Die Suche ergab 1163 Treffer

von Tinitus
02.06.2016, 23:19
Forum: Wandler
Thema: Gute NOS DACs?
Antworten: 88
Zugriffe: 45478

Gute NOS DACs?

Hallo, @Cay-Uwe Danke für den Link der die Zusammenhänge von Samplingfrequenz, Spiegelfrequenzen und Aliasing erklärt. Ich möchte mal eine kleine Zusammenfassung geben, was ich für mich bis jetzt gelernt habe: Sobald ich aus einem kontinuierlichem Signal mit einer bestimmten Frequenz Sample (AD-Wand...
von Tinitus
31.05.2016, 23:21
Forum: Wandler
Thema: Gute NOS DACs?
Antworten: 88
Zugriffe: 45478

Gute NOS DACs?

Hallo, Dank erst mal an die Moderation, dass sie den Thread an die richtige Stelle geschoben hat und Danke auch für die Beiträge. @ Peter Sicherlich ist es einfacher digitale Filter zu entwickeln und man hat da auch mehr Möglichkeiten, dennoch scheint es auch möglich mit guten analogen Filtern ans Z...
von Tinitus
30.05.2016, 23:18
Forum: Wandler
Thema: Gute NOS DACs?
Antworten: 88
Zugriffe: 45478

Gute NOS DACs?

Hallo, anläßlich der scheinbaren Probleme eines Audio GD DAC im NOS Modus, habe ich mich etwas mit NOS DAC beschäftigt. Hier die Kurzfassung die ich für mich mitgenommen habe: Um digitale Filter einsetzen zu können muss ich Oversampling betreiben (oder war es andersherum?) Ein NOS DAC benötigt, dami...
von Tinitus
22.05.2016, 23:04
Forum: Wandler
Thema: PS Audio Perfect Wave DAC MK II - Hoerwege-Modifikation?
Antworten: 6
Zugriffe: 5318

PS Audio Perfect Wave DAC MK II - Hoerwege-Modifikation?

Hallo Andi, Audio GD Geräte enthalten, so wie sie die Fabrik verlassen schon hochwertige Bauteile, Schaltungen und Stromversorgungen. Besser geht immer, aber zu welchem Preis, ich glaube da holt einem bei Audio GD schnell der abnehmende Grenznutzen ein. Meine Vermutung daher, wo ab Fabrik nicht an B...
von Tinitus
21.05.2016, 11:56
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer mit Raspberry, was ist möglich?
Antworten: 21
Zugriffe: 15145

Audioplayer mit Raspberry, was ist möglich?

Hallo Gunther, bei dem was Du alles am Pi machen willst, könnte es sein, dass eine fertige Lösung billiger wird (wenn auch nicht unbedingt besser). Wenn Du gerne eine Fernbedienung hättest, leg dir einen Odroid zu, der hat den IR Empfänger schon integriert. Bei RuneAudio gibt es eine beta-version fü...
von Tinitus
20.05.2016, 21:32
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Folieren/funieren B&M Prime 14
Antworten: 25
Zugriffe: 19050

Folieren/funieren B&M Prime 14

Hallo Ralf, ich wollte meine Orkane zunächst auch in Furnier (Kirsch), dachte das würde zu den Möbeln und dem Parkett besser passen. Wie gesagt inzwischen bin ich froh, dass ich die Dinger in weiß habe. Man muss auch Bedenken, dass Kirsch (oder anderes Holz) nicht gleich Kirsch ist. Da kann es dann ...
von Tinitus
17.05.2016, 21:57
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Lötkolben
Antworten: 11
Zugriffe: 8829

Lötkolben

Hallo,

kurze Zwischenfrage: Braucht es den Lötkolben? Wie steht es mit Crimpen (zumindest bei Netzkabeln)? Sind die Übergangswiderstände beim Crimpen nicht niedriger, Verwendung einer gescheiten Crimpzange und guter Aderendhülsen vorausgesetzt?

