Hallo Oliver, willkommen bei den Aktiven!
Vermutlich konntest du dir die vor 35 Jahren gehörte Anlage nicht leisten, sonst hättest du sie vermutlich heute noch, um dich täglich an dem Live-ähnlichen Erlebnis zu ergötzen.
Wenn wir nun aus den B&W 803 auf die akustisch entscheidenden Teile deiner ...
Die Suche ergab 7769 Treffer
- 11.07.2025, 20:14
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Oliver B&W 803 D4 + viel SPL
- Antworten: 10
- Zugriffe: 207
- 09.07.2025, 10:08
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Paulchen (Elac FS 407)
- Antworten: 46
- Zugriffe: 13545
Paulchen (Elac FS 407)
Vielleicht ist der Fehler dann schon gefunden.
Hallo Paul,
die gefundene Kabelunterbrechung erklärt so Manches, allerdings deckt sich der zu erwartende Effekt (Pegelverlust auf einem Kanal = Unbalance) nicht mit deine Fehlerbeschreibung (dünner Bass auf einem Kanal).
Aber ich denke, der Fehler ...
- 08.07.2025, 11:51
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Paulchen (Elac FS 407)
- Antworten: 46
- Zugriffe: 13545
Paulchen (Elac FS 407)
Hallo Paul,
mit Kanaltauschen an Ein- und Ausgängen lässt sich das Problem eindeutig einkreisen.
Also vom DAC Ausgang in die Vorstufe die Kabel jeweils an der Vorstufe kreuzweise tauschen, ebenso zwischen Vor- und Endstufe.. Wenn das Problem dann wandert, macht eindeutig der Vorverstärker das ...
mit Kanaltauschen an Ein- und Ausgängen lässt sich das Problem eindeutig einkreisen.
Also vom DAC Ausgang in die Vorstufe die Kabel jeweils an der Vorstufe kreuzweise tauschen, ebenso zwischen Vor- und Endstufe.. Wenn das Problem dann wandert, macht eindeutig der Vorverstärker das ...
- 04.07.2025, 17:51
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Willkommen Matthias! (Neumann KH 310 + KH 750, Kii Three)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 470
Willkommen Matthias! (Neumann KH 310 + KH 750, Kii Three)
Willkommen bei den Aktiven, Matthias!
Darf ich aus deinen Zeilen schließen, dass du selbst auch Aufnahmen machst?
Grüße
Hans-Martin
Darf ich aus deinen Zeilen schließen, dass du selbst auch Aufnahmen machst?
Grüße
Hans-Martin
- 30.06.2025, 20:31
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Willkommen Jürgen! (ME Geithain RL 921K + Bowers & Wilkins DB1D)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 461
Willkommen Jürgen! (ME Geithain RL 921K + Bowers & Wilkins DB1D)
Willkommen bei den Aktiven, Jürgen!
Deckensegel hast du sehr gelobt, aber einen Teppich auf dem Steinfußboden nicht erwähnt. Ist da noch was nachzuholen?
Kardioide Haupt-LS mit Unterstützung durch einen nicht-kardioiden Subwoofer finde ich sehr interessant, da wüsste ich gern mehr darüber, wie du ...
Deckensegel hast du sehr gelobt, aber einen Teppich auf dem Steinfußboden nicht erwähnt. Ist da noch was nachzuholen?
Kardioide Haupt-LS mit Unterstützung durch einen nicht-kardioiden Subwoofer finde ich sehr interessant, da wüsste ich gern mehr darüber, wie du ...
- 28.06.2025, 13:48
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Releases: The Oscar Peterson Trio – We Get Requests
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15566
Releases: The Oscar Peterson Trio – We Get Requests
Eine Frage: ist das überhaupt Oskar Peterson? Ich höre seine Stimme nicht summen bzw. brummen :wink: Hallo Harald, bei Glenn Gould hat mich das immer genervt, bei Keith Jarret fand ich es noch OK. Oscar Peterson habe ich noch nicht summen oder brummen gehört, wahrscheinlich, weil ich bei den ...
- 27.06.2025, 12:59
- Forum: Raumakustik
- Thema: Eckhorn richtig messen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 689
Eckhorn richtig messen
https://www.aktives-hoeren.de/download/file.php?id=2844
...
Meine laienhafte Schlussfolgerung: Bis 100 Hz sollte ein Eckhorn mindestens sechs Moden anregen und diese sollten möglichst schnell abklingen. Ich vermute, dass bestimmte Raumdimensionen dabei nicht unterschritten werden dürfen und die ...
- 27.06.2025, 11:03
- Forum: Raumakustik
- Thema: Eckhorn richtig messen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 689
Eckhorn richtig messen
Ja das ist wohl das allgemeine Verständnis. Aber unter sliding Windows (wie Wasserfall oÄ) betrachtet, sieht man dass der Frequenzgang anfangs eigentlich linear ist, und dann plötzlich verschwindet. Und dann aber wieder kommt und ebenfalls lange nachklingt. Im Ohr fehlt also am Anfang (Früh + erste ...
