Die Suche ergab 224 Treffer

von RPWG
30.01.2014, 15:33
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Roman (Schanks Audio)
Antworten: 31
Zugriffe: 21890

Roman (Schanks Audio)

Hallo Daniel, P.S.: Mir gefallen sie auch gut, aber ein bisschen Dünger kann nicht schaden... Wer? Die LS oder die umliegende Botanik :mrgreen: ? So viele OPV gibt es in meiner Elektronik mangels analoger Weiche nicht. Der Schwenk auf die LME's hat ja wie u.a. hier angemerkt auch einen guten Grund :...
von RPWG
29.01.2014, 22:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Roman (Schanks Audio)
Antworten: 31
Zugriffe: 21890

Roman (Schanks Audio)

Liebe Freunde der Botanik, Die Glückskastanie (pachira aquatica) wäre passender :mrgreen: Frank hat die Sache richtig erkannt :D und ich gelobe Besserung! Wenngleich die Ähnlichkeit mit der, die Bernd Peter in meinem Vorstellungsthread als Kontrapunkt zu meinen beiden - von ihm als spießig bezeichne...
von RPWG
23.01.2014, 13:44
Forum: Lautsprecher
Thema: Meine BM 6 rauschen im Leerlauf
Antworten: 13
Zugriffe: 11110

Meine BM 6 rauschen im Leerlauf

Falls die Frage noch aktuell ist: Ich habe gestern bei meiner Eigenentwicklung verschiedene OPV an verschiedenen Stellen eingesetzt und bewertet. Interessant war vor allem der P-Regler in der Regelschleife: Hier hatte ich TL072, NE5532, OPA2134 und LME49720 als Kandidaten (weil ich sie da hatte). Br...
von RPWG
21.01.2014, 10:59
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivierung KEF Q300
Antworten: 19
Zugriffe: 16197

Aktivierung KEF Q300

SigmaStudio scheint wirklich gut gemacht zu sein Wenn man an der Oberfläche kratzt, ja. Ansonsten verbugt ohne Ende, da fängt es bei der reinen GUI schon an, über nicht reproduzierbare und somit auch unauffindbare Fehler beim Generieren des Auto-Code, bei der Generierung des Image für den nicht-flü...
von RPWG
19.01.2014, 21:48
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Roman (Schanks Audio)
Antworten: 31
Zugriffe: 21890

Roman (Schanks Audio)

Hallo zusammen, Am Wochenende konnte ich immerhin einen der beiden neuen Lautsprecher in Betrieb nehmen :cheers: . http://abload.de/img/monitor_1_neuy1ux4.jpg Dass die Jagd nach dem Störabstand so ausarten würde, hätte ich nie gedacht. Die Tatsache, in allen Wegen Stromgegenkopplung zu haben, macht ...
von RPWG
13.01.2014, 18:17
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Roman (Schanks Audio)
Antworten: 31
Zugriffe: 21890

Roman (Schanks Audio)

Hallo Marc, Da hast du aber einen scharfen Blick gehabt :D . Das ist tatsächlich eine Bohrung, durch die ein Lichtleiter geführt wird, der dann plan mit der Front abschließt und intern auf eine Bicolor-LED aufgesteckt wird. Ich fand das etwas dezenter, speziell in Verbindung mit der weißen Hochglanz...
von RPWG
11.01.2014, 21:09
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Roman (Schanks Audio)
Antworten: 31
Zugriffe: 21890

Roman (Schanks Audio)

Nachtrag: Nach nunmehr vielen, vielen Tests im Hintergrund, zur Regelung einer Kalotte, komme ich zu dem Schluss, dass es für mich nicht mit verhältnismäßigem Aufwand möglich ist... NOCH nicht :wink: . Alle Ansätze waren entweder mechanisch nicht haltbar und/oder mit einem extrem schlechten Störabst...
von RPWG
11.01.2014, 20:45
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Roman (Schanks Audio)
Antworten: 31
Zugriffe: 21890

Roman (Schanks Audio)

Hallo zusammen! Auf Nachfrage vom Marc (MarcB), dem ich heute die Monitor 1 vorstellen durfte, gibt es Nachschub in Sachen "Stand der Bauarbeiten": http://abload.de/img/foto1i5smd.jpg An der Hochglanzpolitur der Gehäuse durfte ich mich übrigens selber müde machen :) . Seitdem habe ich unge...
von RPWG
09.01.2014, 14:06
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktive, geregelte Subwoofer - aber welche?
Antworten: 68
Zugriffe: 60839

