Die Suche ergab 452 Treffer

von Jahresprogramm
08.01.2013, 08:31
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Neuer Hörraum: Planung und Einrichtung
Antworten: 53
Zugriffe: 34737

Neuer Hörraum: Planung und Einrichtung

Hallo Lefreck, ach so, ich dachte schon, dass der Hörraum nun doch dort ist, wo die Küche eingezeichnet ist... Zum Durchgang: Ich würde den auch genau so lassen, wie es die Architektin gezeichnet hat. So hast Du eine Symmetrie im Raum mit den beiden kurzen Wandscheiben. Ich würde diese Wandscheiben ...
von Jahresprogramm
07.01.2013, 19:56
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Loo (aktive DIY-Lautsprecher)
Antworten: 59
Zugriffe: 29884

Loo (aktive DIY-Lautsprecher)

Hallo Loo,

ich denke, dass kann nur die Vorstufe sein. Um sicher zu gehen, kannst Du ein Gegentest machen. Du kannst die LS einmal ohne und einmal mir der Vorstufe an die PC interne Soundkarte hängen. Wenn´s dann mit der Vorstufe rauscht und ohne nicht, ist es sicher nicht die FF...

Grüße
Alex
von Jahresprogramm
07.01.2013, 15:36
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Neuer Hörraum: Planung und Einrichtung
Antworten: 53
Zugriffe: 34737

Neuer Hörraum: Planung und Einrichtung

Hallo Klaus, beim Lesen Deines Beitrages ist mir ein lustiges Bild durch den Kopf geschossen, als ich versucht habe mir vorzustellen, wie man Deine ersten beiden "Wenns`s" bei einer Mode erster Ordnung umgehen will. Der Lauscher auf den beiden LS und das mitten im Raum. :mrgreen: Sorry, ab...
von Jahresprogramm
06.01.2013, 11:10
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Neuer Hörraum: Planung und Einrichtung
Antworten: 53
Zugriffe: 34737

Neuer Hörraum: Planung und Einrichtung

Hallo Hans-Martin, hallo Thorsten, vor lauter Kompromissen in unseren eigenen vier Wänden haben wir wahrscheinlich keine exakte Vorstellung, wie ein richtiger Hörraum auszuschauen hat. Vielleicht könntest Du ja hier nachhelfen. Da der Baubeginn im Frühjahr liegt, habe ich tatsächlich den Raumzuschni...
von Jahresprogramm
06.01.2013, 10:28
Forum: analoge Quellen
Thema: Analoge Hörer - Is there anybody out there?
Antworten: 198
Zugriffe: 151177

Analoge Hörer - Is there anybody out there?

Hallo, bei mir läuft noch ein Kassettendeck von Technics. Leider schwindet die Kassettensammlung immer weiter. Ah, die Nostalgie kann so schön sein. Wenn ich an meine Kindheit zurück denke, erinnere ich mich gerne an die Märchenstunden vor dem Schallplattenspieler. Es waren wunderschöne Märcheneinsp...
von Jahresprogramm
05.01.2013, 19:36
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Neuer Hörraum: Planung und Einrichtung
Antworten: 53
Zugriffe: 34737

Neuer Hörraum: Planung und Einrichtung

Hallo Lefreck, ich kann Klaus nur beistimmen. Die Decke ist ideal um die Nachhallzeit im Raum einzustellen. Ich würde für die Decke jedoch eine Lochdecke empfehlen. So lässt sich die Wirkung eher in den Bassbereich schieben und der Hochton wird besser geschont. Eine Folie kann natürlich auch ganz gu...
von Jahresprogramm
05.01.2013, 16:25
Forum: digitale Quellen
Thema: Vom Computer zum Aktivlautsprecher - aber wie?
Antworten: 19
Zugriffe: 10820

Vom Computer zum Aktivlautsprecher - aber wie?

