Die Suche ergab 208 Treffer

von lukivision
07.03.2017, 23:12
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Raumkorrektursysteme Unterschiede?
Antworten: 58
Zugriffe: 53955

Raumkorrektursysteme Unterschiede?

Hallo Christian, Zur Kaufversion kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht kenne. Da ich foobar als Dreh- und Angelpunkt zur Musikauswahl und -organisation nutze, lag es nahe, das kostenlose mathaudio foobar Plugin zu verwenden. Mit dramatisch positivem Resultat. Kann gar nicht verstehen, warum ich ...
von lukivision
28.02.2017, 22:54
Forum: Strom
Thema: BECI BPS Router Netzteil / Test an Fritzbox
Antworten: 40
Zugriffe: 23434

BECI BPS Router Netzteil / Test an Fritzbox

Hallo Maximilian,

Mein Netzwerk läuft über WLAN. Teils aus Bequemlichkeit, teils aus Ästhetik , teils, weil ich keine signifikanten Unterschiede zu LAN gehört habe. Aber wer weiß - kann sich auch ändern.

Luki
von lukivision
28.02.2017, 10:33
Forum: Strom
Thema: BECI BPS Router Netzteil / Test an Fritzbox
Antworten: 40
Zugriffe: 23434

BECI BPS Router Netzteil / Test an Fritzbox

Hallo zusammen, ich kenne mich mit elektronischen Schaltungen leider nicht aus. Aber auch mit wenig Aufwand kann man einiges erreichen. Vor einiger Zeit hatte ich Euch berichtet, daß mit Inbetriebnahme eines neuen Routers, nämlich der Fritzbox 6490 (Kabelausführung der 7490) der Klang schärfer, krei...
von lukivision
10.02.2017, 23:56
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Raumkorrektursysteme Unterschiede?
Antworten: 58
Zugriffe: 53955

Raumkorrektursysteme Unterschiede?

Mich hat immer gestoert das es separate Tools sein muessen... dann braucht man ein Tool zum Messem, Filterstellung und dann noch einen Convolver. Wenn man Pech hat muss man dann noh den filter konvertieren (pcm/wav etc...). Mit dem RB-plugin is alles in einem Tool. genau! das hat mich auch immer ge...
von lukivision
09.02.2017, 22:04
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Raumkorrektursysteme Unterschiede?
Antworten: 58
Zugriffe: 53955

Raumkorrektursysteme Unterschiede?

Hallo zusammen, nur damit es nicht vergessen wird: es gibt auch noch (für die foobar-Nutzer sogar als kostenloses plugin): http://mathaudio.com/ Corrects deficiencies of room acoustics (multipoint compensation). Corrects acoustic imperfections of speakers. Avoids the pre-echo (pre-ringing) problem o...
von lukivision
24.01.2017, 08:24
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ludger (hoer-wege Manger)
Antworten: 312
Zugriffe: 172049

Ludger (hoer-wege Manger)

Jetzt wird mir einiges klarer! Meine Eltern hatten auch noch einen Plattenspieler und ein analoges Haustier, eine Katze. Aber die hatten dann auch so einen Kasten aus Holz - einen Phonoschrank! DAMIT DIE KATZE NICHT KARUSSEL FÄHRT!!!
von lukivision
16.01.2017, 21:14
Forum: digitale Quellen
Thema: Raspberry Pi Streamer
Antworten: 184
Zugriffe: 167751

Raspberry Pi Streamer

Soweit ich weiß ist ein i2s Signal so etwas wie das Rohmaterial für das, was dann später über USB oder SPDIF weiter an den DAC gereicht wird. Ein DDC bereitet aus dem i2s Signal ein Signal auf, was über USB oder SPDIF transportiert werden kann und dann später im DAC wieder zurück gewandelt wird. Ins...
von lukivision
16.01.2017, 12:32
Forum: digitale Quellen
Thema: Raspberry Pi Streamer
Antworten: 184
Zugriffe: 167751

