Die Suche ergab 613 Treffer

von Matty
19.01.2016, 20:29
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Streaming Service TIDAL (vormals WIMP)
Antworten: 74
Zugriffe: 73149

Streaming Service TIDAL (vormals WIMP)

Hi Fridolin, ich habe es auf einem Window 10 System getestet. Was mich bei Deiner Beschreibung am meisten wundert, ist, dass innerhalb eines Albums unterschiedliche Qualität angezeigt wird. Aber wie gesagt, vielleicht kann Dir der Support weiterhelfen. Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg - ich bin auc...
von Matty
19.01.2016, 19:10
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Streaming Service TIDAL (vormals WIMP)
Antworten: 74
Zugriffe: 73149

Streaming Service TIDAL (vormals WIMP)

Hi Fridolin, gerne doch :cheers: Ich hab's jetzt nochmal probiert, wieder mit sämtlichen Tracks des von Dir ausgewählten Albums. Und wieder wurden anstandslos alle Tracks in HiFi-Qualität abgespielt. Hier das Gegenstück zu Deinem Negativbeispiel: http://abload.de/img/tidal001lajwb.jpg Die anderen Sc...
von Matty
19.01.2016, 02:17
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Streaming Service TIDAL (vormals WIMP)
Antworten: 74
Zugriffe: 73149

Streaming Service TIDAL (vormals WIMP)

Ich musste feststellen, dass etliche Alben, die bei WIMP in HiFi-Qualität laufen, dies unter Tidal nicht tun. Beide Apps (unter MacOs) sind natürlich auf lossless gestellt. Ich habe mal ein konkretes Album dingfest gemacht, das in WIMP vollständig in HiFi gespielt werden kann, in Tidal jedoch überw...
von Matty
06.01.2016, 22:08
Forum: digitale Quellen
Thema: Roon Integration des HQ Players
Antworten: 8
Zugriffe: 5704

Roon Integration des HQ Players

Hallo Christian, ich probiere die Kombination auch gerade aus. Für mich hat das primär praktische Gründe, da ich mit dem HQPlayer jegliche Musik aus Roon auf die gleiche Samplerate konvertieren kann, und das in sehr hoher Qualität. Bei mir hängt dahinter der AcourateConvolver, der leider in Zusammen...
von Matty
29.12.2015, 14:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernhard (Aktiver Eigenbau im Entstehen)
Antworten: 4
Zugriffe: 2937

Bernhard (Aktiver Eigenbau im Entstehen)

Hallo Bernhard, auch von mir ein Herzliches Willkommen. Auch mein HiFi-Weg führte über ein Paar selbstgebauter ACR Isostatic-Lautsprecher, in meinem Fall die RP150. Hundertprozentig glücklich bin ich damit nie geworden, da die kleinen Bässe eine ziemlich 'wummernde' Abstimmung hatten. Aber die Magne...
von Matty
29.12.2015, 13:56
Forum: Lautsprecher
Thema: Passender Sub für Abacus APC gesucht
Antworten: 19
Zugriffe: 13819

Passender Sub für Abacus APC gesucht

Hallo Matthias, kannst Du vielleicht mal die Einstellungen teilen, die Du an Deinen C2 und dem SB-1000 vorgenommen hast? Ich habe seit Kurzem die gleiche Kombi und bin noch etwas am Experimentieren. Bisher stelle ich die Grenzfrequenz für den Sub auf 120Hz ein und den Bass EQ an den C2 auf Minimum....
von Matty
12.12.2015, 08:45
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Streaming Service TIDAL (vormals WIMP)
Antworten: 74
Zugriffe: 73149

Streaming Service TIDAL (vormals WIMP)

Hallo zusammen, gestern flatterte eine Mail in meinen Posteingang rein, mit dem Hinweis, dass ab sofort ein Download Store geöffnet hat: http://tidal.com/de/store/ Gekauft und Heruntergeladen werden können MP3- und Lossless-Musik. Mein erster Eindruck ist allerdings, dass der Shop sehr (bzw. zu) teu...
von Matty
13.11.2015, 12:55
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Hornlautsprecher
Antworten: 90
Zugriffe: 73440

