Die Suche ergab 737 Treffer

von phase_accurate
31.08.2018, 08:33
Forum: digitale Quellen
Thema: PCI(e) Soundkarten für Audio-PCs
Antworten: 36
Zugriffe: 21257

PCI(e) Soundkarten für Audio-PCs

Hallo Simon

Ich hoffe, dass Du die Vorteile Deiner Modifikation mit dem Platzieren des Alu Kühlkörpers auf der Spule nicht wieder "kompensierst".

Gruss

Charles
von phase_accurate
17.08.2018, 13:36
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Separate Erdung
Antworten: 54
Zugriffe: 27851

Separate Erdung

Jetzt weiss ich endlich wofür die das Zeugs jeweils klauen! :shock: Rauchen kann man es ja schliesslich nicht ! :wink: :mrgreen:

Gruss

Charles
von phase_accurate
14.08.2018, 13:37
Forum: Raumakustik
Thema: "Erste Wellenfronten" - Existenz und Notwendigkeit
Antworten: 54
Zugriffe: 37275

"Erste Wellenfronten" - Existenz und Notwendigkeit

Moin Forenten Denke, ich werde zu ein paar Sachen auch noch meinen Senf dazugeben. Ich bin aber bei Tobias, wenn er sagt, warum soll ich das Gehirn damit belasten Originalsignal von Reflektionen trennen zu müssen, wenn ich dies durch raumakustische Maßnahmen vermeiden kann. Man sollte aber zu einem ...
von phase_accurate
03.08.2018, 16:03
Forum: Lautsprecher
Thema: Neumann KH 420
Antworten: 377
Zugriffe: 210667

Neumann KH 420

Hallo Eberhard Das kann gut auch sein. Tatsache ist, dass bei hoher Aussteuerung die Nichtlinearitäten zunehmen können (bei sehr tiefer Aussteuerung manchmal auch !) und bei niedriger Aussteuerung der Rauschabstand kleiner wird. Was immer Neumann macht, sie tun es sicher, um im optimalen Bereich zu ...
von phase_accurate
03.08.2018, 15:11
Forum: Lautsprecher
Thema: Neumann KH 420
Antworten: 377
Zugriffe: 210667

Neumann KH 420

Hallo Uwe Wie schon gesagt, glaube ich nicht daran, dass Dein Effekt von der Dielektrischen Absorbtion in Kabeln kommt. Viel eher ist es der Unterschied von Faktor 10 im Signalpegel, welcher für gleiche Lautstärke von der Aktivweiche etc je nach Schalterstellung verarbeitet werden muss. Ich habe zwa...
von phase_accurate
03.08.2018, 13:22
Forum: Lautsprecher
Thema: Neumann KH 420
Antworten: 377
Zugriffe: 210667

Neumann KH 420

Wenn man die Beschreibungen der dielektrischen Absorbtion liest, sollte der Effekt aber für Signale im Audio Bereich verschwindend gering sein. Auch ist es nicht logisch, dass eine DC Vorspannung etwas ausrichten sollte. Mein Vorstellungsvermögen sagt mir, dass es sich in dem Fall um einen anderen E...
von phase_accurate
03.08.2018, 11:17
Forum: Lautsprecher
Thema: Neumann KH 420
Antworten: 377
Zugriffe: 210667

Neumann KH 420

Ein Poti hat in seiner elektrischen Mittelstellung den höchsten Ausgangswiderstand ( 1/4 des Nennwertes). Bei einer Einstellung nahe am linken Anschlag ist diese sehr tief und deshalb die Grenzfrequenz, welche bei einer rein passiven Lautstärkeeinstellung von der Kabelkapazität mitbestimmt wird, seh...
von phase_accurate
02.08.2018, 09:34
Forum: Lautsprecher
Thema: Neumann KH 420
Antworten: 377
Zugriffe: 210667

Neumann KH 420

Wenn schon ein primitives Bauteil wie ein Poti einen "Wohlfühlbereich" haben soll, dann hat eine etwas komplexere Schaltungstopologie wie eine Aktivweiche erst recht einen solchen. Der Wohlfühlbereich eines VV kommt meiner Meinung nach auch weniger vom Poti her sondern vom Rest der Schaltu...
von phase_accurate
19.07.2018, 16:39
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Lautsprecherkabel = Antenne?
Antworten: 30
Zugriffe: 13231

Lautsprecherkabel = Antenne?

