Die Suche ergab 666 Treffer

von O.Mertineit
08.11.2014, 17:16
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313270

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Hallo Dieter, Wenn dem so ist, wirft das allerdings einen Schatten auf all deine gelehrigen Äußerungen. ... so so, es liegt ein "Schatten" auf meinen Äußerungen :D . Möchtest Du Dich bezüglich der implizit behaupteten "Nichtrealisierbarkeit" meines o.g. Kompromissvorschlages zur ...
von O.Mertineit
08.11.2014, 16:01
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313270

Wirkungsbereich von aktiver Regelung

These 2 (Beugungserscheinungen): Regelung ist bezüglich des enstehenden Schalldruckverlaufs prinzipiell machtlos gegen: - Partialschwingungen der Membran - Beugungserscheinungen am Gehäuse - Eigenschwingungen des Gehäuses - Hohlraumresonanzen des Gehäuses, welche durch Gehäuse und oder Partialschw(...
von O.Mertineit
08.11.2014, 13:53
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313270

Partialschwingungen von LS-Membranen u. Auswirkung auf Regel

Liebe Teilnehmer dieses Threads, besonders auch @Harald und @Gert, der Übersicht halber lasse ich mich auf die Numerierung "meiner Thesen" - wie von Harald/Gert verwendet - ein und übernehme sie. Das heißt natürlich nicht, daß ich mir hier etwa "Arbeitspläne" erstellen lasse, die...
von O.Mertineit
01.11.2014, 20:49
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173228

akustisch aktive raum-terminierung: AART :-)

... Anders als der Hauptlautsprecher, der ein Schallsignal in den Raum abstrahlen, also Schallenergie in den Raum eintragen soll, ist der Gegenbass wie ein Schwamm zu betrachten, der eintreffende Schallwellen aufsaugt. Bassfalle habe ich mal irgendwo gehört, die es -- wohl aufgebaut wie Bassreflexg...
von O.Mertineit
01.11.2014, 17:02
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173228

DBAs, SBAs und "krumme Räume": Optionen im Tiefton.

Hallo Winfried, das käme auf eine Skizze und auf Messungen in Deinem Raum an ... ich kann jedoch aus zeitlichen Gründen hier derzeit nicht in der Tiefe darauf eingehen oder beraten. Wenn der Raum ein sehr "dünnes L" wäre, könnte man bei tiefen Frequenzen - also z.B. der Grundmode in Längsr...
von O.Mertineit
31.10.2014, 21:06
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173228

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Ergänzung ... Ein richtig dimensioniertes Bass Array macht die Schallausbreitung im Raum (eben bis zu seiner oberen Grenzfrequenz) zu einer quasi eindimensionalen Angelegenheit: Selbst ein perfekt würfelförmiger Raum - sonst als akustisches Horrorszenario bekannt - ist für ein SBA nur in einer Dimen...
von O.Mertineit
31.10.2014, 20:17
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173228

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Etwas anderes ist es, wenn die Raumdimensionen selbst (etwa Raumlänge entsprechend Hörrichtung und Raumbreite) in einem ganzzahligen Verhältnis zueinander stehen (besonders ungünstig wäre Faktor 2). Dann fallen bestimmte Moden in x- und y-Richtung zusammen und es kommt zu ungünstigen Verhältnissen ...
von O.Mertineit
31.10.2014, 19:59
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173228

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Hallo Harald, nochmal zu meinem Beispiel ... Dort wird der Ansatz "VGB" - also virtueller Gegenbass - angenommen. Die Schallwandler bestehen in dem Szenario nur aus Bodenwoofern an der Stirnwand (z.B. 2 Stück). Wir nehmen an, daß die Anordnung bis in den Bereich der ersten Eigenmode in Hoc...
von O.Mertineit
31.10.2014, 15:33
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173228

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

These: Der Einsatz eines virtuellen Gegenbass-(Vor)filters ist nur sinnvoll, wenn wir ein akustisches Analogon kennen und insbesondere verstanden haben, welche Moden wir damit wie bekämpfen wollen Hallo Harald, dem stimme ich ausdrücklich zu. Es gibt einen Punkt, der mir hier ebenfalls noch nicht k...
von O.Mertineit
30.10.2014, 11:55
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173228

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Das Grundproblem ist hier der eindimensionale Lösungsansatz ("VBA", "VGB"), der m.E. nur dann geeignet ist, wenn das zugrundeliegende Problem sich wirklich auf eine Dimension reduzieren ließe: Dazu müsste das Bass Array einen zur genutzten Bandbreite passenden Gitterabstand aufw...
von O.Mertineit
29.10.2014, 19:20
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173228

Wann ist "eindimensionale Raumakustik" zulässig ?

Hallo Forenten, es folgen einige Betrachtungen zu Einschränkungen der nutzbaren Bandbreite bei den Ideen "VBA" bzw. "VGB", wenn z.B. nur Bodenwoofer verwendet werden. Angenommen, es werden für das "SBA" an der Stirnseite des Raums nur Bodenwoofer verwendet (einer links ...
von O.Mertineit
29.10.2014, 11:57
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173228

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Ergänzung:
nihil.sine.causa hat geschrieben: Eine Anregung von Moden in x- oder y-Richtung ist insgesamt also nicht besonders kritisch.
Wenn x und y "Hochrichtung" und "Querrichtung" meinen, dann stimmt das leider nur innerhalb der im Grundlagenartikel beschriebenen Grenzbedingungen.

Viele Grüße

Oliver
von O.Mertineit
29.10.2014, 11:15
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173228

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Hallo Harald, der Wiki Artikel und der Ursprungsartikel von Anselm Görtz beschreiben doch dieselben Grundlagen ... vielleicht liest Du Dir meine obigen Posts dazu nochmal durch. Dazu aus dem Wiki Artikel: "Die Grenzfrequenz fc, bis zu der die konstruktive Interferenz eine ebene Wellenfront bild...
von O.Mertineit
28.10.2014, 21:37
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173228

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Sorry, ich glaube, ich habe mich oben vertan bezüglich der mögl. Anregung von Moden in Hochrichtung durch das "Schlucksignal" bei "VBA" , "VGB". Muss morgen nochmal darüber nachdenken .... konnte den Post nicht mehr löschen. Die Aussagen zum max. Gitterabstand sind jedo...
von O.Mertineit
28.10.2014, 21:04
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tipps für ein Double Bass Array (DBA)
Antworten: 191
Zugriffe: 173228

Tipps für ein Double Bass Array (DBA)

Hallo Uli, Kommt da nicht z.B. eine positive Halbwelle genau dann bei jeweils anderen Woofer an wo der eine negative Halbwelle spielt? ... im Prinzip schon, aber wir interessieren uns ja primär für die Richtung senkrecht zur Ebene des Arrays: Hier soll eine "ebene Wellenfront" angenähert w...