Die Suche ergab 161 Treffer

von HenSch
26.07.2017, 14:58
Forum: Strom
Thema: ZeroZone - Highend Netzteil
Antworten: 308
Zugriffe: 257717

ZeroZone - Highend Netzteil

Die Frage was man mit der aktiven Gleichrichtung hört: Besser. In allen Bereichen Ich habe bisher recht viel mit verschiedenen Dioden, Snubber- Bauteilen und darauf abgestimmten Trafos rumexperimentiert und so weiter. Leider ist dabei das Feld der Variablen so groß daß ich nicht wirklich zu für mic...
von HenSch
20.07.2017, 09:59
Forum: digitale Quellen
Thema: Sonore microRendu
Antworten: 74
Zugriffe: 59532

Sonore microRendu

Hallo Bernd Peter, das Upgrade auf die Hardware-Version 1.4 des microrendu macht ihn wohl nicht zu einem vollwertigen ultrarendu. Wenn ich die Infos auf computeraudiophile richtig zusammengetragen habe, dann sind die wesentlichen Änderungen bei dem ultrarendu ggüb dem microrendu folgende: 1.) besser...
von HenSch
18.07.2017, 21:01
Forum: digitale Quellen
Thema: Mehrere Netzteile und Problem mit USB
Antworten: 5
Zugriffe: 5948

Mehrere Netzteile und Problem mit USB

Hallo Frank, mit der Verbindung beider "-" hast Du aus meiner Sicht alles richtig gemacht und es sollte so auch funktionieren. Auf computeraudiophile habe ich in dem Iso-Regen Beitrag gelesen, dass einige von einmaligen Erkennungsproblemen des Iso-Regen durch den PC berichten. Abhilfe sche...
von HenSch
09.05.2017, 08:55
Forum: Kabel
Thema: DC-Kabel und deren Klangeinfluss
Antworten: 68
Zugriffe: 56181

DC-Kabel und deren Klangeinfluss

Hallo Martin, hallo Stephan, Eure Fragen versuche ich mal in einem Beitrag zu beantworten. Den Schirm habe ich auf der Netzteilseite auf Masse gelegt, am Steckerausgang offen gelassen. Da mich das erste Versuchskabel gleich sehr überzeugt hat, habe ich (im Nachhinnein vielleicht leider) nicht mehr m...
von HenSch
08.05.2017, 09:57
Forum: Kabel
Thema: DC-Kabel und deren Klangeinfluss
Antworten: 68
Zugriffe: 56181

DC-Kabel und deren Klangeinfluss

Hallo zusammen, mit diesem Beitrag möchte ich gerne die Aufmerksamkeit auf einen, bisher meist vergessenen, Bestandteil unserer Kette lenken - die DC Kabel. DC Kabel verbinden bei externen Netzteilen das Netzteil mit dem versorgten Gerät und tragen meist eine Spannung von 5V bis 12V, bei einem Strom...
von HenSch
03.05.2017, 13:29
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: CDs nicht von RipNAS gekannt - Ab wann wird's besser?
Antworten: 16
Zugriffe: 11302

CDs nicht von RipNAS gekannt - Ab wann wird's besser?

Hallo Thorsten, auch ich habe leider kein RipNas. Aber eine Idee habe ich schon: Hast Du sicher gestellt, dass die RipNas über Dein Netzwerk Zugriff auf das Internet hat? Das braucht das Gerät höchstwahrscheinlich, um auf die Datenbank mit den CD-Informationen zugreifen zu können. Viele Grüße, Henning
von HenSch
15.03.2017, 09:34
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: Acousence afi(s) und afi(s) USB
Antworten: 402
Zugriffe: 331222

