Die Suche ergab 253 Treffer

von MichaNRW
20.08.2015, 10:39
Forum: digitale Quellen
Thema: Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar
Antworten: 95
Zugriffe: 51127

Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar

zebaoth hat geschrieben: Ich bin so wie ich bin und bin zufrieden damit.
Habe kein Problem nicht der grossen Masse zu entsprechen.
Einfach beim Finden der passenden Produkte ist es manchmal schwierig...
Hallo Patric,

das ist auch sehr gut so, ich mag Leute mit Charakter!
Viel Erfolg bei der Suche!

Gruß.
Michael
von MichaNRW
20.08.2015, 10:32
Forum: digitale Quellen
Thema: Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar
Antworten: 95
Zugriffe: 51127

Streamer mit Internetradio, am Gerät bedienbar

Grüezi Patric, erstaunlich das Dir selbst eine Fernbedienung zu viel des Guten ist!? Mein Gedanke dazu: kleb die FB vom Lindemann einfach auf das Gerät drauf und schon hast Du alles in Reichweite. :) Denn der Lindemann kann nur mit dem Multifunktions-Stellrad zum Bedienen von Lautstärke, Mute, CD St...
von MichaNRW
19.08.2015, 16:55
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler mit Lautstärkeregelung (Marktübersicht)
Antworten: 204
Zugriffe: 320015

D/A-Wandler mit Lautstärkeregelung (Marktübersicht)

jitter wirst du nicht los, der kommt immer wieder ;) Ob die Hersteller gleichwertig oder höherwertig sind, da kann ich nichts zu sagen. am NADAC (Ravenna Protokoll) sollten sich aber gerne noch andere (insbesondere consumer audio) hersteller orientieren, was natürlich bereits im profilager geschehen...
von MichaNRW
19.08.2015, 16:01
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler mit Lautstärkeregelung (Marktübersicht)
Antworten: 204
Zugriffe: 320015

D/A-Wandler mit Lautstärkeregelung (Marktübersicht)

hallo christian,
focusrite ist partner von dante und sind somit "imho" marktführend ;)
qualitativ reicht es fürs heimstudio sicher :mrgreen:
gibt aber auch noch andere Dante-enabled Products ...
gruß michael
von MichaNRW
19.08.2015, 14:00
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler mit Lautstärkeregelung (Marktübersicht)
Antworten: 204
Zugriffe: 320015

D/A-Wandler mit Lautstärkeregelung (Marktübersicht)

So gut wie mit dem NADAC habe ich noch nie und nirgens Mehrkanal Hören dürfen ! Ähnliches System gibt es seit 2013 von Focusrite, nennt sich RedNet – Ethernet-networked audio. Feine Sache und der Consumer-HiFi User wird vielleicht auch einmal davon beglückt werden!? HighEnder sind da ja nun bestens...
von MichaNRW
19.08.2015, 13:37
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Materialklang! Gibt's den ... oder nicht?
Antworten: 97
Zugriffe: 73987

Materialklang! Gibt's den ... oder nicht?

Es gibt doch immer wieder interessante Ansätze - da wird der Kalottentyp nebensächlich. :wink:

Bild
von MichaNRW
19.08.2015, 12:46
Forum: Lautsprecher
Thema: Lautsprecher an- oder entkoppeln?
Antworten: 99
Zugriffe: 66871

Lautsprecher an- oder entkoppeln?

Was ist eigentlich auf der oberen Seite der Kugel? Unten liegt die Kugel ja im "Pfännchen" und oben drückt die Kugel gegen den Boden der Box bzw. Gerätegehäuse!? Habe es nun auch herausgefunden, es liegen (grob geschliffene) Platten mit bei. Denke das es so nicht funktionieren kann (Reibu...
von MichaNRW
18.08.2015, 23:08
Forum: Lautsprecher
Thema: Lautsprecher an- oder entkoppeln?
Antworten: 99
Zugriffe: 66871

Lautsprecher an- oder entkoppeln?

