Die Suche ergab 323 Treffer

von Frederik
19.12.2014, 14:27
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Martin (Presonus Eris 8)
Antworten: 15
Zugriffe: 8069

Martin (Presonus Eris 8)

Hi Martin, Auch von mir ein "Willkommen" im Forum. Da hast Du ja die letzte Zeit getestet was das Zeug hält. :D Vielleicht hast Du ja Bilder von deinem Testmarathon die Du uns hier zeigen möchtest? :) Was mir als ich mich mit erschwinglichen Studio Monitoren beschäftigt habe aufgefallen wa...
von Frederik
01.12.2014, 23:58
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Frank (Sehring M901)
Antworten: 149
Zugriffe: 111627

Frank (Sehring M901)

Hi Frank,

Glückwunsch zu den Neuen!

Wenn du dich satt gehört hast würde mich eine kurze klangbeschreibung zu den Geithains interessieren. :)

... und viel Spaß beim Hören. :cheers:

Grüße,
Frederik
von Frederik
25.11.2014, 18:23
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Steffen (Teufel Theater 1)
Antworten: 7
Zugriffe: 3857

Steffen (Teufel Theater 1)

Hi Steffen, andererseits habe ich bei entertainmentPCs die ich so kenne von bekannten im wohnzimmer, immer das gefühl, dass diese eine ständige baustelle sind. Diesen Eindruck habe ich in der Vergangenheit ebenfalls gewonnen. :) Weshalb ich von solchen "Lösungen" Abstand genommen habe. Ein...
von Frederik
23.11.2014, 18:27
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andree (Backes & Müller BM Prime 8)
Antworten: 196
Zugriffe: 137321

Andree (Backes & Müller BM Prime 8)

Hi Andree, Inwiefern das nur durch den Hochtöner BMS 4548, der im Internet ebenfalls als unruhig gemessen wurde ( Klick mich ), oder auch durch dessen Verbau begründet ist, kann ich nicht ausmachen. Jetzt wissen wir endlich was in der B&M Prime 8 für ein HT arbeitet. :) Hast Du deine Prime 8 mal...
von Frederik
16.11.2014, 18:37
Forum: Lautsprecher
Thema: KSdigital KSD 2080
Antworten: 10
Zugriffe: 10623

KSdigital KSD 2080

Hallo in die Runde, vielleicht kann Johannes Siegler der KSD 2080 den "Hornsound" ja noch per DSP austreiben Da lässt sich sicher was machen. Die Firma Fulcrum Acoustic hat sich z.B. darauf spezialisiert eben genau diese Horn Verzerrungen unter Zuhilfenahme eines DSP und eigens enwickelter...
von Frederik
14.11.2014, 11:49
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Steffen (Teufel Theater 1)
Antworten: 7
Zugriffe: 3857

Steffen (Teufel Theater 1)

Hi Steffen, Willkommen im Forum! Nun und jetzt bin ich hier! =9 Was einfach dem Geschuldet ist, dass ich mich frage, warum in einem Akustisch so schlechtem Raum wie in einem Auto schon lange Jahre auf vollaktive Anlagen zurück gegriffen wird, ebenfalls im PA Bereich, aber nicht im Homehifi bereich? ...
von Frederik
09.11.2014, 22:50
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Frederik (KS Digital ADM 30, Genelec 8010 AP)
Antworten: 165
Zugriffe: 135939

Frederik (KS Digital ADM 30, Genelec 8010 AP)

"El Monstro" , oder kurz "Monstro" so möchte ich "es" fortan nennen. https://farm8.staticflickr.com/7527/15562721928_0fc8de7437_c.jpg Den Namen verdient sich der aktive, geregelte Subwoofer allein' durch sein 15" großes PA Chassis welches die Basis für eine pegelf...
von Frederik
08.11.2014, 19:58
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Fridolin (KEF Blade Two, KEF LS50 Wireless II)
Antworten: 35
Zugriffe: 22559

Fridolin (KEF Blade Two, KEF LS50 Wireless II)

Hi Fridolin,

Interessanter Aufbau, an im Boden versenkte Subwoofer hab' ich auch schon mal gedacht.