Aktive, geregelte Subwoofer - aber welche?

uli.brueggemann hat geschrieben:Wenn die Mucke gut ist mach ich lauter, wenn sie nichts taugt, dann spiel ich was anderes :mrgreen:
[offtopic]
Vorsicht, das wird schnell instabil :D .
[/offtopic]
von RPWG
09.01.2014, 12:40
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktive, geregelte Subwoofer - aber welche?
Antworten: 68
Zugriffe: 60839

Aktive, geregelte Subwoofer - aber welche?

Zur konkreten Frage nach dem Terminus 'motional feedback': Das bezeichnet nichts anderes als die Rückführung (feedback) eines zwangsläufig elektrischen Signales, das durch eine Bewegung (motion) erzeugt wird. Dass Philips sich den Namen evtl. hat schützen lassen für seine Piezo-Technik, sollte nicht...
von RPWG
09.01.2014, 09:32
Forum: Lautsprecher
Thema: Impulsantwort eines Air Motion Transformer (AMT)
Antworten: 48
Zugriffe: 18545

Impulsantwort eines Air Motion Transformer (AMT)

Genauer nachgemessen, nur Weiche und Hochtöner Hallo Gert, Ich werfe noch mal nur der Vollständigkeit halber die Möglichkeit in den Raum, ob da nicht evtl. noch ein Allpass zur Laufzeitkorrektur mit im HT-Kanal drin war. Wenn das Vorschwingen aber auch ohne Weiche kommt, sollte auch diese Möglichke...
von RPWG
08.01.2014, 21:37
Forum: Lautsprecher
Thema: Impulsantwort eines Air Motion Transformer (AMT)
Antworten: 48
Zugriffe: 18545

Impulsantwort eines Air Motion Transformer (AMT)

Ich denke, ich kann die "Vorwürfe" gegen die S-Weiche wieder ausräumen. Ich habe nicht beachtet, dass ein reales System ja nie beliebig schnell antworten kann, das dämmert mir jetzt. Sorgt man dafür, dass wieder ein reales Tiefpasssignal rauskommt, ist die Impulsantwort auch wieder plausib...
von RPWG
08.01.2014, 17:16
Forum: Lautsprecher
Thema: Impulsantwort eines Air Motion Transformer (AMT)
Antworten: 48
Zugriffe: 18545

Impulsantwort eines Air Motion Transformer (AMT)

Hi zusammen, Ich hoffe ich habe keinen Fehler gemacht beim Skripten der Filter. Wir sprechen doch (jetzt mal abgesehen davon, dass es nur 3 Wege sind) von dieser Weiche? http://abload.de/img/bode_wegec9s6i.png So sieht bei mir der Step der Summe in den ersten 30 ms aus: http://abload.de/img/stepgess...
von RPWG
08.01.2014, 14:44
Forum: Lautsprecher
Thema: Impulsantwort eines Air Motion Transformer (AMT)
Antworten: 48
Zugriffe: 18545

Impulsantwort eines Air Motion Transformer (AMT)

Da denkst Du glaube ich zu sehr in der Vierpoltheorie eines E-Technikers. Ich denke, es muss eine einfache physikalische Erklärung geben. Hallo Gert, Ich habe deine S-Weiche mal rein elektrisch durch Matlab gejagt. Allerdings nur 3-Weg, wie in der AGM 3.3. 400 Hz und 2000 Hz Trennfrequenz, Linkwitz...
von RPWG
08.01.2014, 00:35
Forum: Lautsprecher
Thema: Impulsantwort eines Air Motion Transformer (AMT)
Antworten: 48
Zugriffe: 18545

Impulsantwort eines Air Motion Transformer (AMT)

Vielleicht gibt's hier 'nen "Vorschwinger" je nachdem wie die Gegenkopplungsschaltung ausgelegt, dimensioniert oder abgeglichen ist...? Müsste sich ja durch eine "einfache" Vergleichsmessung mit einer UGK- bzw. IGK-Endstufe ausschließen lassen können. "Einfach" deshalb...