Die Suche ergab 463 Treffer

von Pittiplatsch
06.12.2017, 22:51
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)
Antworten: 407
Zugriffe: 230109

Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)

gestern ist es passiert: nach dem Anschalten ein spontanes automatsiches Abschalten einer meiner KH120... Heute habe ich erstmal aufgeschraubt und zum Glueck ist die Sicherung gut zugaenglich. Nach einiger erflogloser Sucherei nach einer Ersatzsicherung im Haus nun doch einen 10er Pack bei Amazon ge...
von Pittiplatsch
25.11.2017, 12:02
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Was wir zur Zeit hören
Antworten: 1874
Zugriffe: 828139

Was wir zur Zeit hören

eigentlich wollte ich nur mal wieder an der Software schrauben und bin damm beim Austesten bei der Scheibe kleben geblieben: https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/61zyPoyBqgL._SS500.jpg nach wie vor gut :) und recht passabel um ein paar Aspekte auszutesten - besonders wenn der Pegel Stimm...
von Pittiplatsch
17.11.2017, 17:03
Forum: digitale Quellen
Thema: Raspberry Pi Streamer
Antworten: 184
Zugriffe: 167731

Raspberry Pi Streamer

Hallo Joerg, hast du mal bei hifiberry nachgefragt? Die haben eigentlich einen recht guten support - meist aber nur fuer die main distributions wie raspbian. Wenn man was sehr spezielles einsetzt kann es laenger dauern bis es neue Treiber mal in die eigene Installation schaffen Das letzte mal als ic...
von Pittiplatsch
05.11.2017, 17:51
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: "Minimalistischer" Heimkino-Prozessor/DSP
Antworten: 10
Zugriffe: 6947

"Minimalistischer" Heimkino-Prozessor/DSP

Hi Stefan, Ich hatte eine aehnliche Fragestellung und so richtig hat keine Loesung funktioniert und ich wollte gerne meinen alten AVR mit Analog-in weiterbenutzen. Ich habe jetzt einen alten Laptop der noch ungenutzt rumlag mit Linux + Kodi + brutefir + DRC-filter laufen. Ich gehe ueber das Asus Xon...
von Pittiplatsch
01.11.2017, 09:44
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (Syrincs M3-220DT)
Antworten: 37
Zugriffe: 17230

Stefan (Syrincs M3-220DT)

Hallo Stefan,
MCFly hat geschrieben:Geht nicht sowas wie interne Soundkarte+Mikrofon+REW?
Ich denke das ist ein guter Start und generell eine gute Investition um zu sehen wo mann so steht. Selbst um mit Raumkorrektur zu spielen reicht das schon aus.

Viele Gruesse,
Tobias
von Pittiplatsch
30.10.2017, 16:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)
Antworten: 407
Zugriffe: 230109

Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)

Hallo Christian, die GIKAcoustic Elemente sehen wirklich recht interessant aus. Da ich auf Optik im Musikzimmer keine Ruecksicht nehmen muss habe ich einfach mit der entsprechenden Dicke gearbeitet - das andere Geruempel in dem Raum macht den Rest :). Wenn ich es jemals wohnraumfreundlich gestalten ...
von Pittiplatsch
30.10.2017, 16:44
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (Syrincs M3-220DT)
Antworten: 37
Zugriffe: 17230

Stefan (Syrincs M3-220DT)

Zum Raumeinfluss: Deswegen hatte ich weiter oben ein DRC ins Gespräch gebracht, mit dem man ein Soundsystem nachträglich an den gegebenen Raum anpassen kann. Mir schien das Erfolg versprechend, wenn die Syrincs normal funktionieren. "Zuwenig Bass" oder ein ungewohnter Frequenzgang muss he...
von Pittiplatsch
30.10.2017, 15:22
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)
Antworten: 407
Zugriffe: 230109

Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)

nach laengerer Zeit mal wieder ein update. Unlaengst habe ich mal mit der Dicke von Daemmaterialien herumprobiert. Es ist schon erstaunlich wie wenig selbst Basotect mit 7cm Dicke wirklich wegnimmt ... erst ab ca. 20cm Dicke habe ich da eine halbwegs breitbandige Daemmung hinbekommen. Die Absorbtion...
von Pittiplatsch
30.10.2017, 13:35
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (Syrincs M3-220DT)
Antworten: 37
Zugriffe: 17230

