Die Suche ergab 666 Treffer

von O.Mertineit
21.10.2015, 12:42
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen
Antworten: 47
Zugriffe: 35050

Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen

... Ich perönlich entnehme Allisons Arbeiten lediglich die Information, daß nahe Begrenzungsflächen einen Effekt haben, was bei ungünstiger Positionierung zu zuviel Baß führen kann, ... Hallo Klaus, dafür hätte es jedoch Allison's Arbeit tatsächlich nicht bedurft ... :wink: Es steckt m.E. schon seh...
von O.Mertineit
21.10.2015, 12:31
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen
Antworten: 47
Zugriffe: 35050

Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen

Die Hummeln stehen auf eine 10 cm hohen Podest an der langen Raumwand (ca. 8,50 x 4,50), Seitenreflexionen sind also stark im Pegel gegenüber dem Direktschall abgesenkt (weglängenbedingt ca. 7-10 dB, directivity ist nicht berücksichtigt). Zimmerdecke ist akustisch (Spanntuch mit 26 cm Luft, locker ...
von O.Mertineit
21.10.2015, 11:55
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen
Antworten: 47
Zugriffe: 35050

Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen

... Der Übergang vom Bereich, in dem die Raummoden, und somit die Lautsprecherposition, einen dominierenden Einfluß auf den Frequenzgang haben zum Bereich, wo dieser Einfluß verschwindet liegt laut Messungen von Toole deutlich überhalb der Schröderfrequenz. Dies wird auch durch Messungen von Baskin...
von O.Mertineit
20.10.2015, 19:35
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen
Antworten: 47
Zugriffe: 35050

Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen

Hallo zusammen, eine m.E. praktisch bedeutungsvolle und kurze Anmerkung zum Allison Paper von 1974 findet sich hier: http://www.diyaudio.com/forums/multi-way/261472-audibility-floor-bounce-2.html (4. September 2014) Der User "Speaker Dave" bei http://www.diyaudio.com ist David Smith, der u...
von O.Mertineit
20.10.2015, 16:52
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen
Antworten: 47
Zugriffe: 35050

Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen

Sorry,

dies ist der Link zur Übersicht und allen Seiten des Papers:
http://www.classicspeakerpages.net/libr ... _by_roy_f/
von O.Mertineit
20.10.2015, 15:59
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen
Antworten: 47
Zugriffe: 35050

Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen

Evt. ist auch das Allison Paper von 1974 interessant: "The Influence of Room Boundaries on Loudspeaker Power Output", Roy F. Allison 1974 http://www.classicspeakerpages.net/library/allison/other/technical_articles_by_roy_f/technical_articles_by_roy_f_18.html Im Abstandsbereichen von Schall...
von O.Mertineit
20.10.2015, 15:17
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen
Antworten: 47
Zugriffe: 35050

Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen

Im unserm Wohnzimmer liegt übrigens genau so eine Situation vor: auf Grund der Hörsituation bleiben nur Reflexionen von Boden und Wand hinter Hörplatz übrig, ... Hallo Klaus, das erscheint mir persönlich zu abstrakt und ich kann mir Deine Hörsituation ohne Bilder/Skizzen etc. tatsächlich nicht vors...
von O.Mertineit
20.10.2015, 14:00
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen
Antworten: 47
Zugriffe: 35050

Raummoden, Schröderfrequenz, Erstreflexionen

Zum Thema Schröderfrequenz: so wie ich Schröders paper „Die statistischen Parameter der Frequenzkurve von großen Räumen“ verstehe, geht dabei um was ganz anderes als darum, den Bereich der Raummoden von dem darüberliegenden abzugrenzen. ... Hallo Klaus, die Schröderfrequenz hat in der Akustik m.E. ...
von O.Mertineit
20.10.2015, 13:35
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)
Antworten: 134
Zugriffe: 76937

Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)

In diesem Falle ist offensichtlich die Schuldfrage nicht bei der Raumakustik zu suchen, da ja Lautsprecher und Raum, und somit deren Interaktion, unverändert geblieben sind, alle Mutmaßungen und Ratschläge in dieser Richtung sind zwar gutgemeint, aber m.E. am Kern des Problems vorbei. ... Hallo Kla...
von O.Mertineit
20.10.2015, 12:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)
Antworten: 134
Zugriffe: 76937

Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)

Melomane hat geschrieben: ...
Warum klingt es mit Vinyl so viel besser, während digitale Wiedergabe floppt.
...
Hallo Jochen,

weil mit Vinyl auf dem Plattenteller der Raum weniger quadratisch ist, und sich dann
die Eigenmoden anders im Spektrum verteilen ... :wink:


Grüße Oliver
von O.Mertineit
20.10.2015, 12:37
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)
Antworten: 134
Zugriffe: 76937

Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)

Aber wie gesagt, die Diagramme sind alle vor der Raumbehandlung erstellt worden, ... Hallo Funky, dann hatten wir hier ohnehin ein kleines Missverständnis ... gut daß es korrgiert wurde. Grundsätzlich ist es in quadratischen Räumen ein Problem (oder eine "Herausforderung"...), daß es sog....
von O.Mertineit
20.10.2015, 10:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)
Antworten: 134
Zugriffe: 76937

Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)

Zur Ergänzung ... Mit dieser Basswiedergabe und wahrscheinlich völlig unterschiedlichen Reflexionsmustern auch im Mittel-Hochton (links/rechts) durch Erstreflexionen der Seitenwände kann das, was in Deinem Raum momentan stattfindet kein "HiFi" mehr sein, so wie ich es verstehen würde. @Fun...
von O.Mertineit
20.10.2015, 10:01
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)
Antworten: 134
Zugriffe: 76937

Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)

Hallo Oliver und Hans-Martin, gehen wir mal davon aus, dass mein Gasthörer Jürgen h0e Recht hat und ich eine hörbare Grundtonschwäche bei mir habe. Bei ihm klingt es in der Tat voller und wärmer, was Stimmen einfach mehr Brustkorb mitgibt. ... Hallo Funky, wie Jürgen (aus eigener "Anhörung&quo...
von O.Mertineit
19.10.2015, 12:45
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)
Antworten: 134
Zugriffe: 76937

Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)

KlausR inhaltlich bezogen auf Siegfried Linkwitz: "Klangfarbenunterschiede bei verschieden hohen Anteilen an horizontalen bzw. vertikalen Reflexionen waren bei Musik quasi nicht vorhanden (Linkwitz 2007, Rundumstrahler vs Dipolar), gering bei Sprache und sehr gering bei Gesang (Ringlstetter et ...
von O.Mertineit
19.10.2015, 09:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)
Antworten: 134
Zugriffe: 76937

Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)

Einem Forenmitglied, der bei mir zu Besuch war, meinte zum Klangeindruck, dass meine unteren Mitten, (die für Wärme und Ausgewogenheit des tonalen Eindrucks mit verantwortlich sind), bei mir unterrepräsentiert seien. Hallo Funky, Hörerurteile basieren oftmals auf Gewohnheiten, trotzdem kann dieser ...