Die Suche ergab 2701 Treffer

von h0e
16.01.2015, 08:37
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Daniel (Dynaudio Focus 110A, KH Audeze LCD-X)
Antworten: 12
Zugriffe: 5936

Daniel (Dynaudio Focus 110A, KH Audeze LCD-X)

Hallo Daniel, willkommen im AH Forum. Als alter Dynaudio Fan finde ich es natürlich traurig, dass die Focus bei Dir nur Staubfänger sind. Ich würde diese jedoch eher diese durch einen Sub ergänzen, denn wenn sie keinen Tiefbass mehr machen müssen, wird auch der MIttenbereich klarer. Mit dem 2.1 Set ...
von h0e
15.01.2015, 22:48
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Pink Martini - A Retrospective
Antworten: 3
Zugriffe: 2158

Pink Martini - A Retrospective

Hallo zusammen,
als Standardtänzer ist mir Pink Martini natürlich ein Begriff.
Sehr schön ist auch das Album "splendor in the grass".
Wer nicht nur Fußwippen möchte und genug Platz hat, für den ist die Band gut geeignet.

Grüsse Jürgen
von h0e
12.01.2015, 14:27
Forum: digitale Quellen
Thema: Bluesound Vault 500
Antworten: 8
Zugriffe: 4864

Bluesound Vault 500

Hallo Micha, es scheint nicht sinnvoll ein elektrisches Signal über einen optischen Übertrager in Toslink zu bringen und dann extern wieder in elektrisches SPDif zurückzuwandeln. Zweimal die recht jitterverschriene Übertragung. Stattdessen wird wohl nur im Gerät das elektrisch vorliegende Signal auf...
von h0e
07.01.2015, 21:25
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)
Antworten: 515
Zugriffe: 355306

Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)

Naja, so wie wir Dich Fujak kennen, bist Du immer auf der Suche nach dem bißchen mehr, Rudolf hat schon kapituliert und abgerüstet. Bei Dir sind die Veränderungen derzeit so intensiv, dass Dein Vorstellungsthread sich eher wie eine Geschichte aus alten Tage liest, da Dir offenbar Zeit und Muße zum S...
von h0e
05.01.2015, 20:25
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Spyro Gyra - The Rhinebeck Sessions
Antworten: 1
Zugriffe: 1726

Spyro Gyra - The Rhinebeck Sessions

Hallo,
die Aufnahme gibt es bei Qobuz für derzeit für 7,99 in 16/44.
http://www.qobuz.com/de-de/album/the-rh ... 5150338056
Grüße Jürgen
von h0e
04.01.2015, 18:21
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der HiFi-Kette
Antworten: 153
Zugriffe: 95090

Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der HiFi-Kette

Hallo Hans-Martin, soviel Mühe wollte ich mir nicht machen und selbst Löcher bohren oder Nuten fräsen. Es gibt bei Knauf etc. fertige Trockenbau - Lochplatten. Das sieht aber wirklich nicht sehr schön aus. WAF! Mir kommt es etwas wiedersinnig vor, über die mühsam erstellt Fläche (mit Löchern), einen...
von h0e
04.01.2015, 16:42
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der HiFi-Kette
Antworten: 153
Zugriffe: 95090

Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der HiFi-Kette

Hallo zusammen, ich kann Winfried nicht vollumfänglich zustimmen. Erfahrungen anderer geben einen Eindruck, welches Verbesserungsmaßnahme ggf. auch für den "Selbstversuch" der individuellen Anlage und Ohren sinnvoll sein kann. Die Diskussion über Kabel zeigt, wie komplex das Gesamtgebilde ...
von h0e
03.01.2015, 19:51
Forum: digitale Quellen
Thema: Cocktail Audio X40
Antworten: 56
Zugriffe: 38092

Cocktail Audio X40

Hallo Cay Uwe,

danke für die umfangreiche Berichterstattung.
Hattet ihr den Cocktail Audio auch als Vorverstärker im Vergleich zum AVM (Amp pre?) gehört,
oder ausschließlich dahinter?

Grüsse Jürgen
von h0e
02.01.2015, 08:25
Forum: Lautsprecher
Thema: Boxenständer für Abacus A-Box 10
Antworten: 10
Zugriffe: 8195

Boxenständer für Abacus A-Box 10

Hallo Kai,

gibt es Bilder des "modifizierten" Ständers?
Wurde auch die Kabelführung gelöst, oder hängen diese wie Hundeleinen?

Grüße Jürgen

PS: Schöne schlichte Lösung nicht nur für Abacus, da gehört m.E. nach der Titel des Threads geändert. :cheers:
von h0e
30.12.2014, 18:54
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der HiFi-Kette
Antworten: 153
Zugriffe: 95090

Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der HiFi-Kette

Hallo Winfried, ich kann aus meiner Erfahrung einen Schwank zum besten geben. Wir hörten Boxen beim Händler, die Box gefiel uns gut, aber die Höhen waren etwas zurückhaltend. Er nahm ein "Spezial-Silberkabel" und siehe da, ja jetzt war der Klangcharakter wie gewünscht. Ich weiß nicht mehr,...
von h0e
30.12.2014, 10:43
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der HiFi-Kette
Antworten: 153
Zugriffe: 95090

Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der HiFi-Kette

Aber der Linetreiber kostet nicht wirklich viel - von daher passt er natürlich nicht ins Genre :mrgreen: Hallo, ohne diesen Kommentar wäre der Beitrag besser und weniger emotionsbefrachtet. Durchaus sind einige Ausgangstufen zu schwachbrüstig ausgelegt, um mit längeren Kabeln klarzukommen. Da kann ...
von h0e
28.12.2014, 19:22
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der HiFi-Kette
Antworten: 153
Zugriffe: 95090

Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der HiFi-Kette

Hallo Martin, auch gehöre zu den Leuten, die durchaus skeptisch an Kabeltests etc. herangehen. Hier hilft nur selber testen und wie oben beschrieben eben unter den eigenen Bedingungen. Es kann nichts schaden jemand anders das umstecken zu überlassen, um nicht einer Autosuggestion zu unterliegen. Und...
von h0e
26.12.2014, 12:02
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der HiFi-Kette
Antworten: 153
Zugriffe: 95090

Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der HiFi-Kette

Hallo Martin, eigentlich finde ich gerade einen großen Vorteil dieses Forums, dass das Ergebnis einer Diskussion nicht vorweggenommen wird, ergebnisoffen diskutiert und vor allem durch Selbstversuche und selbst gemachte Erfahrungen untermauert wird. Zu diesem guten Stil habe ich hier auch erfahren, ...
von h0e
25.12.2014, 20:05
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andreas (U. Wolgemuth Doppel 7 + Sub Eton)
Antworten: 3
Zugriffe: 2143

Andreas (U. Wolgemuth Doppel 7 + Sub Eton)

Hallo, am besten mit dem Meister selbst per PM klären. Danach geht's meistens recht fix. Du kannst kaum so schnell gucken, wie Dein G-erät wieder da ist. Ich hatte ihm einen Linn geschickt. Nach einer Woche hat er bei mir schon wieder gespielt und das obwohl allein DHL 4 Tage davon gebraucht hat. Gr...
von h0e
24.12.2014, 14:14
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Linn Adventskalender
Antworten: 64
Zugriffe: 36383

Linn Adventskalender

Hallo,

bei den einzelnen Stücken waren auch Album und Tracknummer falsch getaggt.
Songtitel war gleich Albumtitel und die Tracknummer immer 1.
Aber einem geschenkten Barsch, schaut man nicht in den...

Frohe Weihnachten (auch ohne Linn Records) wünscht Jürgen