Die Suche ergab 463 Treffer

von Pittiplatsch
31.01.2015, 18:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)
Antworten: 407
Zugriffe: 230203

Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)

Hallo @all, soweit nix neues : funktioniert alles super wie es soll - fast langweilig. Alle Verbesserungsversuche scheitern an der allgemeinen Zufriedenheit :). Ich hab mal verschiedene Versuche zwecks Vergleichs Asio/Windows Alsa/Linux gestartet (dank Dual boot kein Problem). Leider ist mein musika...
von Pittiplatsch
27.12.2014, 21:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Johannes (Neumann KH 120 A, Genelec 8010)
Antworten: 27
Zugriffe: 18261

Johannes (Neumann KH 120 A, Genelec 8010)

Hallo Johannes, Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung. Meine KH120 verblüfft mich auch jeden Tag aufs neue. Ich hab sie 'nur' am PC direkt an der internen Soundkarte im Nahfeld und nur ganz grob über die Regler an der Rückseite Raum-korrigiert und jedes mal wieder bin ich erstaunt wie wenig (wenn überh...
von Pittiplatsch
26.10.2014, 21:42
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)
Antworten: 407
Zugriffe: 230203

Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)

Hallo Andree, das Problem ist ja das bei einer reinen SW Loesung die reale Lautstaerke im Raum nach ISO nicht bekannt ist. Es sei denn ich wuerde noch eine messfunktion einbauen, die die relative Lautstaerke in % auf echte db abbildet. Ich habe im Prinzip eine Parametrierung eingebaut fuer (eben wei...
von Pittiplatsch
26.10.2014, 20:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)
Antworten: 407
Zugriffe: 230203

Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)

Hallo Winfried, das Problem einer generellen Loudnessfunktion (Bass/Hoehenregle) ist ja immer das sie die Raumakkustik und den LS nicht kennt. Wenn man das ganze parametrierbar hat kann man damit schon vernuenftiger Arbeiten. Meiner Meinung macht das nur Sinn wenn man seinen FG halbwegs linearisiert...
von Pittiplatsch
26.10.2014, 12:38
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)
Antworten: 407
Zugriffe: 230203

Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)

mein seit letztem bedeutendstes Update: https://github.com/TheBigW/ParametricEQ/tree/loudnesProto nachdem ich ja meist eher nur leise hoeren kann habe ich mich immer geaergert das die Musik dann ja doch etwas Blut-leerer klingt. Nach Kenntnis der menschlichen Hoerkurve ja auch logisch: wir hoeren ja...
von Pittiplatsch
10.10.2014, 22:08
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)
Antworten: 407
Zugriffe: 230203

Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)

Ok, der Audio-Laptop hat jetzt eine SSD. Nicht das es klanglich was bringen sollte: es ging einzig um ein schnelleres Startup. Das Ziel ist erreicht - die Kiste ist oben bevor ich mir ein Glas Rotwein eingeschenkt habe :). Ansonsten sind alle Tuning-Recherchen daran gescheitert dass ich dann abends ...
von Pittiplatsch
25.05.2014, 11:47
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jan (Dynaudio)
Antworten: 20
Zugriffe: 5899

Jan (Dynaudio)

1,5 .. 2m sind kein Problem - das liegt noch voll im von KH angegebenen Bereich.
von Pittiplatsch
25.05.2014, 11:00
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jan (Dynaudio)
Antworten: 20
Zugriffe: 5899

Jan (Dynaudio)

Ich kann die KH120 sehr empfehlen. Ausserdem ist sie recht aufstellungsunkritisch. Ob man einen Sub dazu braucht ist Ansichstsache. Ebenso der separate DAC. Bei mir haengen sie ohne Sub direkt an der onboard Soundkarte und im Nahfeld am PC ist das schon recht gut.
von Pittiplatsch
19.05.2014, 21:59
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ingo (Adam Tensor Epsilon)
Antworten: 28
Zugriffe: 22190

Ingo (Adam Tensor Epsilon)

Deswegen wundert mich, das der Adam Sub kritisch betrachtet wird ich wuerde einfach probieren - das geht je relativ risikofrei. Ich habe an meinen Gaithains auch einen BK "Billig-sub" und hab vorher mit einem Nubert gehoert der fuer nicht wirklich schlechter klang. IMO macht die Aufstellu...
von Pittiplatsch
21.04.2014, 18:39
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)
Antworten: 407
Zugriffe: 230203

Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)

So, nach Wochenlangem zufriedenem Hoeren heute mal wieder ein paar Messungen, die super bestaetigen warum es jetzt so gut passt: :) http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=4980 Danach ein Versuch mittels DRC zu verfeinern, der durch meine mitschwingende Schrankwand vereitelt wurde :). Mal ...
von Pittiplatsch
10.04.2014, 22:43
Forum: digitale Quellen
Thema: Software-Experimente mit Linux
Antworten: 314
Zugriffe: 201521

Software-Experimente mit Linux

Hallo Jochen, gmpc und mpd hoert sich ganz interessant an. Danke fuer den Tip. Das werde ich wohl mal an testen. Ich streame zu Hause eher nicht - ausser Filme und da schalte ich den Server nur fuer dir Dauer eines Filmes an. In meinen anderen Raeumen laeuft ganz altmodisch CD und LP. Viele Gruesse,...
von Pittiplatsch
10.04.2014, 22:25
Forum: digitale Quellen
Thema: Software-Experimente mit Linux
Antworten: 314
Zugriffe: 201521

Software-Experimente mit Linux

Hallo Frank, ich finde es super interessant und habe gerade mal gespielt und waere erstmal fast vom Stuhl gefallen nachdem ja aplay in nativlautstaerke ausgiebt :). Hast du auch Erfahrung mit den etwas komfortableren playern? Ich suche noch nach etwas mit weitestgehend nativem Alsa - output und dem ...
von Pittiplatsch
23.03.2014, 21:06
Forum: Lautsprecher
Thema: Abacus APC 24-23CS mit AMT-Hochtöner
Antworten: 111
Zugriffe: 70890

Abacus APC 24-23CS mit AMT-Hochtöner

Hallo Thomas, hab mal kurz gesucht und ein Bassdrum scheint wohl 'nur' im Grundton bis 50 Hz zu gehen. Sicher ein guter Test (kennt sicher jeder das Gefuehl wenn eine Blaskapelle mit Bassdrum vorbeimarschiert :) ). Dennoch wird das Problem einige Oktaven tiefer fuer die LS und Elektronik noch um ein...
von Pittiplatsch
23.03.2014, 18:13
Forum: Lautsprecher
Thema: Abacus APC 24-23CS mit AMT-Hochtöner
Antworten: 111
Zugriffe: 70890

Abacus APC 24-23CS mit AMT-Hochtöner

Ich kann mich irren aber eine klassische Kesselpauke geht in der Regel nicht soooo tief - das meiste passiert da eher ausserhalb des Tiefbassbereichs. Ich kann mir schon vorstellen das da elektronische Musik sicher die eine oder andere Oktave tiefer geht. Ein Tiefbasstest wuerde mich auch mal mal in...
von Pittiplatsch
16.03.2014, 16:17
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)
Antworten: 407
Zugriffe: 230203

Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)

mhh, der Atmel als 8 Bit Microcontroler: da braucht es doch sicher das entsprechende Programmierzeigs um ein ASM Prog draufzukriegen. Ich denke ein simpler Monoflop sollte es auch tun. Dazu hab ich auch schon einiges gefunden - oder fix und fertig fuer ca. 20 Euro... Naja: das alles nuetzt mir nix o...