Die Suche ergab 223 Treffer

von Rabl
25.04.2013, 21:58
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rainer (aktivierte KEF Reference 203)
Antworten: 60
Zugriffe: 44571

Rainer (aktivierte KEF Reference 203)

Hallo Winfried, Eberhard und Fujak, vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Sie zeigen sehr gut in welchem Dilemma ich stecke :). Einerseits bin ich mit dem bestehenden Klang schon ziemlich zufrieden, andererseits wäre eine Aktivierung der Kefs eine Ergebnisoffene Geschichte und ein Umstieg au...
von Rabl
25.04.2013, 03:57
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rainer (aktivierte KEF Reference 203)
Antworten: 60
Zugriffe: 44571

Rainer (aktivierte KEF Reference 203)

Hallo Zusammen, mir geht es nun ähnlich wie Fujak dieser Tage. Meine digitale Abspielkette ist ziemlich weit ausgereizt und mit dem Ergebnis bin ich auch sehr zufrieden, da ich mit PC als Quelle und Wadia 121 als DAC auch noch recht minimalistisch unterwegs bin und mir so den Vorverstärker erspare. ...
von Rabl
17.04.2013, 16:35
Forum: Wandler
Thema: DACMagic plus oder welchen DAC?
Antworten: 17
Zugriffe: 8079

DACMagic plus oder welchen DAC?

Hart bleiben und dem Filius klarmachen, dass 2 Meter Fußweg in seinem Alter noch nicht weh tun :D. Die Lautstärke lässt sich ja meistens schon beim Player per Fernbedienung bzw. App regeln.

Bleib stark!

Viele Grüße,
Rainer
von Rabl
12.04.2013, 17:35
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Audiophile Download-Quellen für klassische Musik
Antworten: 34
Zugriffe: 25112

Audiophile Download-Quellen für klassische Musik

Folgende Quelle sollte unbedingt der Liste am Anfang hinzugefügt werden: http://www.qobuz.com Riesenauswahl zu günstigen Preisen, auch viel HD (auch schon mal DGG, ECM). Diese Seite ist ausschließlich auf französisch. Hallo Frank, prima Link und mit Google Übersetzer einigermaßen machbar mit Anfäng...
von Rabl
12.04.2013, 14:48
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Die besten elektronischen Musik-Alben
Antworten: 210
Zugriffe: 176303

Die besten elektronischen Musik-Alben

Wo du gerade schon in Frankreich bist: Für mich gehört Air auf jeden Fall zu den absoluten "Must Haves" bei elektronischer Musik. Allerdings fällt es mir da schwer, mich auf ein Album festzulegen, weil mir da viele gefallen. Als Beispiel nehme ich mal "10000 Hz Legend": http://ec...
von Rabl
01.04.2013, 08:32
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Living Stereo Collection (Klassik)
Antworten: 10
Zugriffe: 7352

Living Stereo Collection (Klassik)

hast du den Vergleich DL zur (SA)CD? Leider nein, denn ich habe keinen SACD Spieler. Es war übrigens das erste Mal, dass es mir gelungen ist von HDtracks gegen Bezahlung etwas herunter zu laden. Normalerweise funktioniert das doch von Deutschland aus nicht. Hat das was mit der Musikauswahl zu tun? ...
von Rabl
31.03.2013, 16:57
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Kruder & Dorfmeister - The K&D Sessions™
Antworten: 4
Zugriffe: 3763

Kruder & Dorfmeister - The K&D Sessions™

Da stimme ich euch voll und ganz zu. Die beiden sind sowieso richtige Multitalente, denn sie machen nebenbei auch noch andere Projekte wie Peace Orchestra (Kruder) oder Tosca (Dorfmeister). Da gefallen mir dann vor allem die Suzuki, die Dehli 9 und die Peace Orchestra.

:cheers:
Rainer
von Rabl
31.03.2013, 16:41
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 665273

Audioplayer JPlay

Hallo Zusammen,

ich habe Monkeymote heute mit JRiver und Hibernate versucht. Das funktioniert leider nicht bei mir. Vielleicht kommt das ja mit der nächsten JPlay Version.

