Die Suche ergab 161 Treffer

von HenSch
11.04.2018, 08:17
Forum: digitale Quellen
Thema: Erfahrungen mit Audio-over-IP
Antworten: 754
Zugriffe: 341849

Erfahrungen mit Audio-over-IP

Hallo zusammen, so, das zweite Netzwerkkabel mit 20 AWG UP-OCC Kupfer und Teflon-Isolierung ist gestern fertig geworden. Diesmal habe ich nach den Anregungen hier die Verdrillung der beiden Leiterpaare deutlich lockerer gemacht. Das über die ganze Länge von 1m gleichmäßig hinzubekommen war gar nicht...
von HenSch
09.04.2018, 22:11
Forum: digitale Quellen
Thema: Erfahrungen mit Audio-over-IP
Antworten: 754
Zugriffe: 341849

Erfahrungen mit Audio-over-IP

Hallo zusammen,

eine wertvolle Diskussion! Gut, dass ich noch ein paar Meter von dem Neotech Draht habe. Sobald das nächste Paar Stecker eintrifft, mache ich mal ein Kabel mit einer lockereren Verdrillung.

Ich werde berichten.

Viele Grüße, Henning
von HenSch
09.04.2018, 09:07
Forum: digitale Quellen
Thema: Erfahrungen mit Audio-over-IP
Antworten: 754
Zugriffe: 341849

Erfahrungen mit Audio-over-IP

Hallo zusammen, bei mir sieht das Netzwerkkabel mit Neotech 20AWG UP-OCC Kupferdraht so aus: https://drive.google.com/uc?id=0BxB58Mj1Y5Bmb0tNcXkzZEJpTEhVNDZ4UENSR0R6QlJaMktJ Bei der größeren Länge von 1m habe ich mit Trinkhalmen den Abstand zwischen den beiden Paaren konstant gehalten. Die verwendet...
von HenSch
03.04.2018, 10:11
Forum: digitale Quellen
Thema: Erfahrungen mit Audio-over-IP
Antworten: 754
Zugriffe: 341849

Erfahrungen mit Audio-over-IP

Hallo Andi, hier ist eine tolle Berechnungshilfe für den Wellenwiderstand von Doppeladern: http://bedienungsanleitung.elektronotdienst-nuernberg.de/impedanz.html Die Seite hat mir enorm weitergeholfen. Eine 20 AWG Einzelader mit Teflonisolierung sollte für 100 Ohm Wellenwiderstand einen Außendurchme...
von HenSch
01.04.2018, 08:01
Forum: digitale Quellen
Thema: Erfahrungen mit Audio-over-IP
Antworten: 754
Zugriffe: 341849

Erfahrungen mit Audio-over-IP

Hallo Andi, angesichts der hohen Frequenzen auf dem Draht, die sicherlich im MHz-Bereich liegen, ist aus meiner Sicht die Qualität der Isolation um die Drähte noch wichtiger als das Leitermaterial selbst. Vor allem kommt es aber auf die richtigen geometrischen Verhältnisse aus Leiterquerschnitt und ...
von HenSch
14.03.2018, 21:12
Forum: digitale Quellen
Thema: AoIP jenseits von 96 kHz
Antworten: 75
Zugriffe: 39948

AoIP jenseits von 96 kHz

Hallo Fujak,

me too :wink:

VG, Henning
von HenSch
10.03.2018, 17:01
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141946

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Hallo Klaus,

Ich würde auch 10 MSOP-Leerplatinen abnehmen.

Viele Grüße,
Henning
von HenSch
26.02.2018, 16:50
Forum: digitale Quellen
Thema: Modifikation Intel Ethernet PCIexpress Karte
Antworten: 12
Zugriffe: 7053

Modifikation Intel Ethernet PCIexpress Karte

Hallo zusammen, nachdem hier im Forum ja das Thema Audio-Over-IP so an Fahrt aufgenommen hat, möchte ich hier die Modifikation eine handelsüblichen Intel-Ethernetkarte mit PCIexpress-Schnittstelle vorstellen. Kurz zum Hintergrund meiner derzeitigen Anlagenkonstellation: Auch ich bin kürzlich von USB...
von HenSch
09.02.2018, 13:34
Forum: digitale Quellen
Thema: USB vs Ethernet
Antworten: 58
Zugriffe: 70147

USB vs Ethernet

Hallo zusammen, was in diesem Zusammenhang glaube ich noch wichtig ist zu verdeutlichen, dass eine etwaige Unsauberkeit der analogen Übertragung der Spannungszustände, die eine digitale "0" und "1" verkörpern nur in äußerst schlechten Konstellationen zu einer echten Korruption de...
von HenSch
03.02.2018, 14:12
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Elmar (DIY-Projekte)
Antworten: 4
Zugriffe: 2686

Elmar (DIY-Projekte)

Hallo Elmar, herzlich willkommen im Forum! Ich habe gleich einen Anknüpfungspunkt gefunden, so baue ich gerade an einem Allen Wright RTP3D-Nachbau. Das Projekt wird mich wohl noch das ganze Jahr beschäftigen, da ich das ganze Drumherum von der Pike auf selbst konstruiere. Magst Du etwas zu Deinen Er...
von HenSch
01.02.2018, 18:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1893
Zugriffe: 736148

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

Hallo zusammen, ich habe mal intensiv die Newclassd Neutrino clock, welche ich auf dem Foto entdeckt habe, gegen den Neutron Star verglichen. Der klangliche Unterschied zwischen den beiden ist riesig und mE größer als man es sonst in unserem Hobby von einer Preisstufe zur nächsten gewohnt ist. Der N...
von HenSch
25.01.2018, 20:55
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Mika Koivusalo - Impressions
Antworten: 8
Zugriffe: 5475

Mika Koivusalo - Impressions

Hallo Thorben,

über den Onlineshop wird nur Kreditkarte angeboten. Finnisch kann ich auch nicht, aber alles lief halbwegs intuitiv ab.

Ggfs. kann ich die Bestellung gerne für Dich abwickeln, PM wenn Du Hilfe brauchst!

Viele Grüße,
Henning
von HenSch
25.01.2018, 20:10
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Mika Koivusalo - Impressions
Antworten: 8
Zugriffe: 5475

Mika Koivusalo - Impressions

Hallo zusammen,

der Versand nach Deutschland wird mit sehr fairen 3,50€ berechnet, da lohnt sich eine Sammelbestellung mit Weiterversand in Deutschland wahrscheinlich keinen Sinn.

Viele Grüße, Henning
von HenSch
19.01.2018, 12:38
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1893
Zugriffe: 736148

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

Hallo Bernd Peter, da bin ich aber auch sehr gespannt, über diese Lösung bin ich kürzlich auch gestolpert. Sieht auf den ersten Blick vielversprechend aus! Kannst Du sagen, wo die Clock für den SPDIF-Datenstrom sitzt? Auf dem Board habe ich keine Oszillatoren gesehen, zumindest habe ich kein hochauf...
von HenSch
15.09.2017, 08:38
Forum: Wandler
Thema: The Manhattan-Project by Schiit-Audio
Antworten: 34
Zugriffe: 35448

The Manhattan-Project by Schiit-Audio

Ich finde das Thema auch sehr interessant. Ich bin vor einiger Zeit schon mal darüber gestolpert, als ich im Stöbern von Foren auf diesen Audio-PC mit spezieller Abspielsoftware aufmerksam wurde: http://432evo.be/ Auf der Seite gibt es ein paar tiefere Erklärungen zu dem Phänomen und auch ein Musikb...