Die Suche ergab 1163 Treffer

von Tinitus
14.12.2021, 16:58
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Dieter (Audiodata Elance + HGP Subwoofer, Silbersand FM 201)
Antworten: 12
Zugriffe: 2475

Dieter (Audiodata Elance + HGP Subwoofer, Silbersand FM 201)

Hallo Dieter,

Die Silbersand hatten damals für meinen Geschmack ein wenig zu viel blingbling. Bei dem was sonst noch so da rum steht, zumindest wenn noch voll, könnte ich eher schwach werden.

Viel Spaß

Uwe
von Tinitus
13.12.2021, 16:50
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thomas (Neumann KH 420, KH 120, Adam A5x)
Antworten: 113
Zugriffe: 63708

Thomas (Neumann KH 420, KH 120, Adam A5x)

Hallo Thomas,

auch ich kann mit getunten switchen nicht viel anfangen. Da finde ich dein Projekt mit eigenem Hörraum spannender. Wobei ja für beides im Forum Platz ist. Viel Erfolg und vor allem Spaß bei der Umsetzung deiner Pläne. Gute Lautsprecher hast Du ja schon.

Gruß

Uwe
von Tinitus
10.12.2021, 19:39
Forum: digitale Quellen
Thema: mit Daphile zurück zum Online-Falter ...
Antworten: 31
Zugriffe: 28977

mit Daphile zurück zum Online-Falter ...

Hallo Max, durch die Anwendung eines Filters kann es dazu kommen, dass der Pegel erhöht wird. Dann kann der Pegel über 0 dB liegen. Wenn man die Filter in Daphile einfügt kann man auch eine digitale Abschwächung einfügen, da muss man dann ausprobieren, was man einstellt, um zu hohe Pegel zu vermeide...
von Tinitus
10.12.2021, 19:25
Forum: digitale Quellen
Thema: miniDSP SHD - nicht High End, aber gut?
Antworten: 90
Zugriffe: 39919

miniDSP SHD - nicht High End, aber gut?

Hallo Max,

zum Filtererstellen habe ich DRC Designer benutzt:

viewtopic.php?t=8717

Gruß

Uwe
von Tinitus
08.12.2021, 19:18
Forum: Wandler
Thema: Lampizator Horizon DAC
Antworten: 35
Zugriffe: 14083

Lampizator Horizon DAC

Hallo Hans-Martin,

Danke für den Hinweis. AKM liefert erst nächstes Jahr wieder, es könnten da ESS chips aus der 2 Kanal mobilen Serie eingesetzt werden. Kein Silizium im analogen Pfad haben sicherlich auch Denafrips DAC (ohne aktive Bauteile) und eventuell auch AMR DP-777 SE.

Gruß

Uwe
von Tinitus
08.12.2021, 13:53
Forum: digitale Quellen
Thema: miniDSP SHD - nicht High End, aber gut?
Antworten: 90
Zugriffe: 39919

miniDSP SHD - nicht High End, aber gut?

Hallo Max, bezüglich Daphile geht es bei uns zwar etwas unübersichtlich zu, aber man findet viel Information: https://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=30&t=12222&p=193838&hilit=Daphile#p193838 https://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?t=7621 und https://www.aktives-hoeren.de/viewt...
von Tinitus
08.12.2021, 06:47
Forum: Wandler
Thema: Lampizator Horizon DAC
Antworten: 35
Zugriffe: 14083

Lampizator Horizon DAC

Hallo, leider gibt es nur wenig technische Informationen zum Horizon. Der Entwickler schreibt: Hi, there is no such thing as chipless solutions. The resistor ladder solution uses a MONSTROUS chip to run the resistor ladder process, there is no free lunch. We use very modern chips that noone else has...
von Tinitus
07.12.2021, 15:50
Forum: Wandler
Thema: Lampizator Horizon DAC
Antworten: 35
Zugriffe: 14083