Acousence afi(s) und afi(s) USB

Hallo zusammen, seit nunmehr fast einer Woche spielt bei mir das von Horst hier vor kurzem verkaufte AFI-Digitalkabel von Stephan (Solidcore). Das Kabel war von Horst als RJ45 -> RJ45 konfektioniert, ich musste sein hervorragend umgesetztes Werk umbauen auf RJ45 -> XLR. Eingesetzt habe ich einen Xha...
von HenSch
13.02.2017, 08:16
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1894
Zugriffe: 736847

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

Hallo Bernd Peter, hast Du schon über das LPS-1 von UptoneAudio nachgedacht? Das Netzteil funktioniert ja wie ein Akku, da zwei Bänke von Supercaps wechselseitig geladen werden und der Strom aus der jeweils abgekoppelten Bank geliefert wird. John Swenson hat mit dieser Lösung die bei jedem konventio...
von HenSch
02.02.2017, 20:19
Forum: digitale Quellen
Thema: SOtM sMS-200 Streamer
Antworten: 383
Zugriffe: 233386

SOtM sMS-200 Streamer

Hallo Dirk,

dann vielleicht lieber einen WLAN-Stick mit dem zum SMS-200 kompatiblen chipsatz bestellen (siehe Fujak), die kosten ja zum Glück nicht die Welt - ein Versuch wäre es wert.

Viele Grüße,
Henning
von HenSch
02.02.2017, 19:07
Forum: digitale Quellen
Thema: SOtM sMS-200 Streamer
Antworten: 383
Zugriffe: 233386

SOtM sMS-200 Streamer

Hallo Dirk, ich habe die starke Vermutung, dass das Rauschen und Brummen von eingestreuten Störungen kommt, welche von dem Powerline Adapter ausgehen. Entweder nehmen die Störungen den Weg über das LAN-Kabel oder (wahrscheinlicher) über die Netzleitung zu den Boxen. Es kann gut sein, dass diese Stör...
von HenSch
01.02.2017, 10:55
Forum: Kabel
Thema: Empfehlung optisches Kabel
Antworten: 15
Zugriffe: 7148

Empfehlung optisches Kabel

Hallo Roland,

auch aus einem optischen Digitalkabel ist duraus noch etwas "raus zu holen". Ein guter Tipp mit aus meiner Sicht hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis sind die Silflex Digitalkabel von Lifatec aus den USA.

http://www.lifatec.com/toslink2.html

Viele Grüße,
Henning
von HenSch
21.10.2016, 13:49
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Wasfi (Network 5.0)
Antworten: 77
Zugriffe: 51235

Wasfi (Network 5.0)

Hallo Wasfi, herzlichen Glückwunsch zum ZeroUno, auf den habe ich auch schon mein Auge geworfen - er scheint alle meine Klangideale komplett zu erfüllen. Leider ist dieser preislich im Moment nicht ganz in Reichweite für mich, daher bin ich umsomehr auf (D)einen Vergleich mit dem DDDAC1794 mit Röhre...
von HenSch
05.10.2016, 08:58
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: DIY-Links
Antworten: 16
Zugriffe: 13495

DIY-Links

recht günstige Quelle für Neotech UPOCC Kabel:

https://www.audiophonics.fr/
von HenSch
04.10.2016, 22:53
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: DIY-Links
Antworten: 16
Zugriffe: 13495

DIY-Links

Interessanter passiver Vorverstärker (auch diy) mit lichtabhängigen Widerständen:

http://www.tortugaaudio.com/products/
von HenSch
20.09.2016, 21:15
Forum: Kabel
Thema: Empfehlung Netzwerkkabel
Antworten: 8
Zugriffe: 9955

Empfehlung Netzwerkkabel

Hallo Michael, mit den AQ Kabeln habe ich leider keine Erfahrung. Gehört habe ich das Meicord Opal, welches ich in meiner Kette sehr hochauflösend, aber auch eine Spur hart und höhenbetont erlebt habe. Eine dicke Empfehlung kann ich für das Sommer Excelsior Cat 7 Kabel aussprechen. Für meinen Hörges...