Frohe Ostertage euch allen,
Rainer
von Rabl
30.03.2013, 07:13
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Carmina Burana - welche klingt am besten?
Antworten: 22
Zugriffe: 10232

Carmina Burana - welche klingt am besten?

Hallo Jochen,

Das ist allerdings die Frage. Meine ist von HDtracks https://www.hdtracks.com/index.php?file ... 5115506721.
Vielleicht sind beide nur hochgerechnet von der 16 Bit Quelle :(.

Viele Grüse,
Rainer
von Rabl
29.03.2013, 22:43
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Carmina Burana - welche klingt am besten?
Antworten: 22
Zugriffe: 10232

Carmina Burana - welche klingt am besten?

Hallo Jochen,

du meinst wahrscheinlich die 88/24 Version von Hickox, denn genau die habe ich. Ich bin zufrieden mit der Aufnahme, wobei die günstige Naxos Aufnahme durchaus mithalten kann.

Viele Grüße,
Rainer
von Rabl
29.03.2013, 09:05
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Carmina Burana - welche klingt am besten?
Antworten: 22
Zugriffe: 10232

Carmina Burana - welche klingt am besten?

Hallo Jochen, es ist ja immer Geschmackssache, welche Interpretation einem am besten gefällt, aber ich mag es gerade bei der Carmina Burana etwas zügiger. Hickox und auch Gunzenhauser finden da genau das richtige Tempo, während Previn oder Abbado mir da nicht so gefallen. Bei Gunzenhauser klingt es ...
von Rabl
25.03.2013, 15:48
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Living Stereo Collection (Klassik)
Antworten: 10
Zugriffe: 7352

Living Stereo Collection (Klassik)

Hallo, bei HDTracks gibt es jetzt einige der Living Stereo Aufnahmen in HD Qualität zum Download. Habe heute das Brahms und Tchaikovsky Violinkonzert mit Heifetz und Reiner geladen und auch die Chopin Balladen und Scherzos mit Rubinstein. Beide Alben klingen sehr gut restauriert - wirklich erstaunli...
von Rabl
21.03.2013, 15:12
Forum: digitale Quellen
Thema: USB-Isolatoren zur galvanischen Trennung von PC und DAC
Antworten: 111
Zugriffe: 74792

USB-Isolatoren zur galvanischen Trennung von PC und DAC

Hallo Hans-Martin, ich habe ja schon geschrieben, dass man es probieren müsste, aber Wadia hat mir versichert, dass sie da eigentlich kein Optimierungspotential mehr sehen, da sie dort schon erheblichen Aufwand im DAC betreiben, um keine Störeinflüsse durchzulassen. Das kann aber auch Marketinggesch...
von Rabl
21.03.2013, 14:32
Forum: digitale Quellen
Thema: USB-Isolatoren zur galvanischen Trennung von PC und DAC
Antworten: 111
Zugriffe: 74792

USB-Isolatoren zur galvanischen Trennung von PC und DAC

Wir haben heute nachgefragt: die USB-Chips in den Audiolabs sind self-powered, also nützt unser Netzteil hier nichts." Das Gleiche habe ich auch von Wadia für meinen Wadia 121 zur Antwort bekommen und ich schätze, dass auch ein USB Isolator keine großen Auswirkungen mehr hat, wobei das auf ein...
von Rabl
20.03.2013, 23:34
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Lautstärkeregelung bei LS mit Digitaleingang
Antworten: 6
Zugriffe: 3390

Lautstärkeregelung bei LS mit Digitaleingang

Mereel hat geschrieben:Der Hiface Two Treiber verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche, bei welcher man die Lautstärke seperat regeln kann, sogar für Links und Rechts seperat.
Asche über mein Haupt das wußte ich bisher nicht, obwohl ich selber ein Hiface habe. :oops:

Viele Grüße,
Rainer