Stefan (Syrincs M3-220DT)

Hallo Stefan, Der Bass war sehr gut, wenn auch nicht ganz so punchig wie der der Neumann KH120. bei Bass finde ich eine Beurteilung unabhaengig von Raum und Aufstellung ungemein schwierig - nach meiner Erfahrung macht da zu einem Grossteil der Raum die Musik. einen LS erst nach einigen Tagen in heim...
von Pittiplatsch
06.10.2017, 23:49
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Stereo Unfold Technology von Legacy Audio
Antworten: 6
Zugriffe: 8619

Stereo Unfold Technology von Legacy Audio

Wenn man also den Hörer festnagelt so unterschiedlich sind die Anforderungen. Im Wohnzimmer wo ich mit meiner Familie auch 90° neben den LS am Esstisch hoere sind mir auch die Parameter wie Buehnenabbildung etc recht wurscht und wuerde sie auch nie erwarten, waehrend ich im Musikkeller gerne zum Eg...
von Pittiplatsch
05.10.2017, 22:40
Forum: digitale Quellen
Thema: Linux und Mehrkanal-Convolving?
Antworten: 5
Zugriffe: 5093

Linux und Mehrkanal-Convolving?

Hallo Gert, ich gehe aus dem Xonar Analog in meinen alten Yamaha AVR. Das war eine preiswerte Variante um eine wie ich finde recht passable 5.1 Mehrkanal - Korrektur hinzubekommen. Im Heimkino stehen (noch :) ) keine aktiven LS. Die Treiber sind nicht das Problem, das laeuft absolut stabil ohne uebe...
von Pittiplatsch
04.10.2017, 20:33
Forum: digitale Quellen
Thema: Linux und Mehrkanal-Convolving?
Antworten: 5
Zugriffe: 5093

Linux und Mehrkanal-Convolving?

Hallo Gert, das geht sogar super mit brutefir zum falten und DRC zum Filtererstellen. Fuer die 5.1 Messung habe ich das hier verwendet: https://github.com/TheBigW/DRC Gemessen habe ich seinerzeit mit der Dolby Digital-Ausgabe ueber SPDIF. Analaog Mehrkanalmessung habe ich nie getestet .... Ich benut...
von Pittiplatsch
24.08.2017, 22:26
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Gute Rock Alben
Antworten: 30
Zugriffe: 47842

Gute Rock Alben

Hallo Geppard, sorry, wenn ich für einige den Begriff Rock etwas überstrapaziert habe ganz im Gegenteil - werde ich mir morgen mal durchhoeren. Vor kurzem auf dem Prophecy Fest in der Balver Hoehle gehoert: Glerakur. Extrem athmosphaerisch wie ich finde. Life war es gar nicht so ueberragend, aber zu...
von Pittiplatsch
18.08.2017, 22:25
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)
Antworten: 407
Zugriffe: 230109

Tobias (ME Geithain RL 940 + BK XLS200, Neumann KH 120, Nubert AW-411)

Durch die Rumprobiererei mir brutefir musste ich zwangsweise eine Weile mit Audacious hoeren. Vom Bedienkomfort fuer mich als Rhythmbox-Benutzer ein absoluter Graus. Nun hatte ich etwas Zeit und konnte RB auch mit brutefir zum Laufen zu kriegen. Falls mal jemand am PI selbiges vorhat: RB krallt sich...
von Pittiplatsch
18.08.2017, 19:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rainer (ME Geithain RL 901K + 2x Basis 14K + Basis 14KP)
Antworten: 339
Zugriffe: 203937

Rainer (ME Geithain RL 901K + 2x Basis 14K + Basis 14KP)

Hallo Rainer, nach dem ich die technischen Daten des Funk gesehen habe komme ich fast in Versuchung den mal probeweise in meine Kette zu haengen. Wenn es eine Anlage gibt die ich irgendwann noch mal hoeren muss ist es Deine! In diesem Sinne viel Spass beim Hoeren! Mit Optimierungen solltest du ja du...