- 26.06.2025, 01:24
- Forum: Raumakustik
- Thema: Eckhorn richtig messen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 689
Eckhorn richtig messen
Dass einem nach einer Raumkorrektur mal etwas fehlt kenne ich auch! Und daraus die Vermutung, zu viel Korrektur, Wellenfront, andere Erklärungsversuche und Philosophien zur Rechtfertigung von Moden. Aber dann dieses Erlebnis. Willst du nicht mehr zurück!
Deshalb meine Vermutung, das liegt auch viel ...
Deshalb meine Vermutung, das liegt auch viel ...
- 23.06.2025, 14:08
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Michael (DIY-LS)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 382
Michael (DIY-LS)
Hallo Michael,
willkommen bei den Aktiven! in unserem Forum gibt es viele Geithain -Kardioid-LS Benutzer.
Dutch&Dutch oder Kii3 sollen ja sehr wandnah aufgestellt werden, was allerdings mit den Reflexionen der Wand nicht geade extreme räumliche Tiefe verspricht.
Amphion -Lautsprecher fallen mit bei ...
willkommen bei den Aktiven! in unserem Forum gibt es viele Geithain -Kardioid-LS Benutzer.
Dutch&Dutch oder Kii3 sollen ja sehr wandnah aufgestellt werden, was allerdings mit den Reflexionen der Wand nicht geade extreme räumliche Tiefe verspricht.
Amphion -Lautsprecher fallen mit bei ...
- 19.06.2025, 14:01
- Forum: analoge Quellen
- Thema: Radio hören: heute noch eine klangliche Alternative?
- Antworten: 89
- Zugriffe: 69420
Radio hören: heute noch eine klangliche Alternative?
Hallo Mathias,
Glückwunsch zu diesem "unbequemen Zeitgenossen der frühen 1970er Jahre", der jetzt 50 Jahre alt ist/wird (aus den Drehknöpfen geschlussfolgert: frühere Version). Den hatte ich auch lange im Einsatz, klanglich gut, mit toller Empfindlichkeit sehr reichweitenstark, wenn es bei Stereo ...
Glückwunsch zu diesem "unbequemen Zeitgenossen der frühen 1970er Jahre", der jetzt 50 Jahre alt ist/wird (aus den Drehknöpfen geschlussfolgert: frühere Version). Den hatte ich auch lange im Einsatz, klanglich gut, mit toller Empfindlichkeit sehr reichweitenstark, wenn es bei Stereo ...
- 16.06.2025, 15:15
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Olli (Pentagon Alpha)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 377
Olli (Pentagon Alpha)
Hallo Olli,OlliB. hat geschrieben: 16.06.2025, 05:37 Jetzt erst "begriffen",dass ich kein richtiger Aktivhörer bin,da ich nichts Aktives ansteuere..
wenn du deine Ohren bewusst einsetzt, zählst du schon zu den aktiven Hörern.
Vor mir hörst du ein "Hertzlich Willkommen"!
Grüße
Hans-Martin
- 16.06.2025, 15:10
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Ergänzungen zum Thema Kammermusik (Forumstreffen 25)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 514
Ergänzungen zum Thema Kammermusik (Forumstreffen 25)
Als Ergänzung habe ich, etwa für die unter Euch, die kein Qobuz haben, oder die sich noch etwas mehr mit dem Thema befassen wollen, noch einige Zusatzinformationen zusammengestellt. Damit möchte ich mich bei den Organisatoren des Treffens, den Teilnehmern und allen, die mir in den letzten Jahren ...
- 06.06.2025, 23:00
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Ingo (Backes & Müller BM Line 60)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1039
Ingo (Backes & Müller BM Line 60)
Hallo Jochen,
ich vermute, es geht um die Klingeldraht-Stegleitung, unverdrillt, parallel.
Die propagierte auch ein Wagnerianer in der Richard-Wagner-Str. 13 , Bayreuth
Ich habe einst auch unerwartet gute Ergebnisse mit 240-Ohm-Antennenkabel erzielt, kein Solidcore wie Klingelleitung, sondern Litze ...
ich vermute, es geht um die Klingeldraht-Stegleitung, unverdrillt, parallel.
Die propagierte auch ein Wagnerianer in der Richard-Wagner-Str. 13 , Bayreuth
Ich habe einst auch unerwartet gute Ergebnisse mit 240-Ohm-Antennenkabel erzielt, kein Solidcore wie Klingelleitung, sondern Litze ...
- 06.06.2025, 21:22
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Ingo (Backes & Müller BM Line 60)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1039
Ingo (Backes & Müller BM Line 60)
Johannes Krings habe ich auch noch kennenlernen dürfen. Ich vergesse niemals seine Empfehlung für Klingeldraht als LS Kabel.
Hallo Ingo,
auch von mir noch ein Hertzliches Willkommen, bevor der Tag vorüber geht...
Ich zwar JK nie perönlich begegnet, aber ich weiß von vielen Berichten, dass er ...
Hallo Ingo,
auch von mir noch ein Hertzliches Willkommen, bevor der Tag vorüber geht...
Ich zwar JK nie perönlich begegnet, aber ich weiß von vielen Berichten, dass er ...