
Zugriffe: 4990

Re: Andreas (Silbersand FM 303)

Hallo Andreas, danke für die Vorstellung Deines Werdeganges und die derzeitige Anlagenkonzeption, sind ja, neben der FM 303, sehr "erwachsene" Komponenten dabei. Und wie klein die (HiFi)Welt doch manchmal ist: Ein Interessent des Art hat mir dann von Silbersand erzählt. Er hatte ein FM 401...