Du hast recht, ich habe nur das Wort des US-Präsidenten vergessen einzufügen...,
welches die Aussage umkehrt
Mannomann, das wird ja langsam zur Seuche ! :wink:
von phase_accurate
19.07.2018, 11:19
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Lautsprecherkabel = Antenne?
Antworten: 30
Zugriffe: 13231

Lautsprecherkabel = Antenne?

Hallo Jens Dein Problem muss nicht unbedingt ein Schwingen sein, könnte auch ein Intermodulationsprodukt sein. Gibt es das Pfeiffen auch bei offenem Eingang ? Hallo Hans-Martin ein niederohmiger Abschluss verschiebt die oberere Grenzfrequenz aus gegebener Kabelinduktivität und Last nach oben. Es ist...
von phase_accurate
19.07.2018, 08:45
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Lautsprecherkabel = Antenne?
Antworten: 30
Zugriffe: 13231

Lautsprecherkabel = Antenne?

Als erstes würde ich auch Zobel probieren. Eventuell auf beiden Seiten vom Kabel. Wenn das nichts hilft dann gibt es noch die Möglichkeit mit der üblicherweise verwendeten Schaltung den Ausgang HF mässig zu entkoppeln. Dieses Kabel erreicht die tiefe Induktivität hauptsächlich durch die Parallelscha...
von phase_accurate
18.07.2018, 17:27
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Lautsprecherkabel = Antenne?
Antworten: 30
Zugriffe: 13231

Lautsprecherkabel = Antenne?

Hallo Josh Sie scheint aber keinerlei Schaltungsmassnahmen gegen lastbedingte Schwingneigung zu haben (nicht zu verwechseln mit Kurzschlussfestigkeit) wenn ich die Fotografien richtig interpretiere. Abgesehen davon ist 1 dB Abfall bei 20 kHz für mich persönlich nicht relevant genug um dafür ein exot...
von phase_accurate
18.07.2018, 16:57
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Lautsprecherkabel = Antenne?
Antworten: 30
Zugriffe: 13231

Lautsprecherkabel = Antenne?

So stark sollte da nix schwingen. Wegen nem Kabel Und wieso nicht ? Das Kabel sieht mir schon sehr kapazitiv aus mit den vielen parallelen und veflochtenen Strängen. Und dann noch so lang, dass es ums halbe Haus herum reicht. Das mögen einige Verstärker nicht so, weil deren sogenannte Phasenreserve...
von phase_accurate
09.07.2018, 13:31
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Joschka (DIY-Hörner, Backes & Müller BM 30, Capaciti uvm.)
Antworten: 225
Zugriffe: 126885

Joschka (DIY-Hörner, Backes & Müller BM 30, Capaciti uvm.)

Hallo Josh Ich hoffe, dass die kreisrunden Muster wirklich von den Sandkörnern stammen und nicht Materialermüdung sind, wie hier zuunterst beschrieben: http://www.hornstudio.de/tad.htm Ich werde also mit Unterlegscheiben arbeiten. Das sollte mehr Hub erlauben und mehr Wirkungsgrad unter 600Hz. IdR g...
von phase_accurate
17.05.2018, 12:36
Forum: Lautsprecher
Thema: Kii Three - Bruno Putzeys' neue Kreation
Antworten: 709
Zugriffe: 478586

Kii Three - Bruno Putzeys' neue Kreation

Möglicherweise bin ich auch von JBL, PMC oder Ocean Way - Monitordemonstrationen "mit Schmackes" zu verwöhnt.
Hallo Oli

OT Frage: Welchen Ocean Ways konntest Du denn lauschen ?

Gruss

Charles