Lampizator Horizon DAC

Hallo Hans-Martin, wo hast Du das mit dem analog gelesen? Original im anderen Forum steht: • No silicon anywhere in the signal path. Ich will ja nicht ausschließen, dass der Horizon göttlich klingt. Falls ein DAC Chip verwendet wird, gilt für mich verar…… kann ich mich alleine, da brauche ich nieman...
von Tinitus
07.12.2021, 12:37
Forum: Wandler
Thema: Lampizator Horizon DAC
Antworten: 35
Zugriffe: 14083

Lampizator Horizon DAC

Hallo, ich gebe zu, dass ich oft auf den Werbesprech (nicht nur in der Audio Industrie) allergisch reagiere. Abgesehen davon, dass es bei deutlich erhöhtem Preis eine Frechheit wäre, wenn das Gerät nicht "besser" wäre als das voherige teuerste Modell, kann mir jemand erklären, wie es sein ...
von Tinitus
07.12.2021, 12:28
Forum: Acourate
Thema: Acourate und das unsymmetrische Stereo-Setup
Antworten: 145
Zugriffe: 44823

Acourate und das unsymmetrische Stereo-Setup

Hallo, ich gehöre zu den Dummies Anwendern von acourate. Ich hatte Uli einen aktuellen LogSweep geschickt und er hat mir netterweise die neue Korrektur durchgeführt und die neuen Filter zur Verfügung gestellt. Zum selber messen und arbeiten mit V2.0 bin ich noch nicht gekommen. Nachdem ich in letzte...
von Tinitus
07.12.2021, 12:20
Forum: digitale Quellen
Thema: miniDSP SHD - nicht High End, aber gut?
Antworten: 90
Zugriffe: 39919

miniDSP SHD - nicht High End, aber gut?

Hallo, Korrekturfilter in Daphile ist gar kein Problem und läuft sehr gut. Icch persönlich habe mit REW (kostenlos) angefangen zu messen und habe mit einem anderen Programm (auch kostenlos) meine ersten Filter erstellt. Ich habe dann meine LogSweep-datei mal an Uli Brüggemann geschickt und er hat mi...
von Tinitus
02.12.2021, 23:22
Forum: G-Mods
Thema: Linearnetzteil für die G-Linn
Antworten: 228
Zugriffe: 72394

Linearnetzteil für die G-Linn

Hallo,

Tee und Christollen gibt es doch sicherlich auch in NRW.

Gruß

Uwe
von Tinitus
01.12.2021, 18:35
Forum: digitale Quellen
Thema: Daphile Player - Kennt den jemand?
Antworten: 12
Zugriffe: 4957

Daphile Player - Kennt den jemand?

Hallo Erich, dein Daphile Rechner hat ja eine lokale Adresse: http://XXX.XXX.XXX.XX Die muss um /cgi-bin/Devel Ergänzt werden zu: http://xxx.xxx.xxx.xx/cgi-bin/Devel Dann kommst Du in das Menü in dem Du die von Dir gewünschte Version auswählen und installieren kannst. Du findest in Daphile auf einig...
von Tinitus
01.12.2021, 12:59
Forum: digitale Quellen
Thema: Daphile Player - Kennt den jemand?
Antworten: 12
Zugriffe: 4957

Daphile Player - Kennt den jemand?

Hallo Erich, irgendwo den Menüs gibt es einen Punkt, wo Du eigenhändig die Version, die Du möchtest, über die existierende drüber installieren kannst. Da dann den neuesten rt-Kernel: http://www.daphile.com/firmware/private-beta/ auswählen und installieren. Wenn Du nicht weiterkommst melde dich noch ...
von Tinitus
30.11.2021, 15:37
Forum: digitale Quellen
Thema: Daphile Player - Kennt den jemand?
Antworten: 12
Zugriffe: 4957

Daphile Player - Kennt den jemand?

Hallo Erich,

schade. Hast Du die neueste Beta Version vom rt Kernel installiert? Beta hat auch den Vorteil, dass Du Dir das ganze per SSH anschauen kannst, vielleicht kannst Du so feststellen, wo im Getriebe es knackt und kannst so gezielt eingreifen, da wo das Problem ist.

Gruß

Uwe