Hallo Hans-Martin

danke!
Okay, dann könnte man den "Effekt" hörbar machen und in etwa so einordnen wie es hier bei einem Mitbewerber Produkt zu hören ist: https://www.youtube.com/watch?v=aY-cSuKzu_w

Grüße Michael
von MichaNRW
18.08.2015, 22:40
Forum: Lautsprecher
Thema: Lautsprecher an- oder entkoppeln?
Antworten: 99
Zugriffe: 66871

Lautsprecher an- oder entkoppeln?

Man könnte auch sagen, die Verwendung der Rollerblocks stülpt der Musikwiedergabe einen bestimmten Effekt über, den man entweder mag oder nicht. YMMV Hört sich nach Hifi Esoterik an... Was genau soll der Effekt sein, der da stülpt :| Was ist eigentlich auf der oberen Seite der Kugel? Unten liegt di...
von MichaNRW
18.08.2015, 15:55
Forum: Lautsprecher
Thema: Lautsprecher an- oder entkoppeln?
Antworten: 99
Zugriffe: 66871

Lautsprecher an- oder entkoppeln?

Hallo Luki, Aus diesem Grunde habe ich es gewagt, die Chassis nicht zu verschrauben, sondern - mit Silikon zu verkleben! Somit besteht keine direkte Verbindung mehr zwischen Chassis und Gehäuse. Interessanter Ansatz! Wie dick ist den die Silikonschicht so ca. zwischen Chassis und Gehäuse und was für...
von MichaNRW
18.08.2015, 12:57
Forum: Lautsprecher
Thema: Lautsprecher an- oder entkoppeln?
Antworten: 99
Zugriffe: 66871

Lautsprecher an- oder entkoppeln?

Es gibt ja auch Lösungen, die über ein "Gitter" + "Elastische Elemente" Resonanzen auslöschen bzw. entkoppeln wollen.
Hat schon wer mit diesen Stativen Erfahrung gesammelt?

Grüße
Michael
von MichaNRW
17.08.2015, 17:04
Forum: Lautsprecher
Thema: Lautsprecher an- oder entkoppeln?
Antworten: 99
Zugriffe: 66871

Lautsprecher an- oder entkoppeln?

Hallo Jürgen, Gibt es da auch konkrete Produkte, die für den "Endverbraucher" gedacht sind? Seilaufhängungen Shop : http://shop.krausse-daempfungstechnik.de/product_info.php?info=p247_drahtseildaempfer-kcr-5---serie.html&XTCsid=kvbtp4cttm3l83cokbnvlrnl00 Infos zu den Produkten gibt es ...
von MichaNRW
17.08.2015, 15:38
Forum: Lautsprecher
Thema: Lautsprecher an- oder entkoppeln?
Antworten: 99
Zugriffe: 66871

Lautsprecher an- oder entkoppeln?

Kugeln leiten ja eigentlich die Energie nur punktuell in ein Elastomer, ist das nix - ist der Rest auch nix ;) Komme vom Maschinenbau und da verwendet man oft zur elastischen Lagerung von z.B. Bordelektronik in Flugzeugen oder seismologischen Apparaten diese Dinger hier: Kompaktfeder ZITAT: Kompaktf...
von MichaNRW
16.08.2015, 11:25
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioquest Jitterbug - USB Data & Power Noise Filter
Antworten: 95
Zugriffe: 81148

Audioquest Jitterbug - USB Data & Power Noise Filter

Was ist Audioquest Jitterbug eigentlich? Zuerst muss man wissen das USB-Kabel überträgt sowohl Daten als auch Strom vom Computer an den empfangenden DAC und genau hier liegt schon das Problem und es gibt eine Lösung die den USB-Teufel austreiben, der Reihe nach: 1) ein Netzfilter der die USB-Bus-Spa...
von MichaNRW
15.08.2015, 18:46
Forum: Lautsprecher
Thema: Schanks Audio Prisma 3
Antworten: 106
Zugriffe: 85234

Schanks Audio Prisma 3

Hallo Lackspezialisten, Zum Thema Softlack würde ich mich mal in entsprechenden Youngtimerkreisen umhören, der wurde zumindest bei verschiedenen Auto nach ein paar Jahren schlicht klebrig und zerstörte sich dann selbst, bei einem 2k-Lack oder auch dem Klavierlack ist das absolut nicht so. Da hast D...