Die Lösung mit dem Pflanzentopf scheint gut gelungen zu sein. :)

Grüße,
Frederik
von Frederik
08.11.2014, 12:15
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Frederik (KS Digital ADM 30, Genelec 8010 AP)
Antworten: 165
Zugriffe: 135939

Frederik (KS Digital ADM 30, Genelec 8010 AP)

... wird "es" geregelt sein!? https://farm8.staticflickr.com/7511/15737125082_1669e7efce_z.jpg Nun, das fragen wir am besten das kleine Elektretmikrofon was ich in mühseligster Handarbeit mit dem Chassis verbunden habe. :D Ja "es" ist geregelt, und zwar nach dem AFB Prinzip mit ...
von Frederik
06.11.2014, 23:00
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Frederik (KS Digital ADM 30, Genelec 8010 AP)
Antworten: 165
Zugriffe: 135939

Frederik (KS Digital ADM 30, Genelec 8010 AP)

Hallo Freunde, Heute vor einem Jahr habe ich mich hier vorgestellt und seitdem hat sich sehr viel getan. Die letzte Zeit war ich recht aktiv was das aktive Hören angeht, hab' aber nicht viel bis gar nichts dazu geschrieben. Das möchte ich in Zukunft hier an dieser Stelle im Forum nachholen. Momentan...
von Frederik
05.11.2014, 18:47
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Dirac Live - Raumkorrektur für Win und Mac OS
Antworten: 117
Zugriffe: 120698

Dirac Live - Raumkorrektur für Win und Mac OS

Hi Jörg, Danke, aber ich habe da auch ein gutes Stück Glück. Denn Decke und Rückwand sind aus Rigips. Die Konstruktion fängt bei höheren Pegeln an zu schwingen und der Raum hinter der Wand ist mit Stein oder Mineralwolle gefüllt. Ich habe also vermutlich schon einen sehr großen Absorber "von Ha...
von Frederik
05.11.2014, 18:29
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Dirac Live - Raumkorrektur für Win und Mac OS
Antworten: 117
Zugriffe: 120698

Dirac Live - Raumkorrektur für Win und Mac OS

Hallo Freunde, So sieht der Frequenzgang meiner Lautsprecher ohne Dirac aus: https://farm4.staticflickr.com/3952/15532312089_530301344d_z.jpg Und so mit Dirac: https://farm8.staticflickr.com/7490/15532998707_589643a410_z.jpg "Worüber reden wir also ? Das muss doch super klingen!" ... könnt...
von Frederik
05.11.2014, 17:21
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Dirac Live - Raumkorrektur für Win und Mac OS
Antworten: 117
Zugriffe: 120698

Dirac Live - Raumkorrektur für Win und Mac OS

Hallo! ...aber bei allen Screenshots, die ich hier sehe, geht die Zielkurve mitten durch den Frequenzgang. Wie Jörg schon anmerkte, sollte es doch sinnvoller sein, die Zielkurve unter den Frequenzgang zu schieben, da die Software wahrscheinlich problemloser absenken als anheben kann? Hat das mal je...
von Frederik
05.11.2014, 00:25
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Dirac Live - Raumkorrektur für Win und Mac OS
Antworten: 117
Zugriffe: 120698

Dirac Live - Raumkorrektur für Win und Mac OS

Frederik hat es auf dem Oktoberfest bei Pirol ganz gut auf den Punkt gebracht, es hört sich ein bisschen "künstlich" an. Hi Jörg, wir haben uns ja beim "Oktoberfest" u.a. auch ein wenig über digitale Raumkorrekturen unterhalten. Dirac lässt sich halt schön einfach bedienen und f...
von Frederik
04.11.2014, 23:45
Forum: Lautsprecher
Thema: Linn Akurate 212 oder Klimax 320A?
Antworten: 20
Zugriffe: 17198

Linn Akurate 212 oder Klimax 320A?

Hi Jo, Die 320A sieht ja mal richtig schick aus, aber 22.500.- Euro ? :shock: Ich hab sie nicht gehört aber ich kann mir nicht vorstellen dass sie es auch nur (ansatzweise) mit einem der vielen geregelten Aktivlautsprecher die sich ihr als Alternative anbieten aufnehmen kann. :D Mal abgesehen vielle...