Die Suche ergab 7166 Treffer
- 03.02.2023, 14:38
- Forum: Analoge Quellen
- Thema: Fragen zu hochwertiger Phonowiedergabe
- Antworten: 96
- Zugriffe: 61659
Fragen zu hochwertiger Phonowiedergabe
Hallo Dietmar, das Problem mit der Exzentrizität entsteht im Presswerk, wo die Zentrierung der Stamper individuell für die Aufnahme an der Presse gestanzt wird. Dafür wird normalerweise die Zentrierung mit einem Mikroskop geprüft, aber ich nehme an, beim Stanzen kommen Toleranzen hinzu. So hat jede ...
- 03.02.2023, 11:05
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Tuning durch Feinsicherungen
- Antworten: 262
- Zugriffe: 52709
Tuning durch Feinsicherungen
Hallo Stephan, der Kalender sagt mir, dass am Sonntag wieder Vollmond ist. Das wäre eine besondere Gelegenheit, Experimente zu machen :mrgreen: TMRudolphs Experimente mit Turmalinstaub zeigen, dass es möglich ist, mit Durchleitung von Strom durch piezoaktives Material die Performance zu verändern, g...
- 02.02.2023, 23:20
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Tuning durch Feinsicherungen
- Antworten: 262
- Zugriffe: 52709
Tuning durch Feinsicherungen
Hallo Stephan, was ist das?? Ich habe das noch nie gesehen denn gehört, sehe nur sowas wie einen Zwischenstecker mit Schuko, dessen Oberfläche so nach vernickelt assieht, dass ich mich frage, warum wir hier lang und schmutzig bis ins letzte Detail die diversen Kaltgerätekupplungen und Netzstecker di...
- 02.02.2023, 23:12
- Forum: Analoge Quellen
- Thema: Fragen zu hochwertiger Phonowiedergabe
- Antworten: 96
- Zugriffe: 61659
Fragen zu hochwertiger Phonowiedergabe
Hallo Funky, wenn eine Schallplatte die typische Exzentrizität mit der Drehzahl berechenbar als 0,55Hz als Frequenzmodulationskomponente mitbringt, wobei die Amplitude eine Frage der Schlampigkeit im Presswerk spiegelt, frage ich mich, wie diese 0,55Hz sich in Klarheit und Losgelöstheit von den LS b...
- 31.01.2023, 00:06
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: CD-Player - Eine späte Liebe
- Antworten: 79
- Zugriffe: 11472
CD-Player - Eine späte Liebe
Hallo Lia, https://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?p=137064#p137064 je langsamer der Auftauvorgang geschieht, vielleicht umso besser... Mit EcactAudioCopy habe ich sehr gute Brennergebnisse bekommen, zudem möglichst geringe Brenngeschwindigkeit, die Unterschiuede zwischen den Rohlingen fand ich ...
- 30.01.2023, 23:10
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: CD-Player - Eine späte Liebe
- Antworten: 79
- Zugriffe: 11472
CD-Player - Eine späte Liebe
Teilweise lohnt hier auch ein Blick auf die Seite https://dr.loudness-war.info um klanglich gute Versionen zu erspähen. Diese rippe ich dann auf meine NAS und vergleiche sie dann auch ab und an mit dem originalen physischen Album um zu sehen wie nah die Streaming Strecke dem physischen Datenträger ...
- 30.01.2023, 22:58
- Forum: G-Mods
- Thema: Lumin G-U1 mini
- Antworten: 93
- Zugriffe: 6195
Lumin G-U1 mini
Hallo Gert, das war ja wieder mal ein sehr respektabler Beitrag von dir, mit einer überraschenden Feststellung, dass der Klangeindruck auch mit der SPDIF-Ausgangsspannung variiert. Das heißt aber nicht automatisch, noch besser. Die Level bei AES/EBU sind ganz andere und damit liegen auch die Erkennu...
- 30.01.2023, 22:27
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: CD-Player - Eine späte Liebe
- Antworten: 79
- Zugriffe: 11472
CD-Player - Eine späte Liebe
Auf jeden Fall ist CD die unkomplizierteste Art hochwertig Musik zu hören. Bei Platte bleiben immer Zweifel bezüglich Einstellung und elektrischer Anpassung, bei Streaming bleiben Zweifel bezüglich der LAN Versorgung. Ein CD Player stellt man nur hin und hört Musik. Hallo Rüdiger, Musik, die ich ni...
