Die Suche ergab 613 Treffer

von Matty
09.02.2016, 23:09
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Hornlautsprecher
Antworten: 90
Zugriffe: 73438

Hornlautsprecher

Allein beim Anblick dieses Fotos geht mir als Horn-Fan das Herz auf :cheers:
von Matty
08.02.2016, 11:19
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Sample Rate Converter im audiophilen Einsatz
Antworten: 42
Zugriffe: 30659

Sample Rate Converter im audiophilen Einsatz

[...] Ich kann keinen Grund sehen, warum man für diese Aufgabe teure kommerzielle Software benutzen sollte. Hallo Frank, der Preis für eine Software wie Weiss Saracon von bis zu 2.000EUR erschließt sich mir auch nicht. Die von mir verlinkte Software kostet aber z.B. nur 19 EUR, also ein Hundertstel...
von Matty
07.02.2016, 16:15
Forum: Strom
Thema: Netzteile, eine Übersicht für digitale Anwendungen
Antworten: 142
Zugriffe: 76410

Netzteile, eine Übersicht für digitale Anwendungen

Der DAC ist ein Merging Technologies Hapi. Ich denke die Stromaufnahme kommt zustande da in der Kiste noch ein ARM Prozessor drin ist, der noch ein bisschen mehr kann als ein normaler DAC. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Stromaufnahme wirklich so hoch ist. Die Angabe in den techni...
von Matty
05.02.2016, 15:22
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Hornlautsprecher
Antworten: 90
Zugriffe: 73438

Hornlautsprecher

Wie werden denn die Bässe von den Breitbändern getrennt? Passivweiche oder Aktivsystem?
Und wie hast Du vor, den 'alten' Bass mit dem 'neuen' Horn zu kombinieren?
von Matty
05.02.2016, 14:14
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Hornlautsprecher
Antworten: 90
Zugriffe: 73438

Hornlautsprecher

meines Wissens ein Standard 15' es war ein customized Modell von BD Design verbaut, dann wurde auf ein Beyma umgeruestet. Den BD Design 15' verwende ich aktuell in meinen front loaded Hoerner. Gruss juergen Wobei der BD15 auch von Beyma gefertigt wird, aber eben im Auftrag von BD-Design mit vorgege...
von Matty
05.02.2016, 14:11
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Hornlautsprecher
Antworten: 90
Zugriffe: 73438

Hornlautsprecher

Hallo Jürgen, danke. dann habe ich eine Vorstellung zu dem neuen System. Durch das größere Horn kann der AER tiefer laufen, der Bass entsprechend tiefer angekoppelt werden, wahrscheinlich irgendwo so um die 150Hz. Ein Horn vor dem Bass ist somit nicht mehr notwendig, bei Deinem jetzigen System wirkt...
von Matty
05.02.2016, 11:05
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Sample Rate Converter im audiophilen Einsatz
Antworten: 42
Zugriffe: 30659

Sample Rate Converter im audiophilen Einsatz

Hallo Simon, ich denke, es gibt dort sehr unterschiedliche Ansätze mit unterschiedlichem Erfolg bezüglich der Qualität. SIehe z.B. hier: http://src.infinitewave.ca/ Eine qualitativ hochwertigen (Offline-)Sample Rate Converter liefert XiVero mit dem XiSRC Das Verfahren ist auf der Webseite grob besch...
von Matty
04.02.2016, 19:26
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Hornlautsprecher
Antworten: 90
Zugriffe: 73438

Hornlautsprecher

Karneval werde nutzen mir ein weiteres Paar Oris Hoerner zuzulegen :-) Groesserers Horn fuer den AER treiber, grosser Beyma Bass, bin echt neugierig ... werde berichten ! gruss Juergen Hi Jürgen! Und wo willst Du die noch unterbringen? :wink: Welche Hörner sind denn momentan an Deinen AERs? Stellst...
von Matty
26.01.2016, 22:32
Forum: Acourate
Thema: Acourate + HQ Player (Signalyst) + DSD
Antworten: 67
Zugriffe: 66230

Acourate + HQ Player (Signalyst) + DSD

Ok, also kein eigenes Forum, aber ein ellenlanger Thread im CA-Forum.

ich hatte auf etwas Übersichtlicheres gehofft :shock:
von Matty
22.01.2016, 22:12
Forum: Acourate
Thema: Acourate + HQ Player (Signalyst) + DSD
Antworten: 67
Zugriffe: 66230

Acourate + HQ Player (Signalyst) + DSD

Gibt es eigentlich irgendwo ein eigenes Forum für den HQPLayer, wo das Programm diskutiert wird und man derartige Fragen und Requests stellen kann?

Viele Grüße
Matthias
von Matty
22.01.2016, 20:05
Forum: digitale Quellen
Thema: Roon Integration des HQ Players
Antworten: 8
Zugriffe: 5704

Roon Integration des HQ Players

Mich würde es wundern, wenn es einen Unterschied gäbe, da Roon ja eigentlich bitperfekt in den HQPlayer streamen kann (die richtigen Einstellungen vorausgesetzt). Hierzu auch nochmal ein Zitat aus dem roonlabs-Forum: ( https://community.roonlabs.com/t/build-99-hqplayer-dropouts/7219 ) [...] Roon is...
von Matty
22.01.2016, 18:23
Forum: digitale Quellen
Thema: Roon Integration des HQ Players
Antworten: 8
Zugriffe: 5704

Roon Integration des HQ Players

Hi Christian, HQPlayer direkt habe ich nie ausprobiert, da dies für mich als dauerhafte Lösung nicht infrage kommt. Mich würde es wundern, wenn es einen Unterschied gäbe, da Roon ja eigentlich bitperfekt in den HQPlayer streamen kann (die richtigen Einstellungen vorausgesetzt). Ein Unterschied würde...
von Matty
22.01.2016, 05:41
Forum: digitale Quellen
Thema: Roon Integration des HQ Players
Antworten: 8
Zugriffe: 5704

Roon Integration des HQ Players

Die Kombination Roon und HQPlayer funktioniert bei mir soweit, allerdings bleibt von Zeit zu Zeit die Wiedergabe bei einem Track-Wechsel hängen. Das Problem ist wohl auch anderen Teilnehmern im Roon-Forum bekannt und es lässt sich mit einem kurzen Handgriff beheben. Wie Du ja schon schriebst, ist d...
von Matty
21.01.2016, 20:34
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Sample Rate Converter im audiophilen Einsatz
Antworten: 42
Zugriffe: 30659

Sample Rate Converter im audiophilen Einsatz

Hallo zusammen, vielen Dank für Euren Input. Dass hier über Klangverbesserungspotential gesprochen wird, stimmt mich zuversichtlich. Mir persönlich geht es dabei noch nicht mal um Verbesserungen. Ich wäre schon glücklich, wenn es Lösung gibt, die für mich keine (relevante) Verschlechterung bedeutet....
von Matty
20.01.2016, 23:46
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Sample Rate Converter im audiophilen Einsatz
Antworten: 42
Zugriffe: 30659

Sample Rate Converter im audiophilen Einsatz

Hallo zusammen, mich würde sehr interessieren, ob jemand hier im Forum schon mal etwas tiefgreifendere Erfahrungen mit Sample Rate Convertern und deren Auswirkungen auf die Klangqualität in HiFi-Ketten gesammelt hat. Grund meines Interesses ist eigentlich ein eher pragmatischer. Ich habe es bislang ...