Die Suche ergab 323 Treffer

von Frederik
08.10.2015, 23:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (5x Neumann KH 310, Sub: PSA S3000i)
Antworten: 140
Zugriffe: 85993

Stefan (5x Neumann KH 310, Sub: PSA S3000i)

Hi Stefan,

Ich empfehle immer gerne die alten Backes & Müller Modelle. Überholte Modelle, liegen preislich in der Nähe der Abacus Trifon.

BM 3, BM 6, BM 8, BM 12

Klingen ausgezeichnet, mit der Optik muss man sich irgendwie anfreunden. :lol:

Grüße,
Frederik
von Frederik
07.10.2015, 19:54
Forum: Lautsprecher
Thema: Ab-/Rundstrahlverhalten und Bündelungsmaß
Antworten: 23
Zugriffe: 15029

Ab-/Rundstrahlverhalten und Bündelungsmaß

Den Hochtöner wirst Du auf jeden Fall noch hören. Ich hatte erst (richtig) geraten und dann doch noch die Info auf der Website gefunden, er übernimmt ab 2.500Hz. So eine Art Mini Schallführung hat der AMT ja immerhin um das Abstrahlverhalten der beiden Chassis aneinander anzupassen. Geht wohl aber s...
von Frederik
07.10.2015, 19:47
Forum: Lautsprecher
Thema: Ab-/Rundstrahlverhalten und Bündelungsmaß
Antworten: 23
Zugriffe: 15029

Ab-/Rundstrahlverhalten und Bündelungsmaß

Hi Jochen,

Ich glaube der Tieftöner deiner Adams bündelt mehr als der kleine AMT.

Zumal ich vermute, dass der TT ja wohl relativ hoch spielen wird.

Grüße,
Frederik
von Frederik
07.10.2015, 18:26
Forum: Lautsprecher
Thema: Zuwachs der Nubert nuPro-Serie: A-500 und A-700
Antworten: 126
Zugriffe: 113098

Zuwachs der Nubert nuPro-Serie: A-500 und A-700

Hallo zusammen, Sehr schön! Genau solche Lautsprecher hätte ich mir gewünscht als ich vor fast drei Jahren angefangen habe mich nach aktiven Lautsprechern umzusehen. Bezahlbare, schicke aktive Standlautsprecher. Ich denke die werden ganz ordentlich klingen. Die Auswahl an aktiven Lautsprechern wächs...
von Frederik
06.10.2015, 00:22
Forum: Lautsprecher
Thema: Audio-Optimum auf den Westdeutschen HiFi-Tagen
Antworten: 27
Zugriffe: 15778

Audio-Optimum auf den Westdeutschen HiFi-Tagen

Hallo Jürgen, Das sonntags die Anlagen besser klingen, kennen viele aber auch von ihrer Heimanlage, ist zumeist einfach ein besseres Stromnetz verfuegbar. Ist das so? :) Zu "Audio-Optimum", Finde ich ja erstmal schön das es immer wieder neue Hersteller von aktiven Lautsprechern gibt. 8) Mü...
von Frederik
04.10.2015, 18:11
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Frederik (KS Digital ADM 30, Genelec 8010 AP)
Antworten: 165
Zugriffe: 135964

Frederik (KS Digital ADM 30, Genelec 8010 AP)

Sommerbericht 2015 · "Wochen der Wunderkalotten!" Hallo Freunde des Freifelds, auch dieses Jahr ging es für mich wieder in familiärer Gesellschaft ins spanische Niemandsland zum Sommerurlaub. Leider mussten wir nach dem erfolgreichen abschließen unserer (fast) non-stop Autofahrt durch Eur...
von Frederik
26.09.2015, 10:15
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Reihenfolge raumakustischer Maßnahmen
Antworten: 115
Zugriffe: 77164

Reihenfolge raumakustischer Maßnahmen

Hallo zusammen, Wie hatte unser werter Herr Friedrich Müller mal in den 70ger Jahren geschrieben. Eine gute Geige klingt auch in einen schlechten Raum wie eine gute Geige. Niemand käme auf die Idee eine schlechte Raumakustik durch Manipulation an der Geige verbessern zu wollen. Ich finde diese Aussa...
von Frederik
12.09.2015, 12:08
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (Backes & Müller BM 8)
Antworten: 25
Zugriffe: 16687

