Die Suche ergab 479 Treffer

von jackelsson
09.10.2018, 14:46
Forum: analoge Quellen
Thema: Tonabnehmervergleich Van den Hul Colibri Gold, Platin, Holz
Antworten: 24
Zugriffe: 24890

Tonabnehmervergleich Van den Hul Colibri Gold, Platin, Holz

Joah, die Palette der Colibris ist tatsächlich bunt und Variantenreich... :D DDK hat sich seins ja aber wohl nur aus Gründen der Kompatibilität mit seiner Kette mit geringerer Ausgangsspannung bauen lassen, schrob er doch zumindest hier: https://www.whatsbestforum.com/showthread.php?24740-VDH-Colibr...
von jackelsson
09.10.2018, 12:14
Forum: analoge Quellen
Thema: Tonabnehmervergleich Van den Hul Colibri Gold, Platin, Holz
Antworten: 24
Zugriffe: 24890

Tonabnehmervergleich Van den Hul Colibri Gold, Platin, Holz

Hi Jürgen, danke für den Link. Miles Astor hat da aber noch die ursprüngliche Version des Colibri Signature Stradivarius mit 0,7mV Ausgangsspannung besprochen. Das ist wohl das Colibri, das er auch schon auf "seiner" Plattform Audionirvana vorgestellt hat: https://www.audionirvana.org/foru...
von jackelsson
09.10.2018, 11:49
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Frédéric (Wilson Audio Duette)
Antworten: 54
Zugriffe: 29092

Frédéric (Wilson Audio Duette)

Moin Frédéric,

magst Du mal was zu Deinen Drehern erzählen? Da ist auf dem Bild leider nicht besonders viel erkennbar.

Gruß,
Swen
von jackelsson
09.08.2018, 12:30
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Bau einer Grounding Box
Antworten: 127
Zugriffe: 87888

Bau einer Grounding Box

Hallo zusammen, ein wie ich finde sehr interessantes Thema, das ja in einigen internationalen Foren schon seit längerer Zeit diskutiert wird, um welches ich mich selbst bisher aber noch überhaupt nicht gekümmert habe. Der Faden hier macht mich jetzt gerade neugierig. Auf die technische Für-und-Wider...
von jackelsson
29.07.2018, 15:03
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)
Antworten: 610
Zugriffe: 312851

Jürgen (Avalon Acoustics Osiris, Graham 5/5)

Hallo zusammen, wahrscheinlich wuerde ich in meiner Plattensammlung noch nicht einmal ein Streichquartett finden... insofern waere die Performance oder eben Nichtperformance meiner Anlage bei einem Streichquartett fuer mich noch nicht einmal relevant :oops: Diese Bemerkung von Jürgen hat mich dann d...
von jackelsson
26.07.2018, 14:50
Forum: Lautsprecher
Thema: ME Geithain RL 921K
Antworten: 73
Zugriffe: 59545

ME Geithain RL 921K

So etwas ähnliches wie bei Vittorio funktioniert dann auch mit der großen Schwester ... :)

Bild

... es wird aber immer noch keine schlanke Diva mit seitlichen Bässen draus.

Gruß,
Swen
von jackelsson
25.07.2018, 23:02
Forum: Lautsprecher
Thema: ME Geithain RL 921K
Antworten: 73
Zugriffe: 59545

ME Geithain RL 921K

Hmm, vielleicht bist Du einfach nicht Zielgruppe? Es soll Leute geben, die diesem sachlichen Design schon etwas abgewinnen können ...

