Hallo Thorsten,
auch ich habe 1985 meine Ausbildung begonnen. An die heiligen B&M und Burmeiter Geräte durfte ich allerdings nicht ran.
Willkommen im Forum!
Beste Grüße
Thomas
Die Suche ergab 278 Treffer
- 14.04.2021, 20:33
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Neu bei uns: Thorsten (Backes & Müller Beta)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 207
- 07.04.2021, 22:19
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Impedanzwandler HT und SHT Backes und Müller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 297
Impedanzwandler HT und SHT Backes und Müller
Hallo Mathias, das Thema interessiert mich auch, habe aber auch keinen Plan, was an der neuen Platine wirklich besser ist. Meine BMs haben alle die alte Platine und funktionieren damit gut. Vergleichen kann ich somit nicht und es gibt noch andere Einflüsse, wie Ferrofluid. Ob sich eine Nachfertigung...
- 01.04.2021, 20:55
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 86
- Zugriffe: 3435
Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
Hallo Aktive, ich nutze den AKG K812 und bin zufrieden. Er ist per 6,5mm Klinke am Pioneer U-05 angeschlossen. Jetzt fand ich im Ebay dies: https://www.ebay.de/itm/AKG-812-872-KOPFHORER-KABEL-SYMMETRISCH-LEMO-XLR-4-PIN-4POL-OCC-HEADPHONE-CABLE/223196164898?hash=item33f7873322:g:nP0AAOSw6hZcp8k- Kann...
- 29.03.2021, 14:37
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Backes & Müller BM 6 rauschen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 1538
Backes & Müller BM 6 rauschen
Hallo Roland, nein, es kommt auf die Version an. Die späteren BM6 mit VFet-Technik haben auch einen symmetrischen Eingang. Von den VFets gibt es nur ganz wenige ohne symmetrischen Eingang, wahrscheinlich die ersten Modelle. Die Versionen vor VFet, wie die Boxen von Achim, haben auf jeden Fall keinen...
- 29.03.2021, 11:48
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Backes & Müller BM 6 rauschen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 1538
Backes & Müller BM 6 rauschen
Hallo Achim und Chris,
lt. Bild hat Achim die Version vor VFet und damit keinen symmetrischen Eingang an der Box. Da ist, betreffend des Signals, die Form der Buchse erst einmal egal.
Beste Grüße
Thomas
lt. Bild hat Achim die Version vor VFet und damit keinen symmetrischen Eingang an der Box. Da ist, betreffend des Signals, die Form der Buchse erst einmal egal.
Beste Grüße
Thomas
- 27.02.2021, 23:17
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Was wir zur Zeit hören
- Antworten: 1146
- Zugriffe: 341290
Was wir zur Zeit hören
Hallo, ja, die Rockmusik ist schon etwas Feines. Diese Scheibe von Bonfire gefällt mir sehr gut. Auf meinem Notebook mit dem 15 Euro Headset klingt die auch gut. Ich hoffe, das ist kein Indiz für starke Dynamik-Kompression ist. Meistens ist das so, wenn die Notebook/Headset Kombi gut klingt. Egal, w...
- 24.02.2021, 20:07
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Aktivboxen Innenverkabelung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1353
Aktivboxen Innenverkabelung
Für die kurzen Strippen zu den Lautsprechern würde ich nicht so einen Aufwand treiben und brauchbare Musikerkabel oder etwas aus dem normalen Eletronikhandel oder ähnliches nehmen. Grüße Thomas Hallo Thomas, warum denn das??? Vor der Frequenzweiche kann der Aufwand gar nicht groß genug sein, aber d...
- 24.02.2021, 18:51
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Aktivboxen Innenverkabelung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1353
Aktivboxen Innenverkabelung
Hallo Winfried, geht es um geregelte BM Boxen? Das wäre es m. E. interessant sich die Kabel von/zur MFB/induktiven- und kapazitiven Regelung vorzunehmen. Hier könnten sich Kabelkapazitäten, Kabelwiderstand usw. merklich auswirken. Es wäre interessant zu wissen, was B&M mit diesen Kabeln bei einer Vo...