Christian (Backes & Müller BM 8)

Hi Christian, Kurzversion: die Abacus APC mit AMT sind sehr gute Lautsprecher, konnten in meinem Raum aber mit den BM8 nicht mithalten. Die BM 8 sind aus einem ganz anderen Holz geschnitzt, so ist das nunmal. :) BM8: + Sehr schöne Gesamtwiedergabe unterschiedlichster Musik + hohes Eigengewicht, dahe...
von Frederik
12.09.2015, 11:57
Forum: Lautsprecher
Thema: Hohe Qualität im Niedrigpreissektor bei Studiomonitoren
Antworten: 30
Zugriffe: 22747

Hohe Qualität im Niedrigpreissektor bei Studiomonitoren

FoLLgoTT hat geschrieben:Der Waveguide scheint nicht so optimal zu sein, auch wenn er betont "komplex" aussieht. ;)
Haha,

ja, die Form soll sicherlich auch als optisches Erkennungsmerkmal fungieren.

Grüße,
Frederik
von Frederik
11.09.2015, 11:17
Forum: Lautsprecher
Thema: Hohe Qualität im Niedrigpreissektor bei Studiomonitoren
Antworten: 30
Zugriffe: 22747

Hohe Qualität im Niedrigpreissektor bei Studiomonitoren

Hallo allerseits, Die Wahrnehmung wird zum Großteil durch das Abstrahlverhalten, bzw. die gleichmäßige Energieverteilung im Raum (Direkt-/Diffusschall) bestimmt. Ja, so ist das. Ich habe mich letztes Jahr auch mal mit günstigen Monitoren beschäftigt, weil mich das auch interessiert. Ebenfalls wegen ...
von Frederik
03.09.2015, 16:10
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Senkt eine Regelung (hörbar) den Klirr?
Antworten: 101
Zugriffe: 72184

Senkt eine Regelung (hörbar) den Klirr?

Hi Daniel, P.S.: Bescheuert finde ich, dass in diesem Thread ständig über BR geredet wird... :roll: Dann erzähl was über die Sensorregelung. Da hast Du ja nun erste Erfolge verbuchen können. :cheers: Bei einem 2 Weger bekommt man damit Klirr im Bass und den Mitten gesenkt, nicht wahr? Grüße, Frederik
von Frederik
03.09.2015, 13:38
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Senkt eine Regelung (hörbar) den Klirr?
Antworten: 101
Zugriffe: 72184

Senkt eine Regelung (hörbar) den Klirr?

Ja Nils, das stimmt.

Grüße,
Frederik
von Frederik
03.09.2015, 12:52
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Senkt eine Regelung (hörbar) den Klirr?
Antworten: 101
Zugriffe: 72184

Senkt eine Regelung (hörbar) den Klirr?

Hi Charles, Zu den Gruppenlaufzeitverzerrungen von BR kann man noch etwas sagen: Tiefe Töne, bei welchen die Gruppenlaufzeit wichtig ist (weil sie impulsartig sind), liegen meist in einem Frequenzbereich, wo CB und BR bezüglich Gruppenlaufzeitverzerrungen sich nicht allzu stark unterscheiden bei Ver...
von Frederik
03.09.2015, 11:44
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Senkt eine Regelung (hörbar) den Klirr?
Antworten: 101
Zugriffe: 72184

Senkt eine Regelung (hörbar) den Klirr?

Hi Oliver, Ich habe nicht gesagt, dass die beiden Chassis den selben Bereich übernehmen. Ich kann mir aber vorstellen, dass das obere Chassis den "Oberbass" übernimmt und dort für eine Klirrsenkung sorgt wo BR (bei tieferer Abstimmung) machtlos ist. Darunter kommt dann BR zum Einsatz und d...
von Frederik
02.09.2015, 12:19
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Senkt eine Regelung (hörbar) den Klirr?
Antworten: 101
Zugriffe: 72184

Senkt eine Regelung (hörbar) den Klirr?

Hallo zusammen, Was bringt dir ein so tief abgestimmter Bassreflex-Subwoofer, dass er im Nutzbereich der Musik gar keinen höheren Maximalpegel aufweist und unnötig groß wird. Das ist doch Quatsch. ;) Es geht viel eleganter: stimme ihn auf z.B. 30 Hz ab und entzerre die Phase mit FIR-Filtern. Die Opt...