… von einem weiteren Acapella Nutzer.
Erzähle gerne mehr …
Die Suche ergab 35 Treffer
- 05.07.2025, 22:57
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Willkommen Oliver! (Acapella ???)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 460
- 15.06.2025, 18:15
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Einstiegshilfen in die klassische Musik
- Antworten: 134
- Zugriffe: 48842
Danke !
Meine Frau und ich hören bereits den ganzen Nachmittag Klassik - und es macht uns beiden zum ersten Mal so richtig viel Freude.
Danke an Harald für 30 Jahre Geduld und Vorarbeit, danke an Horst-Dieter für den exzellenten Vortrag und den Kontrabass für die geduldigen Erklärungen.
Und allen, die ...
Danke an Harald für 30 Jahre Geduld und Vorarbeit, danke an Horst-Dieter für den exzellenten Vortrag und den Kontrabass für die geduldigen Erklärungen.
Und allen, die ...
- 09.06.2025, 08:05
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Marc (Acapella High Cecilia)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11299
Danke der Nachfrage
Hallo Dietmar,
es wurden temporär neue Räumlichkeiten (zwischen Nürnberg und Erlangen), aber die ‚alten‘ bei Freising werden wohl mittelfristig die Heimat der Acapellas werden - die notwendigen (😇) akustischen Maßnahmen verlangen nach einem richtigen Hörraum. Das wird wohl das Freisinger Wohnzimmer ...
es wurden temporär neue Räumlichkeiten (zwischen Nürnberg und Erlangen), aber die ‚alten‘ bei Freising werden wohl mittelfristig die Heimat der Acapellas werden - die notwendigen (😇) akustischen Maßnahmen verlangen nach einem richtigen Hörraum. Das wird wohl das Freisinger Wohnzimmer ...
- 07.06.2025, 20:26
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Marc (Acapella High Cecilia)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11299
Update - zurück in Deutschland
Nach einigen Jahren mit vielen interessanten Projekten im Ausland bin ich nun wieder in der Gegend, in der ich geboren wurde gelandet, habe geheiratet und meinen Lebensmittelpunkt nördlich von Nürnberg.
Ich habe einen neuen Anlauf in Sachen Anlage gewagt - Acapella High Cecilia (zumindest teilaktiv ...
Ich habe einen neuen Anlauf in Sachen Anlage gewagt - Acapella High Cecilia (zumindest teilaktiv ...
- 12.12.2012, 10:18
- Forum: Acourate
- Thema: Virtueller Gegenbass - Er funktioniert!
- Antworten: 165
- Zugriffe: 139884
Virtueller Gegenbass - Er funktioniert!
Liebe VBA-Fans,
ich denke, dass der virtuelle Gegenbass grundsätzlich auch für 'die anderen' (als die ebenen Wellen in Hörrichtung) funktionieren müsste. Voraussetzung wäre eine 'Wellenfront', die den (oder einen der) Lautsprecher mit definiertem Zeitversatz passiert. Je mehr diese Wellenfront ...
ich denke, dass der virtuelle Gegenbass grundsätzlich auch für 'die anderen' (als die ebenen Wellen in Hörrichtung) funktionieren müsste. Voraussetzung wäre eine 'Wellenfront', die den (oder einen der) Lautsprecher mit definiertem Zeitversatz passiert. Je mehr diese Wellenfront ...
- 29.11.2012, 18:59
- Forum: Acourate
- Thema: Virtueller Gegenbass - Er funktioniert!
- Antworten: 165
- Zugriffe: 139884
Virtueller Gegenbass - Er funktioniert!
Liebe Mitforenten,
Uli hat uns ja am Sonntag in Zweibruecken ( ich bereue keinen der 900 km ... ) in etwas groesserem Rahmen die Gelegenheit gegeben, den virtuellen Gegenbass live zu erleben.
Und ich habe mitbekommen, dass der Eine oder Andere auch schon damit experimentiert hat.
Ich faende es ...
Uli hat uns ja am Sonntag in Zweibruecken ( ich bereue keinen der 900 km ... ) in etwas groesserem Rahmen die Gelegenheit gegeben, den virtuellen Gegenbass live zu erleben.
Und ich habe mitbekommen, dass der Eine oder Andere auch schon damit experimentiert hat.
Ich faende es ...
- 03.10.2012, 09:00
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Welches NAS?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 21650
Welches NAS?
Hallo Mitforenten,
die NAS-Systeme haben eine 'Copy'-Tasten mit deren Hilfe man eine externe USB2.0/3.0-Platte 'per Knopfdurck' auf die eingebaute Platte kopieren kann.
Mit besten Grüßen aus dem Morgenland
Marc
die NAS-Systeme haben eine 'Copy'-Tasten mit deren Hilfe man eine externe USB2.0/3.0-Platte 'per Knopfdurck' auf die eingebaute Platte kopieren kann.
Mit besten Grüßen aus dem Morgenland
Marc
- 27.09.2012, 07:49
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Welches NAS?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 21650
Welches NAS?
Hallo zusammen,
auch ich finde die Argumente von Gert und Thomas sehr schlüssig - sie argumentieren für richtig viel Reserve und das objektiv bessere System.
Das 1512+ leistet im Vergleich zum 213+ das Doppelte, kostet knapp das Doppelte, braucht doppelt soviel Strom und ist technisch etwas besser ...
auch ich finde die Argumente von Gert und Thomas sehr schlüssig - sie argumentieren für richtig viel Reserve und das objektiv bessere System.