Gruß,
Swen
von jackelsson
22.07.2018, 01:18
Forum: Lautsprecher
Thema: Geithain ML 811K1
Antworten: 89
Zugriffe: 47177

Geithain ML 811K1

Die brandneue RL 811K1, von Claus etwas despektierlich "das Tier" benannt, muss mit geschätzten 30 m² vorlieb nehmen, man kann also durchaus von einer Käfighaltung sprechen. Der Raum ist mit geschätzten 3,5m allerdings recht hoch, so dass er vom Raumvolumen her etwa einem 40m²-Wohnzimmer ...
von jackelsson
22.07.2018, 01:05
Forum: Lautsprecher
Thema: Geithain ML 811K1
Antworten: 89
Zugriffe: 47177

Geithain ML 811K1

(...) Trotz allem habe ich jedoch bisher noch kein Horn gehört, ohne ein ins nasale gehende Klangbild. Mal mehr, mal weniger. Du kannst es auch Verfärbung des Klangbilds nennen. Das muss ja auch nicht schlecht sein. Bei der Horns FP12 und der Zingali Client Name Evo 1.5 gefällt mir dies, z.B. bei k...
von jackelsson
19.07.2018, 16:03
Forum: Lautsprecher
Thema: Geithain ML 811K1
Antworten: 89
Zugriffe: 47177

Geithain ML 811K1

Traurig ist, dass die 811 trotz wirklich guter Performance nicht wirklich ein Verkaufsschlager ist. Grüsse Jürgen Hallo Jürgen, aus Interesse: woher hast Du die Info? Verstehen könnte ich es. Es gibt ja heute mehrheitlich kleine Projektstudios, nicht mehr so häufig die wirklich großen Studios mit v...
von jackelsson
06.07.2018, 10:56
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 356
Zugriffe: 200559

Harald (ME Geithain RL 901K)

schoko-sylt hat geschrieben:Auch Frauen wirken ja, wie wir wissen, oft besonders reizend, wenn sie nur leicht bekleidet sind. Warum soll das bei Blumentöpfen anders sein? :wink:
Holger, das wichtigste Wörtchen könnte hier "oft" sein... :lol:

Gruß,
Swen
von jackelsson
22.06.2018, 00:18
Forum: digitale Quellen
Thema: Streaming Bridge für Qobuz
Antworten: 51
Zugriffe: 26587

Streaming Bridge für Qobuz

Hallo zusammen, so, das Beci-Netzteil ist heute gekommen. Zunächst mal war ich von den Socken, wie groß das gute Stück ist. Hier mal ein Bild im Vergleich zum normalen, ja auch schon nicht ganz kleinen Aries-Netzteil. Das Finish des Holzgehäuses wirkt zwar etwas einfach, ansonsten macht das Netzteil...
von jackelsson
21.06.2018, 20:46
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stephan (Backes & Müller BM 18, ME Geithain RL 901K, Neumann KH 120 + KH 750, Abacus A-Box 5, C-Box 3)
Antworten: 231
Zugriffe: 219660

Stephan (Backes & Müller BM 18, ME Geithain RL 901K, Neumann KH 120 + KH 750, Abacus A-Box 5, C-Box 3)

Hallo Stephan,

da wir nicht nur das Hifi-, sondern anscheinend auch das Fotohobby teilen, mal die neugierige Frage, womit Du kameramäßig denn so unterwegs bist...? :)

Gruß,
Swen
von jackelsson
19.06.2018, 22:09
Forum: digitale Quellen
Thema: Streaming Bridge für Qobuz
Antworten: 51
Zugriffe: 26587

Streaming Bridge für Qobuz

Hallo Reiner, dank Dir für den Tipp! Allerdings kam per PN von einem lieben Forenkollegen ein noch einfacherer Tipp: einfach im Suchfeld der App im Eingabefeld "soulside" eingeben und auf Radio klicken. Daraufhin erscheinen drei Treffer für Soulside Radio Paris: 1. Café 2. Club 3. Bar Ehrl...
von jackelsson
19.06.2018, 13:50
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K, ATC SCM150 ASLT)
Antworten: 579
Zugriffe: 204989

Swen (ME Geithain RL 901K, ATC SCM150 ASLT)

Na, endlich mal ein ordentlicher Tonabnehmer, Swen! Bin gespannt... Hallo Balazs, ja, bin auch sehr gespannt. In was für einem Tonarm betreibst Du denn Dein Lyra Atlas nochmal? Bei mir wird es, wie auch das Titan i , in einem TW 10.5 laufen. Wird interessant, wie es da so spielt. Das Titan i macht ...