Die Suche ergab 847 Treffer

von Buschel
11.08.2014, 20:50
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andree (Backes & Müller BM Prime 8)
Antworten: 196
Zugriffe: 137242

Andree (Backes & Müller BM Prime 8)

Hallo Uli, ich habe auch schon nach dem 90-100 cm lambda/4-Abstand gesucht. Der einzige "Treffer" ist der Abstand vom Chassis zum Fußteil des Sofas. Das hatte ich aber wegen -- wie ich bisher angenommen hatte zu geringer Größe -- ausgeschlossen. Die Stirnseite des Sofas misst nur etwa 40x9...
von Buschel
10.08.2014, 23:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andree (Backes & Müller BM Prime 8)
Antworten: 196
Zugriffe: 137242

Andree (Backes & Müller BM Prime 8)

Hallo nochmal, der Zustand hat mir natürlich keine Ruhe gelassen, und ich habe mich an die Ursachensuche bzgl. der Senke bei 90 Hz gemacht. Nach ein paar Stunden Versuchen und Messungen war klar, dass die Senke verschwindet, wenn ich den Lautsprecher 10 cm nach vorne ziehe und zusätzliche zwei Bettd...
von Buschel
10.08.2014, 17:04
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andree (Backes & Müller BM Prime 8)
Antworten: 196
Zugriffe: 137242

Andree (Backes & Müller BM Prime 8)

Hallo zusammen, schon sind wieder zwei ereignisreiche Monate vergangen. Aber erst heute hatte ich mal wieder Muße, mich mit Messungen und der Neuerstellung von Acourate-Filtern zu beschäftigen. Das waren damit auch gleich die ersten Messungen an den vor knapp 2 Monaten reparierten Prime 8, wobei sic...
von Buschel
07.08.2014, 19:37
Forum: Acourate
Thema: Klirrmessung der Messkette (mit Acourate)
Antworten: 125
Zugriffe: 98527

Klirrmessung der Messkette (mit Acourate)

Danke, jetzt konnte ich die Klirrauswertung machen.

PS: Der Workaround mit dem Löschen der Zeile im ini-File funktioniert nicht.
von Buschel
07.08.2014, 07:26
Forum: Acourate
Thema: Klirrmessung der Messkette (mit Acourate)
Antworten: 125
Zugriffe: 98527

Klirrmessung der Messkette (mit Acourate)

Hallo Uli, die Erstellung der Inversen und die Faltung damit hat funktioniert, das Ergebnis hat 131072 taps. Allerdings scheitere ich jetzt am Schritt "Extract Pulses & Harmonic Distortion ". Es wird "Signal too short, did you run logsweep convolution with pulse extraction" a...
von Buschel
06.08.2014, 21:18
Forum: Acourate
Thema: Klirrmessung der Messkette (mit Acourate)
Antworten: 125
Zugriffe: 98527

Klirrmessung der Messkette (mit Acourate)

Hallo zusammen, ich schreibe mal an dieser Stelle, weil ich mit meiner Frage zur Klirrmessung keinen neuen Thread aufmachen wollte. Ich möchte mir den Klirr zu einigen meiner Messungen anschauen. Dafür benötige ich ja eine Inverse des LogSweeps. Wie wird diese erzeugt? Bei meinen bisherigen Messunge...
von Buschel
30.07.2014, 12:49
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Roland (Dino-Manger und Raummode)
Antworten: 36
Zugriffe: 14029

Roland (Dino-Manger und Raummode)

Hi Roland, ich bin ja auch schon eine ganze Weile bzgl. Raumakustik unterwegs und habe u.a. zwei HH-Resonatoren gebaut, mit porösen und aktiven Bassfallen experimentiert sowie diverse Absorber an Reflexionsstellen zur Reduzierung der Nachhallzeit angebracht. Der Gewinn an Qualität der Wiedergabe ist...
von Buschel
29.07.2014, 20:07
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Roland (Dino-Manger und Raummode)
Antworten: 36
Zugriffe: 14029

Roland (Dino-Manger und Raummode)