Hallo, Gerade die neuen Fireface UCX und UFX sollen ja auch ganz hervorragende Wandlertechnologie drin haben, die nochmal ein Stück besser als in den alten Geräten ist. Es ist tatsächlich so, dass die UCX bessere/überarbeitete Wandler drin hat. Nur von den Daten her ist das FF400 bis auf um 1dB (110...
von Jahresprogramm
05.01.2013, 11:06
Forum: digitale Quellen
Thema: Audio-PC für JPlay
Antworten: 194
Zugriffe: 108104

Audio-PC für JPlay

Hallo Rudolf, hallo Ulli ein Trenntrafo käme mir in den Sinn - hat sich auch anderer Stelle als sinnvoll vor digitalen Komponenten gezeigt. Ich glaube nicht, dass es mit einem Trenntrafo vor dem PC-Netzteil funktionieren würde. Die Masseschleife geht bei Rudolf, so wie bei Loo (WaterL00) ja über die...
von Jahresprogramm
04.01.2013, 20:12
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Loo (aktive DIY-Lautsprecher)
Antworten: 59
Zugriffe: 29884

Loo (aktive DIY-Lautsprecher)

Hi, bei mir werkelt ein Enermax im PC, welcher am FF400 hängt. Habe bis jetzt immer (inzwischen in der dritten Generation) Enermax Netzteile verwendet... Habe aber auch viel gutes von den SeaSonic gehört. Eine Garantie, dass ein Netzteil besonders "audiophil" ist, wird es wohl nicht geben....
von Jahresprogramm
04.01.2013, 14:15
Forum: digitale Quellen
Thema: Video Lan Client (VLC) als Audioplayer
Antworten: 22
Zugriffe: 13168

Video Lan Client (VLC) als Audioplayer

Hallo,
Daihedz hat geschrieben:Interpretation:
Es sind keinerlei Verzerrungen oberhalb des Rauschteppichs des M-Audio Transit sichbar...
Ist das nicht ein Indiz für Bitgenaue-Wiedergabe!? :wink:

Grüße
Alex
von Jahresprogramm
04.01.2013, 13:15
Forum: Netzwerk
Thema: Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren
Antworten: 383
Zugriffe: 180569

Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren

Hallo Truesound, so ein Patchfeld (klick) kostet nicht viel und kann in den meisten Heim-Netzwerken sehr sinnvoll eingesetzt werden. Denn man hat ja irgendwo ein Router, welcher auch wie so oft ein 4fach Switch hat, rumstehen. Von diesem Router/Switch geht es sternförmig zu allen möglichen und unmög...
von Jahresprogramm
04.01.2013, 10:40
Forum: digitale Quellen
Thema: Video Lan Client (VLC) als Audioplayer
Antworten: 22
Zugriffe: 13168

Video Lan Client (VLC) als Audioplayer

Hallo Benjamin, danke für die ausführliche Auskunft. OT Zum Musikhören nutze ich z.Z. Foobar. In der Vers. 1.2 ist nun für besonders Audiophile auch das "Multimedia Class Scheduler Service (MCSS)" eingebaut. Damit kann man CPU Ressourcen reservieren. Jedoch habe ich keine klanglichen Auswi...
von Jahresprogramm
04.01.2013, 09:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Loo (aktive DIY-Lautsprecher)
Antworten: 59
Zugriffe: 29884

Loo (aktive DIY-Lautsprecher)

Hallo Loo, bin gerade wieder über ein Bericht über "ground lift" als Abhilfe gegen das Gezwitschere als den LS gestolpert klick Und hier nochmal eine Menge Tipps klick Nach dem ich den letzten Link überfolgen habe, würde ich vorschlagen, den Masseleiter Deiner symmetrischen Verbindung zwis...
von Jahresprogramm
03.01.2013, 21:42
Forum: digitale Quellen
Thema: Video Lan Client (VLC) als Audioplayer
Antworten: 22
Zugriffe: 13168

Video Lan Client (VLC) als Audioplayer

Hallo Benjamin, Das Media Center ist IMHO in allen Belangen um Längen besser, auch in Bild- und Tonqualität (madVR, ASIO) Ich suche gerade nach einer Alternative für das MPC (Media Player Classic), welcher bei mitr ebenfalls mit MadVR, ASIO, einstellbaren Delayzeiten und parametrierbarem Mixing von ...
von Jahresprogramm
03.01.2013, 17:08
Forum: digitale Quellen
Thema: DIY Low Noise USB-Netzteil
Antworten: 47
Zugriffe: 51178

DIY Low Noise USB-Netzteil

Hallo Daniel, es wäre ein einfaches so ein Filter für das Peak-Netzteil nachzubauen. Monetärer Einsatz mit ca. 15€ einschließlich Gehäuse hält sich auch sehr in Grenzen. Jedoch stolpere ich bei der Auswahl der Ferritringe. Da die Werte der Ferritringe sich teilweise um Potenzen unterscheiden, würde ...