Die Suche ergab 8 Treffer

von Detlev
19.01.2012, 18:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Detlev (Silbersand FM 401)
Antworten: 19
Zugriffe: 9846

Detlev (Silbersand FM 401)

Hallo Oliver, noch einen Nachtrag: Das Feintuning des vertikalen Winkels macht nur Sinn für die endgültige Aufstellungshöhe der Boxen (Vorderkante). Also erst die Ständer entwerfen und dann mit der sich daraus ergebenen Aufstellungshöhe den Neigungswinkel ausprobieren und optimieren. Mit freundliche...
von Detlev
19.01.2012, 17:41
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Detlev (Silbersand FM 401)
Antworten: 19
Zugriffe: 9846

Detlev (Silbersand FM 401)

Hallo Oliver,

Nachtrag: Mir ist gerade aufgefallen, dass die beigefügten CAD Entwürfe noch ein Zwischenstadium zeigen und nicht den entgültigen Entwurf.

Mit freundlichem Gruß, Detlev
von Detlev
19.01.2012, 17:38
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Detlev (Silbersand FM 401)
Antworten: 19
Zugriffe: 9846

Detlev (Silbersand FM 401)

Hallo Oliver, die Ständer habe ich zusammen mit mit einem qualifizierten Schlosser selbst entworfen und massiv schweißen lassen ( siehe die CAD Entwürfe ). Die Koppelungselemente sind die großen CERABASE Module, die per Gewindeschraube mit dem Ständer verbunden sind. Den für meinen Hörplatz optimier...
von Detlev
18.01.2012, 18:16
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Detlev (Silbersand FM 401)
Antworten: 19
Zugriffe: 9846

Detlev (Silbersand FM 401)

Hallo Udo, einige Bilder, auf denen man die sichtbaren Modifikationen der FM 401 und des Revel B15 Subs sehen kann. Beim nächsten Öffnen des Elektronikeinschubes mache ich noch ein Foto der erweiterten Stromversorgung und TMR Innenverkabelung. Mit einen freundlichen Gruß, Detlev http://www.abload.de...
von Detlev
16.01.2012, 21:11
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Detlev (Silbersand FM 401)
Antworten: 19
Zugriffe: 9846

Detlev (Silbersand FM 401)

Hallo Gregor, zu Deinem Beitrag vom 15.12.2011: Die zur Stromversorgung und NF-Verkabelung gemachten Erfahrungen habe ich bis auf ein paar Anfänge alle in der beschriebenen Berliner Altbauwohnung mit bis auf die Digitalkomponenten gleicher Anlagenkonfiguration gemacht. Unabhängig von den Lösungsansä...
von Detlev
16.01.2012, 18:39
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Detlev (Silbersand FM 401)
Antworten: 19
Zugriffe: 9846

Detlev (Silbersand FM 401)

An Euch alle an dieser Stelle meinen herzlichen Dank für Eure Willkommensgrüße und Beiträge. Diese haben mich in einer Zeit erwischt, in der andere Themen so im Vordergrund standen, so dass ich keine Zeit hatte, ins Forum zu schauen. Den Haken zur Mitteilung bei einer Antwort hatte ich bei meiner Vo...
von Detlev
16.01.2012, 17:58
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Detlev (Silbersand FM 401)
Antworten: 19
Zugriffe: 9846

Detlev (Silbersand FM 401)

Hallo Udo, die FM 401 war für mich damals auf Grund der Weiterentwicklungsaspekte gegenüber der BM12 wie z.B. die verwendeten Thiel Keramik Chasis, die neue Verstärkertopologie und die Vereinheitlichung der Regelungstechnik der Fokus. Im Vergleich zur BM12, die zu diesem Zeitpunkt aber schon etliche...
von Detlev
13.12.2011, 13:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Detlev (Silbersand FM 401)
Antworten: 19
Zugriffe: 9846

Detlev (Silbersand FM 401)

Mein HiFi Interesse / Hobby besteht seit den 80er Jahren, unabhängig von meiner jeweiligen Anlage immer begleitet von regelmäßiger intensiver Lektüre der entsprechenden Zeitschriften und Bücher über den aktuellen Stand der Produkte und Entwicklungen und einem kleinen Freundeskreis mit gleichem Hobby...