Die Suche ergab 223 Treffer

von Rabl
12.01.2013, 23:29
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 659017

Audioplayer JPlay

ich habe bei Buffer übrigens meist 256 auch für HD Files eingestellt und keine Probleme. Ist das problematisch, was denkst Du? Hallo Horst, ich hatte in meinem Setup Probleme mit solch hohen Werten als Buffer. Da blieb dann mitten in der Musikwiedergabe von großen HD Dateien der Spieler einfach hän...
von Rabl
12.01.2013, 23:18
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 659017

Audioplayer JPlay

in früheren Tests wurde von verschiedenen JPLAYern Foobar 0.8.3, Foobar 1.2 und JRiver 17/18 als Zuspielsoftware verglichen. Eigentlich war der Konsens, dass J.River hier am schlechtesten abschneidet. O-Ton: "JRiver geht irgendwie gar nicht!" Oder: "JPLAY 5 und JRiver können nicht mi...
von Rabl
12.01.2013, 13:34
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 659017

Audioplayer JPlay

Hallo Alex,

128 Samples im Buffer sind meines Erachtens zu viel. Kannst du die mal auf 32 reduzieren und dann nochmal versuchen? Wenn du kein HD abspielst, sollten auch 16 ausreichend sein.

Viele Grüße,
Rainer
von Rabl
12.01.2013, 13:24
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 659017

Audioplayer JPlay

Hallo Horst, auf dem Steuer PC reicht meiner Meinung nach auch Win7 und es reicht ebenfalls wenn die beiden PCs über einen Router per LAN verbunden sind. Was das Abspecken des Abspiel-PCs angeht, so gibt es bereits verschiedene Meinungen dazu. Manche User berichten, dass es zusätzlich zu Hibernate u...
von Rabl
12.01.2013, 13:04
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 688931

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

Hallo Gert, das ist traurig und passt von der Philosophie her garnicht zum Sonos, denn der bietet neben dem Design ein wirklich sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis (auch schon ohne Gertifizierung). Da will wohl einfach nur jemand auf den Zug aufspringen. Das passt eigentlich auch nicht zu Arcam. M...
von Rabl
12.01.2013, 06:53
Forum: digitale Quellen
Thema: Streamer vs. Audio-PC
Antworten: 12
Zugriffe: 4849

Streamer vs. Audio-PC

Hallo Winfried, für mich macht der PC als Quelle nur Sinn, weil ich ihn auch zur Video Wiedergabe, zum Bilder schauen und zum Surfen von der Couch nutze. Um den Gerätepark und den finanziellen Aufwand in Grenzen zu halten, bietet sich dann einfach der PC (oder der Mac) an. Nichtsdestotrotz bin ich a...
von Rabl
11.01.2013, 21:39
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 659017

Audioplayer JPlay

Hallo Fujak,

ich benutze immer die Jriver Remote App. Die ist seit der Version 18 vom Mediacenter wirklich prima. Jriver braucht dann nur im Hintergrund als Medienserver laufen und Jplay dient als Abspieler.

Viele Grüße,
Rainer
von Rabl
11.01.2013, 20:54
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 659017

Audioplayer JPlay

Da fehlt doch dann wirklich "nur" noch eine Steuerungs App für IOS, Android und Win RT und man könnte auf den 2. PC verzichten. Vielleicht kommt das ja mit Jplay 6 :). Solange bleibe ich lieber bei der 1 PC Lösung mit Tablet Steuerung.
von Rabl
09.01.2013, 22:46
Forum: digitale Quellen
Thema: Lautstärkekontrolle per USB Fernbedienung
Antworten: 10
Zugriffe: 4332

Lautstärkekontrolle per USB Fernbedienung

Wenn du Asio oder Kernel Streaming verwendest, solltest du in Jrivr die interne Lautstärke regeln. Wenn du per recht Maustaste auf den Lautstärke Regler in Jriver klickst, kannst du die interne Lautstärke auswählen. Danach sollte die Regelung darüber funktionieren.

Viele Grüße,
Rainer
von Rabl
09.01.2013, 12:01
Forum: Verstärker
Thema: Passive Vorverstärker für Aktivlautsprecher
Antworten: 132
Zugriffe: 93970

Passive Vorverstärker für Aktivlautsprecher

Hallo Andreas, ich habe auf einen DAC mit Lautstärkeregelung (Wadia 121) umgestellt und meinen Levelpilot Hans-Martin vermacht. Meine Erfahrungen damit waren aber sehr gut (mir hat nur die Fernbedienung gefehlt - typisch Sesselpuper eben :) ). Frag doch bei ihm mal nach, wie er mit dem Levelpilot zu...
von Rabl
05.01.2013, 23:05
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rainer (aktivierte KEF Reference 203)
Antworten: 60
Zugriffe: 44172

Rainer (aktivierte KEF Reference 203)

Hallo Holger, ich tue mich immer sehr schwer mit Klangbeschreibungen. Für mich hört sich alles etwas klarer an. Alle Instrumente sind noch besser durchzuhören und vor allem der Bassbereich klingt noch etwas kräftiger. Du kannst dir aber die Testversion kostenlos runterladen, um dir einfach selber ei...
von Rabl
05.01.2013, 22:46
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 688931

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

von Rabl
04.01.2013, 22:23
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 659017

Audioplayer JPlay

gibt es hier eigentlich auch JRiver+Jplay Nutzer oder arbeitet ihr alle mit Foobar ? Hatte das damals mal probiert aber irgendwie entnervt aufgegeben da es immer abstürzte. Hallo Udo, ich benutze Jplay seit der Version 3 mit Jriver (erst 17 mittlerweile 18) und bin sehr zufrieden damit. Ich habe mi...
von Rabl
04.01.2013, 17:08
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 659017

Audioplayer JPlay

Hallo Uwe, in der Registry habe ich sonst keine weiteren Änderungen vorgenommen. Das ganze läuft auf meinem Arbeitsnotebook, so dass ich mir den Hibernate Modus verkneifen muss ;). Ich verwende die River Engine, weil sie mir unter v4 am besten gefallen hat. Meinen Audio PC daheim habe ich noch nicht...
von Rabl
04.01.2013, 16:57
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rainer (aktivierte KEF Reference 203)
Antworten: 60
Zugriffe: 44172

Rainer (aktivierte KEF Reference 203)

Seit heute steht nun endlich meine kleine hifidele Kette für's Büro bestehend aus: 1.) Dell Latitude Notebook (eigentlich zum Arbeiten :)) 2.) Jriver 18 in Verbindung mit JPLAY v5 RC7 als Abspieler 2.) Teac A-H01 (Class D Amp mit integriertem USB DAC) 3.) IQ M20 2-Wege Regallautsprecher oder AKG 701...