Die Suche ergab 185 Treffer

von thorsten
28.07.2015, 08:28
Forum: digitale Quellen
Thema: Fireface 800 Mod?!
Antworten: 37
Zugriffe: 22515

Fireface 800 Mod?!

Hallo zusammen,

Soweit ich rme verstehe, ist hier ein Synthetischer Quarz verbaut, nichts Hardware.
http://www.rme-audio.de/support/techinf ... yclock.php

Schönen Gruß

Thorsten
von thorsten
25.07.2015, 11:31
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Endstufe für Hochtöner
Antworten: 6
Zugriffe: 8238

Endstufe für Hochtöner

Hallo zusammen, entschuldigt das späte melden, war länger als geplant auf Dienstreise.... Und danke für euer Input! @Winfried: danke für die Empfehlung. Die Endstufen stehen alle eng beisammen, das wäre sowieso gegeben. Aber da ich keine Klangerfahrung mit Vincent habe (obwohl ich schon mehrmals ver...
von thorsten
12.07.2015, 20:15
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Endstufe für Hochtöner
Antworten: 6
Zugriffe: 8238

Endstufe für Hochtöner

Hallo zusammen, nachdem ich nun ernsthaft mit dem Gedanken spiele, meine Mains nicht nur teilaktiv, sondern vollaktiv via Acourate zu betreiben, bin ich auf der Suche nach einer passenden Endstufe. Als Hochtöner kommt der Visaton MHT12 Magnetostat zum Einsatz: http://www.visaton.de/de/chassis_zubeho...
von thorsten
16.06.2015, 12:48
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: SPDIF aus AC3 statt aus MPEG2 - wie?
Antworten: 16
Zugriffe: 10307

SPDIF aus AC3 statt aus MPEG2 - wie?

Hallo Ulli,

oder stell' den technisat auf PCM um und lösche die MP2-Spur. Dann weißt du sicher, daß er AC3 gewandelt ausgibt :mrgreen:

Schönen Gruß

thorsten
von thorsten
02.05.2015, 22:21
Forum: Wandler
Thema: Mehr(8?)kanal: USB-DACs und Endstufen (Class D) - welche???
Antworten: 33
Zugriffe: 24530

Mehr(8?)kanal: USB-DACs und Endstufen (Class D) - welche???

Hi, Ja, wir haben kein Problem, dein Geld auszugeben :roll: :lol: Ich habe die UC und steuere die Lautstärke über Midi mit den normalen Windows-Lautstärketesten meiner FB bzw. Der Sondertasten des Keyboards. Geht super, m.E. Ein weiteres Argument pro rme. Die crown-Sache hört sich sehr interssante a...
von thorsten
02.05.2015, 11:04
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thomas (KSdigital 2040 und C55)
Antworten: 16
Zugriffe: 10540

Thomas (KSdigital 2040 und C55)

Hallo Thomas, Habe jetzt erst deinen Vorstellungsthread gefunden, herzlich willkommen! Nachdem ich auch schon eine Weile seine Anlagen kenne, noch kurze Anmerkungen von mir ( wenn es ok ist): Die Dynaudios 3.3 waren schon echt gut. Ich hatte selber mal Audience 70 und habe sie damals veräußert, weil...
von thorsten
02.05.2015, 09:16
Forum: Wandler
Thema: Mehr(8?)kanal: USB-DACs und Endstufen (Class D) - welche???
Antworten: 33
Zugriffe: 24530

Mehr(8?)kanal: USB-DACs und Endstufen (Class D) - welche???

Guten Morgen, Hm, jetzt hast du mich verwirrt :shock: Der DAC soll schön sein, die Endstufen dürfen aber PA-Ohren haben ?!? Meine UCs sind im Schrank versteckt,die fallen nicht auf. Der motu-DAC schaut interessant aus, aber da wäre mir der geringe Aufpreis zu rme es wert, v.a. da damit die größere E...
von thorsten
28.01.2015, 12:24
Forum: Acourate
Thema: Acourate-Wiki
Antworten: 21
Zugriffe: 34790

Acourate-Wiki

Hallo Andreas, auch von mir vielen Dank für deine Mühe! Ich werde demnächst mit meinem Keller fertig und werde gerne was über das Setup eines 7.1 Systems mit teil-/vollaktiven Lautsprechern und Jriver beitragen. V.a. bei der config-erstellung auch in Kombination mit rme-Fireface wird es kompliziert,...
von thorsten
22.12.2014, 12:31
Forum: Acourate
Thema: WIMP und Acourate
Antworten: 14
Zugriffe: 11979

WIMP und Acourate

Hallo zusammen, der Vollständigkeit halber gibt es noch eine andere Kette für WIMP + Acourate: JRivers MediaCenter20 Damit ist seit kurzem möglich, daß MC als Ausgabegerät für Windows-Sounds gewählt werden kann. d.h. WIMP (im Browser) -> MediaCenter inkl. Acourate -> ASIO -> Soundkarte Schönen Gruß ...
von thorsten
02.12.2014, 12:28
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253646

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Hallo Uli, fast... :wink: Ich gehe unsymmetrisch weiter, meine Endstufe verarbeitet das besser. Aber ich schätze, ein paar Klinke-Cinch-Kabel werde ich sowieso noch löten dürfen, dann werden eben auch ein paar RCA-RCA noch dabei sein. Jetzt muß erst mal alles fertig werden ... :oops: Schönen Gruß Th...
von thorsten
28.11.2014, 19:32
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253646

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Ach so: das einzige, was dann in der Aufstellung wahrscheinlich hinfällig wird, ist ein Acouratecleaner. Schade :cry:

Vielleicht versuche ich ihn trotzdem. Blöd, daß es ihn nicht mit Klinke i/o gibt.

Schönen Gruß

Thorsten
von thorsten
28.11.2014, 19:30
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253646

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Hallo Fujak, Ja, einen Tod muß man sterben :wink: Aber nachdem sich bei meinem Sounkartenvergleich gezeigt hat, daß die Fireface mit 40cm langen Kabeln und meinen Endstufen (Cambridge Audio 840W) sehr gut funktioniert, glaube ich daß das die bessere Lösung ist. Außerdem brauche ich alle 8 Ausgänge d...
von thorsten
28.11.2014, 17:14
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253646

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Hallo zusammen, Okaay.... Gut daß ich nochmal nachgefragt habe! Dann nehme ich das Phoenix im 5 m, da bin ich längenmäßig auf der sicheren Seite. Eine kurze Erklärung: da ich in meinen Heimkino nun mit 2 Fireface Uc arbeite, wird die vordere gleich neben die Endstufen gestellt, und die hintere ins R...
von thorsten
28.11.2014, 15:33
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253646

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Hallo Horst, Danke für den Link, sehr interessante Seite! Leider ist auch das coffee bei der Länge 3m über meinem Budget :cry: Aber ich bin auf was anderes aufmerksam geworden: es gibt das Aqvox-Kabel auch in größeren Längen! D.h.es wird die 3m-Version werden. 200€ ist für meine Anlage ein guter Kom...
von thorsten
27.11.2014, 21:23
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253646

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Hallo zusammen, sehr spannend, hier mitzulesen! Ich war schon kurz davor, bei AchtungAudio zuzuschlagen. Dann ist aber mein Kellerumbau dazwischen gekommen :roll: und nun habe ich ein Problem: ich brauche ein 3m langes Kabel. Das Audioquest gibt es in der Länge, aber zu einem für mich zu hohen Preis...