Die Suche ergab 2181 Treffer
- 23.01.2021, 19:29
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Vergleichstest gängige lineare Netzteile
- Antworten: 53
- Zugriffe: 6478
Vergleichstest gängige lineare Netzteile
Na toll... frisch vorgestellt und schon "out of stock". Also in Bezug auf kleine Spannungen (5V) glaube ich nicht, dass das Ferrum Hypsos eine Alternative ist. Einerseits weil das FARAD definitiv einsame Spitze ist, andererseits kostet es fast die Hälfte von dem Hypsos. Was mich jedoch vielmehr int...
- 23.01.2021, 18:06
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
- Antworten: 60
- Zugriffe: 12002
Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
Hallo Martin,
vollkommen richtig - ich hatte Dein FC5 mit meinem FC9 verwechselt. Mit dem FC10 verfügst Du dann über ausreichend Platz.
Bzgl. Netzteile wäre sicherlich ein Vergleich der von Dir genannten aber zum Teil nicht verfügbaren Produkte sehr interessant.
Viele Grüße
Frank
vollkommen richtig - ich hatte Dein FC5 mit meinem FC9 verwechselt. Mit dem FC10 verfügst Du dann über ausreichend Platz.
Bzgl. Netzteile wäre sicherlich ein Vergleich der von Dir genannten aber zum Teil nicht verfügbaren Produkte sehr interessant.
Viele Grüße
Frank
- 23.01.2021, 17:08
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
- Antworten: 60
- Zugriffe: 12002
Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
...... ein weiterer Grund auf das Streacom FC10 zu wechseln. Gruss Martin Hallo Martin, wenn Du zum Streacom FC10 wechseln möchtest, musst Du nur beachten, dass die PCI Ergänzungskarten wie z.B. Deine JCAT USB Karte nicht direkt in den PCI Slot gesteckt werden kann, da sie nicht hochkant sondern qu...
- 23.01.2021, 16:25
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
- Antworten: 60
- Zugriffe: 12002
Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
Hallo Horst, ganz vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Habe ich das richtig verstanden: Sind 2 SSDs verbaut, die aber nicht zur gleichen Zeit angesprochen werden, dann kann auf den Sotm Filter verzichtet werden? Bei mir ist das nämlich so. Auf einer SSD liegen Basisdaten und VHD. Diese wir...
- 23.01.2021, 12:39
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
- Antworten: 60
- Zugriffe: 12002
Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
Alles klar - vielleicht kann ja ein anderer Forent dazu etwas sagen....
Dir - Martin - ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Frank
Dir - Martin - ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Frank
- 23.01.2021, 12:25
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Kaori Uemura - Yuu: Gentleness and Melancholy
- Antworten: 2
- Zugriffe: 164
Kaori Uemura - Yuu: Gentleness and Melancholy
Hallo Jörg,
das verstehe ich sehr gut. Eher melancholische Musik wie diese passt nicht zu jeder Stimmungslage. Es gibt auch bei mir Momente, wo ich sie dann auch meide. Wenn es aber passt, erfreuen ich mich an der Ruhe und dem sehr gefühlvollen Spiel der Künstlerin.
Viele Grüße
Frank
das verstehe ich sehr gut. Eher melancholische Musik wie diese passt nicht zu jeder Stimmungslage. Es gibt auch bei mir Momente, wo ich sie dann auch meide. Wenn es aber passt, erfreuen ich mich an der Ruhe und dem sehr gefühlvollen Spiel der Künstlerin.
Viele Grüße
Frank
- 23.01.2021, 12:19
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
- Antworten: 60
- Zugriffe: 12002
Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
Moin Martin, beziehen sich Deine Aussagen auf das lineare Netzteil für die SSD Stromversorgung? Falls ja - das habe ich ja schon, wenn auch kein Farad. Nutzt Du ergänzend zwischen SSD und Netzkabelanschluss noch einen Stromfilter wie Sotm Sata Filter II oder III? Darauf bezog sich meine Frage. Mich ...
- 23.01.2021, 04:52
- Forum: Aktivlautsprecher
- Thema: Canton Smart GLE 9
- Antworten: 1
- Zugriffe: 593
Canton Smart GLE 9
Hallo zusammen,
Lowbeats hat einen Testbericht der aktiven Lautsprecher Canton Smart GLE 9 veröffentlicht:
https://www.lowbeats.de/test-canton-sma ... -700-euro/
Viele Grüße
Frank
Lowbeats hat einen Testbericht der aktiven Lautsprecher Canton Smart GLE 9 veröffentlicht:
https://www.lowbeats.de/test-canton-sma ... -700-euro/
Viele Grüße
Frank
- 23.01.2021, 02:16
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
- Antworten: 60
- Zugriffe: 12002
Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
Hallo zusammen, kurze Frage: Wenn die SSDs wie bei meinem Audio PC stromseitig nicht mit der Stromversorgung des Audio PCs verbunden sind, sondern über ein eigenes lineares 5V Netzteil versorgt werden, das wiederum an einem G-PPP hängt, kann dann auf den Einsatz eines Sata Filters vor jeder SSD (z.B...
