Die Suche ergab 223 Treffer

von Rabl
28.10.2013, 21:48
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Minimalistisches Setup
Antworten: 7
Zugriffe: 5371

Minimalistisches Setup

Hallo Jürgen,

da gibt es noch die Möglichkeit einer Hardwarelösung wie z.B. den DEQX Convolver, den Winfried im Einsatz hat (siehe: http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=28&t=1470). Das wird allerdings nicht billig. :cheers:

Viele Grüße,
Rainer
von Rabl
12.09.2013, 09:20
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 665348

Audioplayer JPlay

Benutzt Du den Convolver oder sonstige DSP's in jRiver? Fall ja, dann kommt die Rechenleistung da her. Gruß Erwin Nein, ich nutze keine DSPs und auch kein Convolving (da fehlt mir das Know How bis jetzt) und ich kann es tatsächlich einfach nachvollziehen, in dem ich es aktiviere bzw. deaktiviere. I...
von Rabl
11.09.2013, 15:32
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 665348

Audioplayer JPlay

Hallo Holger, Ob das wohl evtl. an JRiver liegt? Nein, jRiver kann es nicht sein. Auf meinen Intel Core i3 3240 liegt die CPU Last vom jRiver Media Center Prozess während der Wiedergabe 96Khz) bei gerade mal 0,2%! Liegt wohl daran, dass ich kein JPlay einsetzte;-) Gruß Erwin JRiver braucht bei mir ...
von Rabl
10.07.2013, 08:56
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Antworten: 1325
Zugriffe: 680069

Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)

Wird ja sicher schick, wenn man jeden erdenklichen Schnickschnack von jedem Rechner im Haus, per Internet oder per iPad- oder Android-App bedienen kann, oder auch zeit- oder sensorgesteuerte Steuerungen und Regelungen programmieren kann - nur: Dafür muss jeder Sensor, jeder Taster und jeder Aktor (...
von Rabl
24.05.2013, 14:24
Forum: Wandler
Thema: Guter und günstiger AD-Wandler
Antworten: 7
Zugriffe: 3369

Guter und günstiger AD-Wandler

Ich suche keinen DAC , sondern einen günstigen AD-Wandler , um an einen DAC (z.B. den Audioloab M-DAC) auch eine analoge Quelle dranhängen zu können. Also: Habt Ihr evtl. Erfahrungen mit so einem Analog-Digital-Wandler vom Schlage eines Lindy? Oh, das hatte ich leider falsch verstanden. Mit dedizie...
von Rabl
24.05.2013, 12:10
Forum: Wandler
Thema: Guter und günstiger AD-Wandler
Antworten: 7
Zugriffe: 3369

Guter und günstiger AD-Wandler

Hallo Karl-Heinz, der neue Teac AI-501DA (um 800,-) wäre dann vielleicht was für dich. Das ist ein DAC und Verstärker in einem inkl. analogen Eingängen. Entweder in der aktuellen Stereoplay oder Audio ist ein Testbericht dazu, wo er sehr gut abschneidet, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Viele...
von Rabl
22.05.2013, 20:39
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 665348

Audioplayer JPlay

Deshalb eine Frage an Euch: Ist das korrekt ? Hat wer von Euch Erfahrung bzw. kann mögliche Probleme von JRiver in Verbindung mit JPLAY bestätigen ? Hallo Sigi, JRiver und JPLAY werden ganz häufig zusammen verwendet, so auch von mir. Probleme habe ich damit keine und ob es einen klanglichen Vorteil...
von Rabl
15.05.2013, 20:15
Forum: digitale Quellen
Thema: Problem JRiver + ASIO-Treiber
Antworten: 6
Zugriffe: 3198

Problem JRiver + ASIO-Treiber

Hallo Alex, bei mir kommt diese Fehlermeldung,, wenn ich versuche Audiomaterial mit JRiver auf einem Gerät abzuspielen, welches nicht dafür geeignet ist, also z.B. 192k Files auf einem DAC, der nur bis 96k kann. Da JRiver auch so eingestellt werden kann, dass es intern hoch- oder runtersampled, kann...
von Rabl
08.05.2013, 09:13
Forum: Wandler
Thema: M2Tech Evo Dac / MuFi V-Dac II / Teac UD-H01 ... oder?
Antworten: 4
Zugriffe: 2465

M2Tech Evo Dac / MuFi V-Dac II / Teac UD-H01 ... oder?

Hallo Frank, ich habe von Teac den A-H01 DAC incl. Verstärker im Büro. Der DAC darin ist soweit ich weiß der gleiche wie im UD-H01. Ich höre damit vom Büro PC (erst Win7, aber mittlerweile Win8) entweder über Kopfhörer AKG 701 oder über kleine Nahfeldmonitore von IQ. In beiden Fällen bin ich sehr zu...
von Rabl
01.05.2013, 22:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rainer (aktivierte KEF Reference 203)
Antworten: 60
Zugriffe: 44572

Rainer (aktivierte KEF Reference 203)

Hallo Fujak,

du hast den SVS in der Bassreflex Version empfohlen. Kennst du auch die geschlossene Version? Ich habe in irgendeiner Diskussion gelesen, dass der geschlossene präziser und audiophiler sein soll. Kennst du die klanglichen Unterschiede zwischen den beiden?

Viele Grüße,
Rainer
von Rabl
01.05.2013, 17:50
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Deutsche Liedermacher
Antworten: 15
Zugriffe: 6132

Deutsche Liedermacher

Stephan Sulke sollte noch erwähnt werden.

Viele Grüße,
Rainer
von Rabl
29.04.2013, 10:16
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 665348

Audioplayer JPlay

Bei dem Punkt Jriver im hibernate Modus zum spielen zu bringen stolpere ich auch, Fragen über Fragen. Single -PC – Setup Win 7 was wird mit dem oft beschriebenen USB-Stick gemacht ? Nur Jplay darauf installieren oder noch etwas ? Den USB Stick benötigt JPLAY, um den Hibernate Modus abzubrechen und ...
von Rabl
28.04.2013, 07:54
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 665348

Audioplayer JPlay

Hallo Erwin,

genau die habe ich gemeint. Bei mit ist da fast alles aktiviert, weil der Rechner auch als DLNA Server für andere Geräte gebraucht wird. Vielleicht liegt es daran.

Danke für die Info,
Rainer
von Rabl
27.04.2013, 21:46
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 665348

Audioplayer JPlay

Man kann bei Jriver in den Medienserver Optionen verschiedene Einstellungen vornehmen und unterschiedliche Server starten. Ich habe es gerade auch mit Songbook als App. versucht, aber leider auch ohne Erfolg. Im Hibernate Modus verliere ich die Steuerung von JRiver. Vielleicht geht es bei dir tatsäc...
von Rabl
27.04.2013, 20:40
Forum: digitale Quellen
Thema: Audioplayer JPlay
Antworten: 1491
Zugriffe: 665348

Audioplayer JPlay

Hallo Erwin, Bei mir läuft JRiver ebenfalls nur als Server im Hintergrund, aber im Hibernate Modus funktioniert die JRemote leider nicht mehr. Ich probiere es heute nochmal mit Songbook anstatt JRemote, aber große Hoffnungen mache ich mir nicht. Welche Server laufen denn alle bei dir unter JRiver? V...