Die Suche ergab 452 Treffer

von Jahresprogramm
02.02.2014, 20:05
Forum: digitale Quellen
Thema: Wie "klingt" Jitter?
Antworten: 166
Zugriffe: 95660

Wie "klingt" Jitter?

Hallo, ....auf der Gegenseite die "Auto-Suggestion" aus der Klamottenkiste geholt werden. Denn bei beiden Argumenten geht es letzlich nur um die berühmte Goldohren-Diskussion, die niemand gewinnen kann. Auch wenn es außerhalb der Thread-Disskussion ist, möchte ich hier einhacken. Denn ich ...
von Jahresprogramm
02.02.2014, 19:16
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Antworten: 1325
Zugriffe: 679912

Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)

Hallo Gert, das sieht schnuckelig und modern aus - is schee geworden :) Aber wer glaubt, das sei jetzt außen fertig, der irrt... vor dem Haus muss jetzt der Eingangsbereich neu gemacht werden..... Geglaubt hab ich's nicht - denn es fehlt mindestens noch die Absturzsicherung oben auf der Terrasse ......
von Jahresprogramm
31.01.2014, 09:51
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253623

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Hallo Uli, Heute zeigt sich, dass beim 8-kanaligen Signal mit den 5 Rauschkanälen ein höheres Rauschspektrum im FFT ergibt. Das ist aber durch Übersprechen in der analogen Schaltung zu vermuten... Nun konnten doch bis auf das vermutete Übersprechen keine Unterschiede bei verschiedenen Kabellängen ge...
von Jahresprogramm
28.01.2014, 21:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Alexander (sucht noch)
Antworten: 42
Zugriffe: 19051

Alexander (sucht noch)

Hallo,

mEn taugt die eingebaute Soundkarte nicht zum Messen. Der fehlt auch ein Mic-VV (der sich so nennen darf :wink: ) bzw. Phantomspannung...

Schleife einfach mal Ausgang auf Eingang und schau dir den FG, der dabei rauskommt, an...

Grüße
Alex
von Jahresprogramm
28.01.2014, 17:46
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Alexander (sucht noch)
Antworten: 42
Zugriffe: 19051

Alexander (sucht noch)

Halo Alexander, Und was war nun besser? Es ist nicht einfach zu beschreiben was konkret besser wird - vor allem nicht so einem wie mir... Die Korrektur fällt einfach besser aus - wenn, du es so magst - kling es mit Acourate, natürlicher, näher an der Realität und somit entspannter. Man kann länger e...
von Jahresprogramm
27.01.2014, 19:45
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Alexander (sucht noch)
Antworten: 42
Zugriffe: 19051

Alexander (sucht noch)

Was hast Du damit gemacht? Was ist besser? Vor einer Weile, habe ich DRC als Raumkorrekturprogramm eingesetzt. Dann hat mir Uli im Rahmen seines Testangebotes in ein Paar Teststücke seine Acourate-Korrektur reingefaltet. Ein "ohrenscheinlicher" Vergleich beider Korrekturen an der selbern ...
von Jahresprogramm
27.01.2014, 17:50
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Alexander (sucht noch)
Antworten: 42
Zugriffe: 19051

Alexander (sucht noch)

Hallo Alexander, da hast du noch was vor Dir. :D Wie der DRC-Designer bzw. das DRC von Dennis Sbragion Filter berechnet, ist ausführlich in der Doku beschrieben. Uli geht an vielen Stellen der Filterberechnung anders vor. Das wird er bestimmt noch näher, wenn auch verständlicher Weise nicht bis ins ...
von Jahresprogramm
24.01.2014, 08:20
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253623

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Hallo Uli, das sieht doch sehr spannend und in der Darstellung nun einleuchtend aus! Ich finde es sehr interessant, dass so etwas banales wie USB Kabel doch Einfluss auf das Rauchverhalten des DAC`s nimmt. Die Größenordnung interessiert mich dabei erstmal wenig. Mich würde eher interessieren, wie so...
von Jahresprogramm
22.01.2014, 08:24
Forum: digitale Quellen
Thema: Ist doch digital!
Antworten: 19
Zugriffe: 8646

Ist doch digital!

Hallo,

d.H. dass der MME-Treiber irgendwo ein Upsampling durchgeführt hat, oder waren da doch noch Filter drin? Upsampling würde auch erklären, warum eine andere Frequenz des Rechtecksignals rauskommt...

Grüße
Alex
von Jahresprogramm
21.01.2014, 11:41
Forum: digitale Quellen
Thema: Ist doch digital!
Antworten: 19
Zugriffe: 8646

Ist doch digital!

Hallo Martin, also gibt es auch keine Bandbreitenbegrenzung, es sei denn irgendwo in der Übertragungsstrecke versteckt sich ein digitaler Filter. Ich dachte mit dem Bild von Uli wird es klar. In den DACs werden der Takt vom Datenstrom getrennt übertragen d.h gesplittet und dann wieder zusammengefügt...
von Jahresprogramm
21.01.2014, 10:59
Forum: digitale Quellen
Thema: Ist doch digital!
Antworten: 19
Zugriffe: 8646

Ist doch digital!

Hallo,
Martin hat geschrieben:...bei einer reinen digitalen Übertragung hätte ich eigentlich erwartet, dass genau das was ich ausgebe...
Das wird auch so sein, wenn man nicht Rechtecksignale verschiebt. Einmal 20KHz Sinus drauf und schon passt die Welt. Ein Rechtecksignal hat eine unendliche Bandbreite....

Grüße
Alex
von Jahresprogramm
21.01.2014, 08:25
Forum: digitale Quellen
Thema: Ist doch digital!
Antworten: 19
Zugriffe: 8646

Ist doch digital!

Hallo Ulli, ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Du gibst ein Signal mit unendlicher Bandbreite auf irgend einen DAC der das Signal für die interne Verarbeitung meist in I2S wandelt und wunderst Dich über Ringing resp. Preringing!? So weit ich weiß, ist dieses Verhalten eines DACs so zieml...
von Jahresprogramm
20.01.2014, 17:50
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivierung KEF Q300
Antworten: 19
Zugriffe: 16196

Aktivierung KEF Q300

Hallo,

wenn ich mal mit spekulieren darf:

Man kann die Boxen entweder asym. via Chinch oder symmetrisch via XLR an sein VV anschließen - beides Mono :D
Stimmt's?

Grüße
Alex
von Jahresprogramm
04.01.2014, 18:29
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Antworten: 1325
Zugriffe: 679912

Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)

Uli, Rudolf,

wo gibts die zu kaufen? Ich brauche nämlich ein Paar für mein Hörzimmer, am besten aus Bühnenmolton :D Gibt es vielleicht auch AH-Handtücher...

Grüße
Alex
von Jahresprogramm
31.12.2013, 12:04
Forum: digitale Quellen
Thema: Linn G/D-ADS1 DAC - Da geht noch was ...
Antworten: 34
Zugriffe: 18996

Linn G/D-ADS1 DAC - Da geht noch was ...

Hallo Daniel, das ist eine sehr interessante Entwicklung, die du hier vorstellst. Auch die Herangehensweise beim Test ist absolut bemerkenswert. Jedoch würde mich interessieren, ob sich dein Tuning in Messwerten fassen lässt. Vielleicht durch die von Uli samt AcourateClean Linetreiber vorgestellte M...