- 30.01.2023, 21:40
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: the t.racks Power Conditioner 12
- Antworten: 5
- Zugriffe: 387
the t.racks Power Conditioner 12
Hallo, ich hatte in meiner Antwort den Link auf den Testbericht schon geschrieben und auf die vom Autor zugegebene Inkompetenz hingewiesen. Zunächst war mit aufgefallen, dass beim Besuch der Thomann-Webseite ein Cookie-Fenster aufpoppte, und als ich zum Link auf den Amazona-Report klickte, kam ebenf...
- 29.01.2023, 23:05
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: the t.racks Power Conditioner 12
- Antworten: 5
- Zugriffe: 387
the t.racks Power Conditioner 12
Hallo Karl, wenn man die Kundenbewertungen alle liest, was man auch tun sollte, und dann noch den Testbericht , wo der Autor seine Inkompetenz auch noch zum besten gibt, kommt man vermutlich zu einer Schlussfolgerung, dass man keine audiophile Netzleiste danach braucht, weil dieses Gerät auch nicht ...
- 29.01.2023, 15:08
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Neu bei uns: Hannes (aktiver DIY 2-Weger mit Seos 24 + Mivoc AWX184)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1139
Neu bei uns: Hannes (aktiver DIY 2-Weger mit Seos 24 + Mivoc AWX184)
Hallo Hannes, ich meinte, du hättest bereits mit EQ die Raumresonanzen heruntergefiltert. Üblich wäre bei der Messung eine erkennbare Längsresonanz des Raums, dazu auch noch die doppelte Frequenz. Der Raum ist nach deiner Skizze links 8,76m lang, rechts 6,75m (das mittlere Maß wäre 7,63m). Aus diese...
- 27.01.2023, 23:45
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Neu bei uns: Hannes (aktiver DIY 2-Weger mit Seos 24 + Mivoc AWX184)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1139
Neu bei uns: Hannes (aktiver DIY 2-Weger mit Seos 24 + Mivoc AWX184)
Durch die geringe Tiefe des Seos 24 ( 205mm ) sind die Schwingspulen ziemlich genau übereinander und haben beide gemessen zum Hörplatz fast auf den Milimeter den selben Abstand :D Dabei hab ich das nur auf gut Glück ausgerichtet und anscheinend mal etwas richtig gemacht. Hallo Hannes, mit einem Fre...
- 27.01.2023, 22:02
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Neu bei uns: Hannes (aktiver DIY 2-Weger mit Seos 24 + Mivoc AWX184)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1139
Neu bei uns: Hannes (aktiver DIY 2-Weger mit Seos 24 + Mivoc AWX184)
Hallo Hannes, bevor du Messungen am Hörplatz auf deine Weise interpretierst und Korrekturen nach irgendwelchen Vorstellungen vornimmst, rate ich dir, unsere Threads zum Thema Zielkurve zu lesen. Da steht auch drin, warum am Hörplatz ein linearer Frequenzgang weder zu erwarten, noch wünschenswert ist...
- 27.01.2023, 11:21
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Verwendung Solid State Relais
- Antworten: 4
- Zugriffe: 301
Verwendung Solid State Relais
Hallo Winfried, der Einsatz von Solid State Relais und deine damit verbundenen Erfahrungen, Kenntnisse etc. mag sich auf die Einbindung als Lastabwurf bei Endstufen beschränken, aber abgesehen von der Spannung sind die Impedanzverhältnisse beim Netzbetrieb unkritischer, prinzipiell gut übertragbar. ...
- 26.01.2023, 20:43
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Verwendung Solid State Relais
- Antworten: 4
- Zugriffe: 301
Verwendung Solid State Relais
Auch wenn ich vermutlich aufgrund meines Alters und meines technischen Hintergrundes (manchmal hinderlich) manche Maßnahme schmunzelnd zur Kenntnis nehme und Unterschiede bestimmt nicht mehr hören werde. Interessant, unterhaltsam und spannend ist das immer. Hallo Mathias, du amüsierst mich :cheers:...