Die Suche ergab 297 Treffer

von nikander
17.12.2015, 22:48
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: Mutec MC-3+ Smart Clock USB
Antworten: 364
Zugriffe: 261241

Mutec MC-3+ Smart Clock USB

Hallo zusammen, Hat jemand den neuen Mutec schon in Verbindung mit einem Apple Rechner verwendet? Heute sind bei mir zum Vergleich beide Geraete gleichzeitig eingetroffen: Mutec MC 3.1 smart clock USB als auch der AFI USB - letzterer funktioniert bei mir tadellos, der Mutec gibt dagegen keinen Laut ...
von nikander
13.12.2015, 16:34
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)
Antworten: 1164
Zugriffe: 735567

Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)

Keine Frage, seine Erfahrungsberichte, Kommentare und Ratschläge sind Gold wert.
Dafür müssen hier viele dankbar sein (mich eingeschlossen).
von nikander
13.12.2015, 14:22
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)
Antworten: 1164
Zugriffe: 735567

Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)

P.S.: hängt aber sicherlich auch damit zusammen, dass es der ASI-ASB gerade erst in Produktion gegangen ist und andererseits der G-Sonos ja wirklich der Hammer sein muss.
von nikander
13.12.2015, 14:09
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)
Antworten: 1164
Zugriffe: 735567

Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)

der Clou ist doch die Mutec Büchse in Kombi mit den Audio GD Geräten. Erst das macht hier die entscheidende Verbesserung. Man könnte es auch anders interpretieren: Es hat eines Vielfachens on top des Mutec bedurft (Uptone Regen, Jitterbug, v.a. M/S-Codierung ...), damit der Audio-PC mit Ach und Kra...
von nikander
12.12.2015, 23:24
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)
Antworten: 1164
Zugriffe: 735567

Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)

@Fujak Bei allem Respekt für Deine Bemühungen um eine Optimierung des G-Sonos - der kann doch aufgrund der 16 bit/44 khz - Limitationen nur eine Zwischenstation bleiben auf Deiner nunmehr neuen Reise. Ehrlicherweise würde doch wahrscheinlich auch ein Gerät a la Aurender einen G- Sonos selbst mit lin...
von nikander
11.12.2015, 13:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)
Antworten: 1164
Zugriffe: 735567

Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)

@ Fujak
denkst Du, dass am Sonos eine Verkabelung via WLAN-Bridge (WLAN-Repeater + Ethernetverbindung zum Sonos) ähnlich schlecht abschneiden wird wie der von Dir abgeschaltete WLAN-Betrieb? Es hat ja nicht jeder einen Router direkt im Zimmer oder einen Netzwerkanschluss.

Schöne Grüße,

Nikander
von nikander
10.12.2015, 23:06
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)
Antworten: 1164
Zugriffe: 735567

Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)

da machst Du natürlich ein neues Fass auf (bröckelt hier die "letzte Bastion" der Audio-PC-Fraktion?). Ich würde jetzt an Deiner Stelle auch den Sonore uRendu in Betracht ziehen, dessen Markteinführung bei "Computeraudiophile" schon mit Spannung erwartet wird (http://www.microren...
von nikander
10.12.2015, 10:22
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Antworten: 1325
Zugriffe: 680230

Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)

@ Gert und Fujak sehr interessante Berichte. Mich würde noch interessieren, ob: 1. die passiven Decoder-Kästchen von Gert aus klanglichen oder preislichen Gründen den Acourate Cleaner Line Treibern vorgezogen wurden 2. Gert diese Dinger denn auch für andere Kunden produzieren würde. 3. der neue Mute...
von nikander
08.12.2015, 10:10
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Mutec MC-3+ Smart Clock
Antworten: 593
Zugriffe: 375375

Mutec MC-3+ Smart Clock

ich habe den Mutec nebst DDC (SOtM)) verkauft und höre jetzt .... keinen nennenswerten Unterschied im banalen USB-Betrieb an meinem Lynx Hilo.
von nikander
01.12.2015, 22:33
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: Acousence afi(s) und afi(s) USB
Antworten: 402
Zugriffe: 331043

Acousence afi(s) und afi(s) USB

Hallo Ralf,

Für mich jetzt die spannende Frage:
Was hört/misst sich besser:
RJ45 auf AES-Kabel mit Neutrik-Anschluss-Buchse (RJ45-seitig) oder Deine Adapter-Lösung?


Viele Grüße und Dank für die wertvollen Infos,


Nikander
von nikander
26.11.2015, 12:53
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: Acousence afi(s) und afi(s) USB
Antworten: 402
Zugriffe: 331043

Acousence afi(s) und afi(s) USB

@radiohörer

das müsstest Du "modmix" fragen, der hat ihn zumindest vor dem ASIS eingesetzt (s. Thread-Eröffnung).
von nikander
26.11.2015, 10:06
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: Acousence afi(s) und afi(s) USB
Antworten: 402
Zugriffe: 331043

Acousence afi(s) und afi(s) USB

Ich werde auch zu den gespannten Bestellern gehören - für mich sind hier die Berichte über eine "Nivellierung" der Zuspieler-Quellen (gleich wie optimiert) aufschlussreicher als die speziellen Klangberichte über den AFI (S) selbst. Im Übrigen ist doch das Konzept von Ralf zumindest theoret...
von nikander
20.11.2015, 15:22
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: Mutec MC-3+ Smart Clock USB
Antworten: 364
Zugriffe: 261241

Mutec MC-3+ Smart Clock USB

Hallo Holger,

das ist doch, soweit ich glaube, der Modus, bei dem das Mutec-Gerät als externe Clock für Deinen DAC arbeiten würde - dann müsstest Du mit einem entspr. Spezialkabel in den Wordclockeingang Deines DAC`s, sofern der einen hat oder täusche ich mich da?

lG,

Nikander
von nikander
16.11.2015, 14:48
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: Mutec MC-3+ Smart Clock USB
Antworten: 364
Zugriffe: 261241

Mutec MC-3+ Smart Clock USB

Fujak hat geschrieben:Übrigens: Würde man den AFIS mit dem MC-3+USB vergleichen, dann müsste man m.E. - um eine ähnliche Preisregion herzustellen - den Vergleich zwischen einem AFIS und einem zweifach kaskadierten MC-3+USB durchführen.
doch nicht beim Vergleich AFI-USB vs. MC 3+ USB


Grüße,

Nikander
von nikander
12.11.2015, 16:42
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: Acousence afi(s) und afi(s) USB
Antworten: 402
Zugriffe: 331043

Acousence afi(s) und afi(s) USB

Hallo Ralf, besten Dank für die ausführlichen Informationen "...Der direkteste Weg wäre ein Kabel mit RJ45-Ethercon auf der einen Seite und XLR auf der anderen (auf unserem RJ45 ist elektrisch im Prinzip ein ganz normales AES/EBU drauf, kein Netzwerk, I2S o.ä)..." würdest Du Dich denn in d...