- 12.02.2021, 08:35
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Roon von Roon Labs
- Antworten: 294
- Zugriffe: 79571
Roon von Roon Labs
Hallo Aktive, bzgl. der üblen Windows Performance von Roon 1.8 build 756 hat sich bisher nichts getan. Daher habe ich mal einen Thread auf roonlabs.com eröffnet. Wen es interessiert, kann die Diskussion hier nachverfolgen: https://community.roonlabs.com/t/roon-1-8-build-756-very-slow-and-crashing/14...
- 11.02.2021, 10:07
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Roon von Roon Labs
- Antworten: 294
- Zugriffe: 79571
Roon von Roon Labs
Hallo Harald,
auf meinem NAS und auf den Notebooks ist das RAM nicht einmal zu 30% ausgelastet, wenn Roon läuft.
Grüße
Thomas
auf meinem NAS und auf den Notebooks ist das RAM nicht einmal zu 30% ausgelastet, wenn Roon läuft.
Grüße
Thomas
- 11.02.2021, 08:11
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Roon von Roon Labs
- Antworten: 294
- Zugriffe: 79571
Roon von Roon Labs
Hallo in die Runde, heute gab es wieder ein Update. Die Funktionen sind wieder da. Optisch hat sich auch einiges getan. Es fehlten bei mir eine Menge anzuzeigenter Infos. Das sieht jetzt besser aus, als oben beschrieben. Auf meinen Windows-Rechnern läuft Roon allerdings noch sehr langsam. So ist es ...
- 10.02.2021, 18:59
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Roon von Roon Labs
- Antworten: 294
- Zugriffe: 79571
Roon von Roon Labs
Hallo, mein I7 HP-Elitebook mit Windows 7 läuft grotten langsam mit Roon. Wie bereits oben weiter beschrieben, fehlen Einstellungen in den Menüs. Insgesamt kann man das so nicht benutzen. Ich kann auch keine andere Sprache in meiner Windows 7 Version installieren. Auf meinem Android Smartphone funkt...
- 09.02.2021, 22:18
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Plattenspieler streamen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1274
Plattenspieler streamen
Hallo Winfried,
wir hatten einen "DJ" mit nur Plattenspieler und mich mit Schallplatte und Roon. Mehr sind möglich. Es muss nur technisch gut vorbereitet sein.
Grüße
Thomas
wir hatten einen "DJ" mit nur Plattenspieler und mich mit Schallplatte und Roon. Mehr sind möglich. Es muss nur technisch gut vorbereitet sein.
Grüße
Thomas
- 09.02.2021, 18:24
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Plattenspieler streamen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1274
Plattenspieler streamen
Hallo Winfried, aktuell haben wir keine Termine mehr und es war bisher zweimal ein geschlossener Benutzerkreis. Wir können aber gerne zu zweit einen Test machen. Ab übernächste Woche habe ich auch wieder mehr Zeit. Zum Testen wäre es schön, wenn digital erstmal reichen würde. Für Schallplatte muss i...
- 09.02.2021, 11:50
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Thomas (Backes & Müller BM 3, BM 6, Beta, Delta, Sigma, Grande)
- Antworten: 232
- Zugriffe: 68678
Thomas (Backes & Müller BM 3, BM 6, Beta, Delta, Sigma, Grande)
Nochmal hallo, für die Anbindung der Plattenspieler an den Pioneer U-05 Dac, der nur digitale Eingänge hat, nutze ich eine Pro-ject Optical Box E Phono: https://www.project-audio.com/de/produkt/optical-box-e-phono/ Die Box ist ein schönes günstiges Teil mit sinnvollen Funktionalitäten, aber sie ist ...