Raspberry Pi Streamer

Ich weiß nicht, was das Hifiberry Digi für eine clock hat, jedenfalls hat der Hifiberry DAC+ Pro deren zwei. Eine für 44,8 khz und deren Vielfache sowie eine für 48khz und deren Vielfache. Das macht den Unterschied z.B. zum IQaudio aus. Da ich keinen externen DAC benutze, kann ich dazu nichts sagen....
von lukivision
16.01.2017, 10:16
Forum: digitale Quellen
Thema: Raspberry Pi Streamer
Antworten: 184
Zugriffe: 167751

Raspberry Pi Streamer

Hallo Torben, was I2s vom RasPi angeht, hab ich ein bißchen Erfahrung. Ich verwende den RasPi mit angeflanschtem DAC seit einigen Jahren als Renderer und habe seitdem über SPDIF, DDC oder USB-Problematik nicht mehr groß nachdenken müssen. Als Lautsprecher höre ich Manger. Ich würde Dir allerdings zu...
von lukivision
09.01.2017, 10:33
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Welches Jazz WebRadio könnt Ihr Empfehlen?
Antworten: 4
Zugriffe: 3578

Welches Jazz WebRadio könnt Ihr Empfehlen?

Neben den oben schon genannten (wobei die Athener von Audiophile Jazz meine Favoriten sind; nicht was die technische Qualität betrifft, aber die Musikauswahl), würde ich Dir noch TSF Jazz aus Paris empfehlen http://www.tsfjazz.com/player.html . Weiter oben wurde schon FIP erwähnt, ein Sender der ein...
von lukivision
06.01.2017, 11:13
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Doors-Releases
Antworten: 43
Zugriffe: 21853

Doors-Releases

Gibt es eine gute Software zum schnellen Auffinden von Doubletten? Ja, Foobar. Voraussetzung: korrekte Zuweisung des Verzeichnisses, in der Du Deine Musik gespeichert hast. Unter "Library" die "Search" auswählen und die gesuchten Titel erscheinen. Ggfs. Rechtsklick auf die Datei...
von lukivision
05.01.2017, 09:46
Forum: digitale Quellen
Thema: Sonore microRendu
Antworten: 74
Zugriffe: 59505

Sonore microRendu

Diese zumindest leichte Unstimmigkeit und Nervosität läßt sich mit guten Klavieraufnahmen schnell erkennen. Das macht aus einem wunderschönen Kunstwerk mit seinen vielen feinen Facetten und Nuancen ein glattgebügeltes Klimpern. So kenne ich das aus früheren Jahren, wo ich einfach keinen Zugang zur ...
von lukivision
04.01.2017, 15:23
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Soundbreaking - Stories from the Cutting Edge of Rec Music
Antworten: 4
Zugriffe: 4858

Soundbreaking - Stories from the Cutting Edge of Rec Music

Sehr aufschlußreich und sehr plausibel: ein Hit oder ein erfolgreiches Stück muß nicht audiophil sein. Wir hier in diesem Forum leben in einer Nische; Produzenten, die uns bedienen, ebenso. Kein Grund zu klagen. Wie heißt es so schön: Viel Eisen gibt´s und wenig Gold.
von lukivision
28.11.2016, 08:33
Forum: digitale Quellen
Thema: Raspberry Pi Streamer
Antworten: 184
Zugriffe: 167751

Raspberry Pi Streamer

Hallo zusammen, seit ca. 2 Jahren verwende ich den RasPi und lasse darauf MoOde von Tim Curtis laufen. Seit heute in der Version 3.0 http://www.diyaudio.com/forums/pc-based/271811-moode-audio-player-raspberry-pi-525.html Eine kontinuierlich und sorgfältig gepflegte Software, die viele Nutzerwünsche ...
von lukivision
27.09.2016, 15:21
Forum: digitale Quellen
Thema: Abacus AroioSU Streamer
Antworten: 234
Zugriffe: 207516

Abacus AroioSU Streamer

Hallo Abacüsse,

irgendwie gefallen mir die Teile ja ... ehrliche, mit Sinn und Verstand gebaute Geräte zum guten Preis mit nüchtern freundlichem Design! Meine herzlichsten Glückwünsche!

Luki

PS: Habt ihr mal den Hifiberry DAC+ Pro als Alternative ausprobiert?