Hornlautsprecher

Hi Jürgen, mit welcher Basisbreite und Abstand zur Lautsprecherachse hörst Du und gelten diese Werte? Ich hatte bei meinen Hörnern die Erfahrung gemacht, dass sich eine etwas geringere Basisbreite in Kombination mit nach innen gedrehten Hörnern, deren gedachte Achsen sich kurz vor dem Hörplatz kreuz...
von Matty
09.11.2015, 23:30
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Hornlautsprecher
Antworten: 90
Zugriffe: 73440

Hornlautsprecher

Hallo Jürgen, schön zu hören, dass Dich gerade ein Hornlautsprecher so begeistert. Nachdem ich beim Forumstreffen ja schon einen kleinen Einblick in Dein Hifi-Equipment bekommen habe, muss ich zugeben, dass mich das schon ein klein wenig überrascht hat. Klanglich ja m.E. eine völlig andere Richtung ...
von Matty
02.11.2015, 18:26
Forum: Lautsprecher
Thema: Günstige Aktive für Zweitwohnung
Antworten: 16
Zugriffe: 14203

Günstige Aktive für Zweitwohnung

Hallo Volker, die Kombination von 'günstig' und 'aktiv' schreit gerade zu danach, dass hier die Firma Abacus genannt wird. Die A-Box 5 trifft als Neuware genau Deine Preisvorstellung. Vielleicht findest Du auch irgendwo etwas Gebrauchtes. Bislang habe ich unterschiedliche Abacus-Boxen gehört und fan...
von Matty
25.10.2015, 14:11
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Cay-Uwe (Sonus Natura)
Antworten: 116
Zugriffe: 102346

Cay-Uwe (Sonus Natura)

Hi Cay-Uwe, der Kommentar war von mir natürlich nicht ganz ernst gemeint - ich hoffe, das ist nicht falsch rüber gekommen. Wie gesagt - ich freue mich, dass Du zu einem so positiven Urteil über die Module gekommen bist. Für mich eine weitere Bestätigung, das sie eine ernsthafte Alternative auch für ...
von Matty
25.10.2015, 11:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Cay-Uwe (Sonus Natura)
Antworten: 116
Zugriffe: 102346

Cay-Uwe (Sonus Natura)

Nach langer Suche bin ich auf die Firma ANAVIEW gestoßen, die mit der AMS Reihe Verstärker anbietet, die über das Audiospektrum einen sehr hohen Dämpfungsfaktor ( ca. 800 - 1300 ) aufweisen und wie bei den ICEpower sonstige Peripherie wie Hilfsspannungen, asymmetrische und symmetrische Eingänge, us...
von Matty
15.10.2015, 23:00
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: Mutec MC-3+ Smart Clock USB
Antworten: 364
Zugriffe: 261382

Mutec MC-3+ Smart Clock USB

Danke Fujak, für die Aufklärung. Ich habe tatsächlich hier fälschlicherweise 'bidirektional' als Synonym für 'Duplex' angenommen. Gerade, weil zum Mutec MC-3+ USB ja des öfteren erwähnt wurde, dass es sich quasi um ein MC-3+ und ein MC-1.2 in einem Gerät handeln soll. Letzteres überträgt nämlich im ...
von Matty
15.10.2015, 22:25
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: Mutec MC-3+ Smart Clock USB
Antworten: 364
Zugriffe: 261382

Mutec MC-3+ Smart Clock USB

[...] [*] Bidirektionales, asynchrones USB-Interface/DDC (USB=>S/P-DIF/AES3 und S/P-DIF/AES3 => USB) [...] Hallo Fujak, bist Du sicher, dass es sich um ein "echtes" bidirektionales USB-Interface handelt? Das würde für mich bedeuten, dass ich über USB gleichzeitig ein eingehendes Signal (z...
von Matty
11.10.2015, 17:14
Forum: Acourate
Thema: AcourateConvolver
Antworten: 304
Zugriffe: 221028

AcourateConvolver

Hallo Uli, schön, dass es ein Update gibt - das ist jedesmal wieder spannend. Ganz verstanden habe ich die Funktionsweise leider noch nicht. Bislang funktioniert Flow meinem Verständnis so, dass Frequenzen unterhalb von 1000Hz gemäß dem angegebene Wert für LowFlow weiter nach außen verschoben wurden...