- 22.01.2021, 19:32
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Hubert (Dynaudio Confidence C1)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 606
Hubert (Dynaudio Confidence C1)
Hallo zusammen,
anbei der Link zur Expolinear Website mit den SHTs:
https://www.expolinear.de/produkte/chassis/tw-serie
Dort finden sich weitergehende Informationen.
Viele Grüße
Frank
anbei der Link zur Expolinear Website mit den SHTs:
https://www.expolinear.de/produkte/chassis/tw-serie
Dort finden sich weitergehende Informationen.
Viele Grüße
Frank
- 22.01.2021, 17:04
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Hubert (Dynaudio Confidence C1)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 606
Hubert (Dynaudio Confidence C1)
Hallo Hubert,
wie haben sich denn die Expolinear Superhochtöner klanglich ausgewirkt und ab welcher Frequenz unterstützen Sie den Hochtöner Deiner Dynaudio C1?
Und aus welchem Grund trennt Du SW bereits bei 60 Hz?
Viele Grüße
Frank
wie haben sich denn die Expolinear Superhochtöner klanglich ausgewirkt und ab welcher Frequenz unterstützen Sie den Hochtöner Deiner Dynaudio C1?
Und aus welchem Grund trennt Du SW bereits bei 60 Hz?
Viele Grüße
Frank
- 22.01.2021, 16:57
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Vergleichstest gängige lineare Netzteile
- Antworten: 53
- Zugriffe: 6478
Vergleichstest gängige lineare Netzteile
Hallo Fujak,
lt. Test soll sich das Ferrum Hypsos das Sbooster 1, Sbooster 2, Keces P3 und die Akkulösung klanglich schlagen. Spannend wäre insofern ein klanglicher Vergleich mit dem Farad. Und eine technische Bewertung der Konzeption des Ferrums im Vergleich zum Farrad.
Viele Grüße
Frank
lt. Test soll sich das Ferrum Hypsos das Sbooster 1, Sbooster 2, Keces P3 und die Akkulösung klanglich schlagen. Spannend wäre insofern ein klanglicher Vergleich mit dem Farad. Und eine technische Bewertung der Konzeption des Ferrums im Vergleich zum Farrad.
Viele Grüße
Frank
- 22.01.2021, 08:26
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Vergleichstest gängige lineare Netzteile
- Antworten: 53
- Zugriffe: 6478
Vergleichstest gängige lineare Netzteile
Hallo zusammen, auf Hifi Statement fand ich einen Bericht über das Netzteil Ferrum Hypsos: https://www.hifistatement.net/tests/item/2949-ferrum-hypsos?start=0 Eine Kombination aus Schalt- und Linearnetzteil. Die Leistung liegt - lt. Interview mit dem Hersteller - bei 80 Watt und damit über den 60 Wa...
- 22.01.2021, 07:39
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Einfluss von Kabeln auf den Klang
- Antworten: 754
- Zugriffe: 62032
Einfluss von Kabeln auf den Klang
Hallo Frank, Vom Analog-Out (Rückseite, XLR) zum Analog-In (Rückseite). Oder auch vom entsprechenden Klinken-Out zum -In, dann also asymmetrisch. Die KH-Outs könnte man auch nutzen als Line-Outs, die haben aber unrealistisch niedrigen Ausgangswiderstand (nämlich 0) und sind völlig last-immun, das s...
- 22.01.2021, 02:44
- Forum: Aktivlautsprecher
- Thema: KSD Residence 505
- Antworten: 0
- Zugriffe: 217
KSD Residence 505
Hallo zusammen,
das Fidelity Online Magazin hat einen Testbericht der aktiven Lautsprecher KSD Residence 505 veröffentlicht:
https://www.fidelity-online.de/ksd-resi ... tsprecher/
Viele Grüße
Frank
das Fidelity Online Magazin hat einen Testbericht der aktiven Lautsprecher KSD Residence 505 veröffentlicht:
https://www.fidelity-online.de/ksd-resi ... tsprecher/
Viele Grüße
Frank