Die Suche ergab 228 Treffer

von dukezero
25.10.2015, 11:15
Forum: Musikempfehlungen
Thema: ALMA, Paolu Fresu,Omar Sosa
Antworten: 0
Zugriffe: 1616

ALMA, Paolu Fresu,Omar Sosa

https://www.youtube.com/watch?v=wEUzgWScwzA http://ecx.images-amazon.com/images/I/71RKKMBs%2BxL._SX425_PJautoripBadge,BottomRight,4,-40_OU11__.jpg Excellente Einspielung, sehr spirituell,filigran + jenseits vom Mainstream! https://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/art/Paolo-Fresu-Omar-Sosa-Alma/hnum/22...
von dukezero
19.10.2015, 10:54
Forum: digitale Quellen
Thema: Macbook pro late 2008 - 4 GB mehr durch Firmware Upgrade
Antworten: 2
Zugriffe: 2724

Macbook pro late 2008 - 4 GB mehr durch Firmware Upgrade

https://www.compuram.de/blog/streng-geh ... cbook-pro/

Interessant für den einen oder anderen! 4 GB mehr Speicher sorgt für einen entspannten Hörgenuss!

Grüsse ans Board,Lutz!
von dukezero
25.09.2015, 20:56
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioquest Jitterbug - USB Data & Power Noise Filter
Antworten: 95
Zugriffe: 81228

Audioquest Jitterbug - USB Data & Power Noise Filter

So liebe Forumsmitglieder, habe heute auch 2 erhalten. Meine Anlage findet Ihr ja in meiner Vita hier. Aktuell höre ich über Foobar auf der Win10 Plattform über mein aufgeführtes Macbook. Erster Eindruck, die Verwendung eines Jitterbugs am USB Ausgang zu meinem TEAC DAC ist vorerst erste Präferenz....
von dukezero
25.09.2015, 18:18
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioquest Jitterbug - USB Data & Power Noise Filter
Antworten: 95
Zugriffe: 81228

Audioquest Jitterbug - USB Data & Power Noise Filter

So liebe Forumsmitglieder, habe heute auch 2 erhalten. Meine Anlage findet Ihr ja in meiner Vita hier. Aktuell höre ich über Foobar auf der Win10 Plattform über mein aufgeführtes Macbook. Erster Eindruck, die Verwendung eines Jitterbugs am USB Ausgang zu meinem TEAC DAC ist vorerst erste Präferenz. ...
von dukezero
11.08.2015, 21:59
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Lutz (Apogee Duetta Reference, 2x Nubert nuVero AW-17)
Antworten: 28
Zugriffe: 25612

Lutz (Apogee Duetta Reference, 2x Nubert nuVero AW-17)

Das kann man abstellen Uli. Abgesehen davon werden alle Mails, Facebook Chats sowieso gelesen!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 2015-08-08
von dukezero
11.08.2015, 21:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Lutz (Apogee Duetta Reference, 2x Nubert nuVero AW-17)
Antworten: 28
Zugriffe: 25612

Lutz (Apogee Duetta Reference, 2x Nubert nuVero AW-17)

Win 10 läuft auf den alten Macs sehr resourcenschonend!
von dukezero
26.06.2015, 15:25
Forum: digitale Quellen
Thema: Mobile High Resolution Audio Player auch als USB DAC
Antworten: 10
Zugriffe: 6053

Mobile High Resolution Audio Player auch als USB DAC

http://www.fiio.net/en/story/276

Mit meinem Fiio X5 und dem Kopfhörerverstärker bin ich mehr als begeistert!!


http://www.headfonia.com/review-fiio-x5 ... on-part-1/

Überblick Fiio 5 2.nd gen.
von dukezero
22.06.2015, 15:05
Forum: digitale Quellen
Thema: Tascam Hi-Res Editor zur Umwandlung zwischen DSD und PCM
Antworten: 2
Zugriffe: 2249

Tascam Hi-Res Editor zur Umwandlung zwischen DSD und PCM

http://www.tascam.eu/de/hr-editor.html Tascam Hi-Res Editor ist eine Windows-Software (Mac-Version in Vorbereitung) für die grafische Bearbeitung und Umwandlung zweikanaliger, hochauflösender DSD-Audiodateien bis 11,2 MHz und PCM-Audiodateien bis 384 kHz, die mit einem Tascam DA-3000 oder einem ande...
von dukezero
15.05.2015, 12:53
Forum: digitale Quellen
Thema: Mobile High Resolution Audio Player auch als USB DAC
Antworten: 10
Zugriffe: 6053

Mobile High Resolution Audio Player auch als USB DAC

http://www.open-end-music.de/vb3/showthread.php?t=7471 Fiio X5 mit Kopfhörerverstärker E12 gekauft. Die Huckepacklösung ist unterwegs in der Hardbox. Nur das Kabel des Bowers + Wilkens C5 schaut raus.Die Box hängt am mitgelieferten Carabinerhacken bei Radln an selbigen! Als Player mit DAC den neuest...
von dukezero
21.02.2015, 10:43
Forum: Acourate
Thema: Acourate + HQ Player (Signalyst) + DSD
Antworten: 67
Zugriffe: 66219

Acourate + HQ Player (Signalyst) + DSD

Der Signalist ist auf der Mac Plattform wesentlich unempfindlicher gegen Störeinflusse des Systems bei zum Beispiel dem öffnen von Firefox mit 19 Taps, die sich dann noch aktualisieren. Getestet mit Mac Book Pro late 2008 mit SSD 4 GB Speicher. Amarra knatzt da mächtig rum!! Foobar auf dem gleichen ...