Die Suche ergab 392 Treffer

von Jake52
14.09.2013, 13:27
Forum: Acourate
Thema: Mehrkanalconvolving mit Acourate von A bis Z
Antworten: 20
Zugriffe: 18340

Mehrkanalconvolving mit Acourate von A bis Z

Hervorragende Arbeit, Roland. Das wird vielen kommenden Neulingen sehr helfen. Nach unserem Gespräch gestern Abend habe ich heute Vormittag nochmals von vorne angefangen. Weiche erstellt, Chassis einzeln gemessen, linearisiert und mit der Weiche gefaltet und die Raumkorrektur gemacht. Hat hervorrage...
von Jake52
13.09.2013, 19:20
Forum: Acourate
Thema: Mehrkanalconvolving mit Acourate von A bis Z
Antworten: 20
Zugriffe: 18340

Mehrkanalconvolving mit Acourate von A bis Z

Hallo Roland,

du hast PN. :D
von Jake52
13.09.2013, 18:16
Forum: Acourate
Thema: Mehrkanalconvolving mit Acourate von A bis Z
Antworten: 20
Zugriffe: 18340

Mehrkanalconvolving mit Acourate von A bis Z

Hallo Roland, so hab ich mir das vorgestellt. Schön deutlich und nachvollziehbar erklärt. So sollte das jeder verstehen. Uli hat mir ja gestern per TeamViewer alles spielfertig gemacht. Natürlich in der einfacheren Variante. Seinen Anweisungen entsprechend habe ich heute die einzelnen Chassis linear...
von Jake52
12.09.2013, 21:07
Forum: Acourate
Thema: Mehrkanalconvolving mit Acourate von A bis Z
Antworten: 20
Zugriffe: 18340

Mehrkanalconvolving mit Acourate von A bis Z

Hallo Harald, vielen Dank für die Hinweise. Ich werde das mal durchgehen. Da ich ja nur Stereo habe, wird das wahrscheinlich zu bewerkstelligen sein. Uli, dir auch nochmals Danke für deine Geduld und deine Hilfe. Hätte ich todsicher nicht hinbekommen, grade auch wegen Totalmix. Die besprochenen Ding...
von Jake52
12.09.2013, 14:24
Forum: Acourate
Thema: Mehrkanalconvolving mit Acourate von A bis Z
Antworten: 20
Zugriffe: 18340

Mehrkanalconvolving mit Acourate von A bis Z

Hallo,

hab von Uli grade den Tipp bekommen, mit der Gesamtmessung plus Korrektur
und Einbindung in JRiver zu starten, da das was vorausgeht für den Anfang
doch zu kompliziert ist.

Dadurch startet der Thread doch einfacher.

Gruß
Jakob
von Jake52
12.09.2013, 13:39
Forum: Acourate
Thema: Mehrkanalconvolving mit Acourate von A bis Z
Antworten: 20
Zugriffe: 18340

Mehrkanalconvolving mit Acourate von A bis Z

Liebe Forengemeinde, Ich bin seit gestern (hoffentl. bald) glücklicher Besitzer von Ulis Acourate. Auf Anraten von Erwin, der leider nicht richtig mitwirken kann, da er seinen Bauch in die südl. Urlaubssonne halten muss, und um Ulis Nerven und Zeit zu schonen, wende ich mich mit der Bitte an euch, m...
von Jake52
07.07.2013, 14:12
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)
Antworten: 1164
Zugriffe: 735336

Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)

Hallo miteinander,

ich hab´s noch nicht ganz verstanden:

das Analogteil des FF wird ja nicht umgangen? Wieso verbessert dann ein nachgeschaltetes, zusätzliches Gerät die Qualität der Wiedergabe?

Ich bezweifle das ja nicht wirklich, ich würd's nur gerne verstehen.

Schöne Grüße
Jakob
von Jake52
20.06.2013, 18:18
Forum: Acourate
Thema: Acourate bei Computer Audiophile
Antworten: 6
Zugriffe: 4842

Acourate bei Computer Audiophile

Hallo Uli,


ich hab mich durchgekämpft (was für mich nicht die leichteste Übung ist!).

Herzlichen Glückwunsch und
schöne Grüße

Jakob
von Jake52
18.06.2013, 08:26
Forum: Strom
Thema: Daniels Universalnetzteil
Antworten: 46
Zugriffe: 34274

Daniels Universalnetzteil

Hallo Daniel,

es sind 5,5mm.


Schöne Grüße
Jakob
von Jake52
15.06.2013, 17:39
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Analoge Aktivweiche oder DSP?
Antworten: 46
Zugriffe: 30794

Analoge Aktivweiche oder DSP?

Hier das Bild des 2-Wege DSPs der Hifi-Akademie.
Ist ganz einfach aufzubauen, z.B. wie hier mit einem einfachen
Thel-Netzteil.

Bild

Schöne Grüße
Jakob
von Jake52
15.06.2013, 11:52
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Analoge Aktivweiche oder DSP?
Antworten: 46
Zugriffe: 30794

Analoge Aktivweiche oder DSP?

Ich hab eins gebaut und kann am WE gerne Bilder davon einstellen.


Schöne Grüße
Jakob
von Jake52
11.06.2013, 14:50
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Antworten: 1325
Zugriffe: 680007

Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)

Hallo Gert,

kann es sein, dass du in deiner Digicam aus Versehen eine Belichtungskorrektur
drin hast? Würde wahrscheinlich so auf -1 bis -2 stehen.

Hellere Bilder wären doch schöner. :cheers:


Schöne Grüße
Jakob
von Jake52
10.06.2013, 11:45
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: 3-Weg-Aktivbox mit Manger MSW
Antworten: 39
Zugriffe: 21968

3-Weg-Aktivbox mit Manger MSW

Hallo Leute, es war jetzt sehr lange ruhig hier, und das liegt daran, dass ich eine schwere Trennung hinter mir habe. Und das nach 17 glücklichen Jahren. Ne, nicht von meiner Frau! Das war schon vor 10 Jahren. Mein MSW ist von mir gegangen (worden). Aber der Reihe nach: Nachdem mir Hans-Martin schon...
von Jake52
01.06.2013, 10:23
Forum: Lautsprecher
Thema: Ersatz des Bass-/Mittenlautsprechers für meine ARC 050
Antworten: 58
Zugriffe: 42548

Ersatz des Bass-/Mittenlautsprechers für meine ARC 050

Hallo Ingo,

schau dir den mal an:

8” SB23NRXS45-8

Findest du hier: http://lautsprechershop.de/index_chassis_de.htm

Würde auch passen.

Schöne Grüße
Jakob
von Jake52
28.05.2013, 21:21
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (Nubert nuPro A-200)
Antworten: 14
Zugriffe: 8082

Stefan (Nubert nuPro A-200)

Hallo Stefan, ich hatte das Vergnügen vor 2 Wochen. Ich kann dir nur zustimmen! Unglaublich, was mit Raumakustik Maßnahmen und Acourate möglich ist. Ich glaube nicht, dass ich Musik jemals so gut und überzeugend gehört habe. Wer´s nicht glaubt, sollte einfach mal bei Uli vorbei schauen. Akustikmaßna...