Das 1512+ leistet im Vergleich zum 213+ das Doppelte, kostet knapp das Doppelte, braucht doppelt soviel Strom und ist technisch etwas besser ...
- 26.09.2012, 18:34
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Welches NAS?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 21650
Welches NAS?
Hallo Remo,
ich denke, Du kannst beruhigt mit dem 213+ anfangen und Dir eine 3TB-Desktop-Platte kaufen (aus der Liste auf der Synology-Website) - du solltest halt noch irgendwohin sichern (aber da tut es eine bíllige externe 3TB-Platte am PC).
Oder auch einen QNAP - aber den kenne ich nicht ...
ich denke, Du kannst beruhigt mit dem 213+ anfangen und Dir eine 3TB-Desktop-Platte kaufen (aus der Liste auf der Synology-Website) - du solltest halt noch irgendwohin sichern (aber da tut es eine bíllige externe 3TB-Platte am PC).
Oder auch einen QNAP - aber den kenne ich nicht ...
- 26.09.2012, 13:51
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Welches NAS?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 21650
Welches NAS?
Appendix:
- Difference between Desktop and RAID-Harddisks (am Beispiel WD):
http://wdc.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1397
- Freigegebene Platten für die 213+ (Synology)
http://www.synology.com/support/hd.php?lang=deu&bays_id=2&product_id=109#3.5 SATA Hard Drives
(Für diese Disks hat ...
- Difference between Desktop and RAID-Harddisks (am Beispiel WD):
http://wdc.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1397
- Freigegebene Platten für die 213+ (Synology)
http://www.synology.com/support/hd.php?lang=deu&bays_id=2&product_id=109#3.5 SATA Hard Drives
(Für diese Disks hat ...
- 26.09.2012, 13:31
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Welches NAS?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 21650
Welches NAS?
Dear Remo,
dear Vince,
i agree - under those circumstances a desktop disk might work fine. If it does not stand the test of time, it can be used in the 'backup-NAS' after 'warranty swap'. If it works fine - fine.
Using the NAS as a sink for your 'Video recorder' will dramatically increase the run ...
dear Vince,
i agree - under those circumstances a desktop disk might work fine. If it does not stand the test of time, it can be used in the 'backup-NAS' after 'warranty swap'. If it works fine - fine.
Using the NAS as a sink for your 'Video recorder' will dramatically increase the run ...
- 26.09.2012, 11:59
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Welches NAS?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 21650
Welches NAS?
Hallo Remo,
der Hersteller (z.B. Seagate) gruppiert seine Platten entsprechend in Produktreihen - die Barracuda ist eine Desktop-Platte.
Das muss nicht schlecht sein - aber sie ist halt NICHT für 24-h-Betrieb gebaut. Sie tut dennoch in normalen PCs, die den ganzen Tag laufen, ihren Dienst. Und ...
der Hersteller (z.B. Seagate) gruppiert seine Platten entsprechend in Produktreihen - die Barracuda ist eine Desktop-Platte.
Das muss nicht schlecht sein - aber sie ist halt NICHT für 24-h-Betrieb gebaut. Sie tut dennoch in normalen PCs, die den ganzen Tag laufen, ihren Dienst. Und ...
- 26.09.2012, 11:17
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Welches NAS?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 21650
Welches NAS?
Hallo Remo,
wichtig ist, dass die Harddisk sich mit dem NAS versteht - gerade beim 'green sein'. Sonst kann das ganze NAS nicht in den Powersafe - und das ist wesentlich schlimmer, als das, was die HD braucht.
Der Synology 213+ geht in einen sehr tiefen Schlaf - und da ist die Platte sowieso aus ...
wichtig ist, dass die Harddisk sich mit dem NAS versteht - gerade beim 'green sein'. Sonst kann das ganze NAS nicht in den Powersafe - und das ist wesentlich schlimmer, als das, was die HD braucht.
Der Synology 213+ geht in einen sehr tiefen Schlaf - und da ist die Platte sowieso aus ...
- 26.09.2012, 09:44
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Welches NAS?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 21650
Welches NAS?
Hallo Forenten,
ich habe seit ein paar Wochen das Synology 213+ und bin sehr zufrieden - auch in Zusammenhang mit dem Logitech (Squeezebox-) Server, der bei mir 2 Classic und 2 Touch treibt. Zusätzlich verwende ich das Teil auch als Server für meine Panasonic-Fernseher und einen IOMEGA-Streamer ...
ich habe seit ein paar Wochen das Synology 213+ und bin sehr zufrieden - auch in Zusammenhang mit dem Logitech (Squeezebox-) Server, der bei mir 2 Classic und 2 Touch treibt. Zusätzlich verwende ich das Teil auch als Server für meine Panasonic-Fernseher und einen IOMEGA-Streamer ...
- 19.09.2012, 18:05
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Audiograde Ardora active
- Antworten: 39
- Zugriffe: 26137
Neue Maßeinheit ?
Sind das wirklich 96kHz/24dB ? 'dezi-Byte'
oder einfach nur bessere Entwickler als Lektoren ?
24 dezi-Byte wären 19,2bit (24*0,1*8bit/Byte)

24 dezi-Byte wären 19,2bit (24*0,1*8bit/Byte)