Gruß

Uwe
von Tinitus
17.05.2016, 21:52
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Folieren/funieren B&M Prime 14
Antworten: 25
Zugriffe: 19050

Folieren/funieren B&M Prime 14

Hallo Ralf, deine Entscheidung scheint schon gefallen zu sein, ich teile die Meinung so manchen Mitforenten, aktuelle LS verkaufen, passende neue kaufen ist finanziell sicherlich die beste Lösung. Sobald Du die LS folierst wird der Wiederverkaufswert drastisch sinken. Ein Grund für das mangelnde Int...
von Tinitus
07.05.2016, 22:57
Forum: Lautsprecher
Thema: Schanks Audio Aktivlautsprecher
Antworten: 154
Zugriffe: 140855

Schanks Audio Aktivlautsprecher

Hallo, eigentlich ist das doch kein Thema bei dem man Puls bekommen müsste oder? Bei SchanksAudio sind die Dinge aus den uns allen hinlänglich bekannten Gründen im Fluss, vielleicht hat ja auch die Preisfindung noch nicht endgültig statt gefunden. Wie auch immer, die Nicht Angabe eines UVP ist ja ke...
von Tinitus
28.04.2016, 23:00
Forum: digitale Quellen
Thema: Meridian Explorer vs. DragonFly USB DAC
Antworten: 35
Zugriffe: 27969

Meridian Explorer vs. DragonFly USB DAC

Hallo, hier: http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=6&t=4911&start=30 hat unser Ex-Mitglied Orkaner schon was zum Hugo gesagt und da http://www.digitalaudioreview.net/the-darko-dac-index/ schneiden alle Chords gut ab. Da sowieso http://www.whathifi.com/best-buys/best-dacs Auch ein deut...
von Tinitus
28.04.2016, 22:43
Forum: Wandler
Thema: DA-Wandler ohne Glättungsfilter
Antworten: 254
Zugriffe: 103019

DA-Wandler ohne Glättungsfilter

Hallo Fujak, Danke für die Klarstellung, hätte ich mal in den von dir verlinkten Thread geschaut, hätte ich es vielleicht gleich verstanden, Upsampling vor dem DAC erlaubt es den Filter zu wählen, genug Sachverstand vorrausgestzt oder einige try and error Versuche ermöglichen dann vielleicht ein Fil...
von Tinitus
28.04.2016, 21:47
Forum: Wandler
Thema: DA-Wandler ohne Glättungsfilter
Antworten: 254
Zugriffe: 103019

DA-Wandler ohne Glättungsfilter

Hallo Bernd Peter, jetzt musst Du (oder Fujak) mich mal abholen. Oversampling führt zu pre- und post-ringing, wenn ich es richtig verstanden habe. Ein NOS Dac hat dieses Problem nicht. Aus Fujaks Messungen geht allerdings hervor, dass er dafür andere Probleme hat, die allerdings umso geringer ausfal...
von Tinitus
27.04.2016, 21:56
Forum: Wandler
Thema: DA-Wandler ohne Glättungsfilter
Antworten: 254
Zugriffe: 103019

DA-Wandler ohne Glättungsfilter

Hallo, @Sven Ich denke wir sind einer Meinung, die hier zitierten Messungen von NOS Dac zeigen, dass diese das Signal stärker verändern als Oversampling Dac. Wenn man das Durchreichen des Signals mit so wenig Änderungen wie möglich als neutral bezeichnet, dann sind NOS Dac nicht so neutral, wie dies...
von Tinitus
26.04.2016, 21:25
Forum: Wandler
Thema: DA-Wandler ohne Glättungsfilter
Antworten: 254
Zugriffe: 103019

DA-Wandler ohne Glättungsfilter

Hallo, bevor ein fürsorgliches Forenmitglied die zuständigen Behörden darauf hinweist, dass die Gefahr besteht, dass die Firma Audio GD den deutschen bzw. EU Markt mit nicht CE-zertifizierten Produkten überschwemmt, möchte ich als Besitzer eines Master 1 und Master 7 bestätigen kann, dass sich auf b...