Hallo Roland, das hört sich alles sehr konsequent an. Mich würde interessieren welche Wirkung auf Frequenzganz und vor allem Nachhallzeit du in deinem Raum durch die Maßnahmen erreicht hast. Besonders neugierig bin ich auf den -- noch ausstehenden -- Einbau des VPR. Kannst du evtl. vorher/nachher Me...
von Buschel
28.07.2014, 17:39
Forum: digitale Quellen
Thema: Auralic Aries Streamer
Antworten: 199
Zugriffe: 142541

Auralic Aries Streamer

Hallo, gebaut von Restek und spaeter gebaut von B&M. [...] in diesem Forum nutzt es zB "unicos" und hat in einem seiner threads auch ein Bild davon gezeigt, netten Das Teil sieht wirklich 100% nach Restek aus. 8) Dann hätte man wieder die unbeliebte Lautstärkenregelung durch Wortbreite...
von Buschel
27.07.2014, 16:57
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Hilfe bei Messung
Antworten: 23
Zugriffe: 18308

Hilfe bei Messung

Hallo Dave, hmm, dann passt da irgendwas mit meiner Theorie nicht ganz. In diesem Fall sollten die Reflexionspunkte von linken und rechtem Lautsprecher hinter deiner Hörposition abgedeckt sein. Bei 1,2 m Breite des Absorbers und mittiger Anbringung sind jeweils 0,6 m von der Mitte aus gesehen abgede...
von Buschel
27.07.2014, 15:57
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Hilfe bei Messung
Antworten: 23
Zugriffe: 18308

Hilfe bei Messung

Hallo Dave, Du hast das ziemlich gut interpretiert ja der Sweetspot ist ca 65-70cm entfernt von der Öffnung des Raumteilers. Hinter dem Hörplatz/Couch ist auch eine Basotectplatte quer angebracht (1,2m breit). Sorry, aber das ist mir noch nicht ganz klar. :roll: Wie weit sitzt du jetzt vor dem Raumt...
von Buschel
27.07.2014, 15:41
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Hilfe bei Messung
Antworten: 23
Zugriffe: 18308

Hilfe bei Messung

Hallo Hans-Martin,

im Wasserfalldiagramm kann ich eine Mode bei etwa 21 Hz sehen, gefolgt von 37 Hz, 42 Hz, 68 Hz, 82 Hz, 101 Hz, 122 Hz, usw.

Viele Grüße,
Andree
von Buschel
27.07.2014, 15:01
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Hilfe bei Messung
Antworten: 23
Zugriffe: 18308

Hilfe bei Messung

Hallo Dave, Wie man auf dem Raumskizze sehen kann ist neben der Couch der Raum aber nach hinten offen. Hier geht es nochmal ca 3m nach hinten. Die Öffnung hat eine Breite von ca 1,9m. Rechts neben den LS ist der Abstand 1m, links ca 1,15m. (Hab das mal in die Raumskizze mit reingezeichnet). Das erkl...
von Buschel
27.07.2014, 14:06
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Hilfe bei Messung
Antworten: 23
Zugriffe: 18308

Hilfe bei Messung

Hallo Dave, die Einzelmessungen zeigen jetzt auch woher die "multiplen Spikes" in der Sprungantwort kamen: Du bist bei den Messungen nicht exakt in der Mitte. Jetzt sieht man schön, dass HT und TT beide mit positiver Phase laufen (bei meiner Prime 8 ist das ja nicht so), aber noch nicht ex...
von Buschel
27.07.2014, 10:49
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Hilfe bei Messung
Antworten: 23
Zugriffe: 18308

Hilfe bei Messung

Hallo Dave, so wie ich das aus deinen Messungen entnehmen kann, unterscheiden sich die Nachhallzeiten mit einer Ausnahme bei etwa 100 Hz untereinander nicht wirklich. Außerhalb von 100 Hz sehen die Unterschiede aus wie Messschwankungen. Der Effekt bei 100 Hz mit xt32 sieht für mich so aus, als ob ei...