Die Suche ergab 638 Treffer

von Rossi
30.09.2008, 17:20
Forum: Lautsprecher
Thema: Phasenentzerrung für die B&M Classic Line
Antworten: 162
Zugriffe: 69494

Phasenentzerrung für die B&M Classic Line

Christian Kramer hat geschrieben:schaut mal hier rein, es bietet jemand eine BM 30 mit einer digitale Phasenentzerrung an.
... und hier ist noch eine, neuer (aus 2008), teurer (25k) und die Auktion geht noch zwei Stunden. 8)

BM30 in weiß

Gruß, Stefan
von Rossi
29.09.2008, 16:29
Forum: Lautsprecher
Thema: Backes & Müller BM Line 25
Antworten: 42
Zugriffe: 48658

Backes & Müller BM Line 25

Hallo,

habe bei B&M nochmals nachgefragt, Zylinderwellenstrahler unterhalb der BM25 wird es keine mehr geben, die Entwicklung bei der Line-Serie geht in Richtung einer vergrößerten BM2/BM2s.

Gruß, Stefan
von Rossi
27.09.2008, 22:49
Forum: Lautsprecher
Thema: Backes & Müller BM Line 25
Antworten: 42
Zugriffe: 48658

Backes & Müller BM Line 25

Betriebswirtschaftliche Aspekte spielen bei der Überarbeitung sicher auch eine Rolle. Ich glaube aber, daß sich durch die weiterentwickelte Technik heutzutage gleich gute oder gar bessere Ergebnisse mit weniger Teilen erzielen lassen.

Gruß, Stefan
von Rossi
27.09.2008, 21:28
Forum: Lautsprecher
Thema: Backes & Müller BM Line 25
Antworten: 42
Zugriffe: 48658

Backes & Müller BM Line 25

Daß die SHT bei der Classic-Serie entfallen werden, habe ich hier schon vor ein paar Monaten geschrieben. Interessant wird sein, was sich B&M dann für die Lücke zwischen BM2s und BM25 einfallen lassen wird. Nach Aussage von B&M wird es keinen Zylinderwellenstrahler unterhalb der BM25 geben, ...
von Rossi
27.09.2008, 15:43
Forum: Lautsprecher
Thema: Geithain RL 800K
Antworten: 83
Zugriffe: 58623

Geithain RL 800K

Aktivboxer hat geschrieben:Wenn Franz mit dem Fahrrad kommt, komme ich zu Fuss (<40 km)! :P
Also ich nehme lieber den Wagen. :mrgreen:

LG, Stefan
von Rossi
27.09.2008, 15:42
Forum: Lautsprecher
Thema: Backes & Müller BM Line 25
Antworten: 42
Zugriffe: 48658

Backes & Müller BM Line 25

In dieser Lücke liegt doch die komplette Classic-Serie. Ich denke mal, daß mit "Schließen der Lücke" die überarbeitete Classic-Serie gemeint ist.

Gruß, Stefan
von Rossi
22.09.2008, 22:19
Forum: Lautsprecher
Thema: Silbersand FM 701
Antworten: 177
Zugriffe: 103399

Silbersand FM 701

Nachdem es sich in den letzten Beiträgen ja primär um - zweifellos interessante, für den Klang aber unerhebliche - Furnierarbeiten drehte, dürfte ich noch mal auf meine vor zwei Tagen gestellte Frage zurückkommen:

Ist eine Raumanpassung der BM-Line 35 im Kringschen Tonstudio erfolgt?

Gruß, Stefan
von Rossi
20.09.2008, 23:46
Forum: Lautsprecher
Thema: Silbersand FM 701
Antworten: 177
Zugriffe: 103399

Silbersand FM 701

Mal eine Frage am Rande, weil Sigi die "gewöhnungsbedürftige" Aufstellung bei Herrn Krings anspricht: eine der großen Stärken der BM-Line Serie ist ja die Möglichkeit, diese komplett auf den Raum anzupassen. Ist eine solche Raumanpassung in diesem Fall erfolgt? Und noch ein Wort zum angesp...
von Rossi
18.09.2008, 23:05
Forum: Lautsprecher
Thema: Silbersand FM 701
Antworten: 177
Zugriffe: 103399

Silbersand FM 701

Natürlich haben wir auch auf die neben der FM 701 stehende BM-Line 35 umgeschaltet. Ich darf sagen, dass sie mir ebenfalls ausgezeichnet gefallen hat. Sie setzt vergleichsweise andere Schwerpunkte mit ihrer gewaltigen Bühne und dem enormen Druck im Tiefbass. Bei beiden Lautsprechern meine ich die i...
von Rossi
17.09.2008, 16:55
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (Backes & Müller BM Line 35)
Antworten: 183
Zugriffe: 107050

Stefan (Backes & Müller BM Line 35)

Hallo Ralph, das Teil kenne ich doch irgendwo her! :mrgreen: Der gehört doch zu der Serie, die nach gut zwanzig Jahren immer mal gerne abfackelt. :lol: Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich den gleichen Tuner wieder kaufen soll oder nicht vielleicht doch eher etwas Neues, respektive neues Altes prob...
von Rossi
15.09.2008, 14:24
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (Backes & Müller BM Line 35)
Antworten: 183
Zugriffe: 107050

Stefan (Backes & Müller BM Line 35)

Kleines Update: Der Onkyo ist hinüber. :( Ich scheine ihn beim letzten Einsatz ganz schön gegrillt zu haben. :mrgreen: Was soll man sagen, erst gut 20 Jahre im Einsatz und schon gibt er den Geist auf. :roll: Okay, Möglichkeit 1) fällt damit flach, weil 300 Euro Reparaturkosten (geschätzt) stehen nic...
von Rossi
14.09.2008, 13:54
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (Backes & Müller BM 4, Klipsch Heresy I)
Antworten: 106
Zugriffe: 73747

Michael (Backes & Müller BM 4, Klipsch Heresy I)

Hallo Michael, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, der Umbau Deiner (Ton-)Möbel ist wirklich grandios gelungen, kein Vergleich zu dem vielleicht praktischen, aber doch etwas grobschlächtigen Teil in Fichte natur vorher. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif So wie es jet...
von Rossi
14.09.2008, 13:33
Forum: Lautsprecher
Thema: Sind die B&M-Superhochtöner geregelt?
Antworten: 15
Zugriffe: 11364

Sind die B&M-Superhochtöner geregelt?

Hallo Christian, nach meinem Wissensstand sind die Superhochtöner der Classic-Line ungeregelt. War es nicht so, daß die Schwingungen der benachbarten Systeme die Regelung der Superhochtöner zu unnötigen Gegenregelungen veranlaßt hat und daher auf die Regelung der Superhochtöner verzichtet wurde? Kan...
von Rossi
13.09.2008, 01:14
Forum: Lautsprecher
Thema: Silbersand FM 701
Antworten: 177
Zugriffe: 103399

Silbersand FM 701

Glaubst Du wirklich, daß das vonnöten ist?
Wohl kaum. Ich weiß, was ich gehört habe.
von Rossi
13.09.2008, 01:00
Forum: Lautsprecher
Thema: Silbersand FM 701
Antworten: 177
Zugriffe: 103399

Silbersand FM 701

wully hat geschrieben:Weder in den Höhen noch in der Räumlichkeit (einfach faszinierend) noch im Bass kann die BM35 da ranreichen.
Lustig, genauso habe ich das auch empfunden. Lediglich exakt anders herum. 8)

Gruß, Stefan