Die Suche ergab 199 Treffer

von B. Albert
30.03.2013, 18:30
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Carmina Burana - welche klingt am besten?
Antworten: 22
Zugriffe: 10234

Carmina Burana - welche klingt am besten?

Hallo Christian, solltest du dich mal für die Lieder der Carmina Burana in der nicht von Carl Orff bearbeiteten Fassung interessieren, könnte ich dir diese Aufnahme des Ensemble Unicorn sehr empfehlen: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51p38Y51RhL._SL500_AA300_.jpg http://www.amazon.de/Carmina-B...
von B. Albert
30.01.2013, 16:21
Forum: analoge Quellen
Thema: Analoge Hörer - Is there anybody out there?
Antworten: 198
Zugriffe: 153773

Analoge Hörer - Is there anybody out there?

Tach zusammen, ich hatte Gelegenheit mal ein Foto meines Plattendrehers von Audio Team zu machen: http://www.abload.de/img/p12917294tsca.jpg http://www.abload.de/img/p1291728jaumw.jpg Und eines der kompletten "Kelleranlage": http://www.abload.de/img/p1291736o0ugk.jpg Fotos vom Transrotor g...
von B. Albert
14.01.2013, 21:45
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: per Funk vom Laptop in den DAC?
Antworten: 10
Zugriffe: 4032

per Funk vom Laptop in den DAC?

Tach,

es gibt von NAD einen drahtlosen DAC:

Bild

http://www.nad.de/produkte/usb_dac1.php

VG Bernd

Nachtrag: Wer lesen kann ist im Vorteil: du hast ja schon einen DAC :oops:
von B. Albert
07.01.2013, 09:21
Forum: analoge Quellen
Thema: Analoge Hörer - Is there anybody out there?
Antworten: 198
Zugriffe: 153773

Analoge Hörer - Is there anybody out there?

Moin, ich habe noch zwei Plattendreher in Betrieb. Einen Transrotor Leonardo in der "High End"-Ausführung (das steht für einen dickeren Plattenteller) mit SME 3009 Tonarm und Goldring Eroica LX mit einem PreAmp ebenfalls von Transrotor. Klingt gut. Im Keller werkelt ein fast 30 Jahre alter...
von B. Albert
08.12.2012, 13:30
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium
Antworten: 24
Zugriffe: 13164

Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium

Hallo Rudolf Hier ist mein Favorit: Weihnachtsoratorium - Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie (Martin Flämig) Diese aus von 1974/75 stammende Aufnahme (VEB Schallplatten Berlin) besticht sowohl interpretatorisch als auch aufnahmetechnisch. (Wahrscheinlich wurde sie über Geithain-Monitore abgem...
von B. Albert
07.12.2012, 11:52
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Gerd Köster - The Piano Has Been Drinking... [1990]
Antworten: 3
Zugriffe: 1902

Gerd Köster - The Piano Has Been Drinking... [1990]

Hi Martin, ok, mit acht Jahren warst du wirklich noch zu jung für Open Air - Konzerte am legendären Kölner Tanzbrunnen, direkt neben der Deutzer Messe. Ich habe gegraben und tatsächlich noch 3 CDs gefunden (ich glaube, dass sind alle, die Das Piano herausgebracht haben; von Köster selbst gibt es noc...
von B. Albert
06.12.2012, 07:59
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Gerd Köster - The Piano Has Been Drinking... [1990]
Antworten: 3
Zugriffe: 1902

Gerd Köster - The Piano Has Been Drinking... [1990]

Moin, Mensch Martin ! Wo haste die denn ausgegraben ? Ich durfte Köster noch live und draussen in Köln erleben. Über ihn habe ich vor Urzeiten Tom Waits kennen und schätzen gelernt. Er hat noch ein paar andere CDs aufgenommen, wenn ich mich nicht irre, auch eine mit eigenen Stücken. Die liefen dann ...
von B. Albert
06.12.2012, 07:52
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium
Antworten: 24
Zugriffe: 13164

Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium

Guten Morgen, ich bin da ganz konservativ und höre - auch wenn Gardiner wegen seiner Tempi gescholten wird - diese Aufnahme immer wieder gerne: https://abload.de/img/foldermojvq.jpg Im Booklet ist ausführlichst ausgeführt, aus welchen weltlichen Stücken Bach sein Oratorium zusammengestückelt hat. In...
von B. Albert
26.11.2012, 21:40
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Beethoven - Sinfonien Nr. 5 & 7 (Kleiber, Wiener Philharm.)
Antworten: 11
Zugriffe: 5376

Beethoven - Sinfonien Nr. 5 & 7 (Kleiber, Wiener Philharm.)

Hallo Jochen, ... welches ist das denn? Ich habe mal nachgeschaut: heißt MENUET. Die Ausgabe selbst ist ein Lizenzausgabe von Ardee Music Publ. NY, wer auch immer das sein mag und stammt aus dem Jahre 1988. Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, habe ich sie auf Empfehlung aus einer HiFi-Zeitschri...
von B. Albert
25.11.2012, 21:52
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Beethoven - Sinfonien Nr. 5 & 7 (Kleiber, Wiener Philharm.)
Antworten: 11
Zugriffe: 5376

Beethoven - Sinfonien Nr. 5 & 7 (Kleiber, Wiener Philharm.)

Guten Abend, ich habe die Aufnahmen von Leibowitz in zwei Fassungen. Eine ist von einem obskuren schweizer Label, dass ansonsten völlig unbekannt ist. Wenn ich mich recht entsinne, stammt die Pressung aus den achtzigern. Irgendwann habe ich mir dann die Chesky-Ausgabe noch zugelegt und es nicht bere...
von B. Albert
25.11.2012, 19:52
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Beethoven - Sinfonien Nr. 5 & 7 (Kleiber, Wiener Philharm.)
Antworten: 11
Zugriffe: 5376

Beethoven - Sinfonien Nr. 5 & 7 (Kleiber, Wiener Philharm.)

Guten Abend Martin et. al., ich bin nach wie vor der Meinung, dass das eine ganz herausragende Aufnahme ist, wie aber auch fast alles von Kleiber. Der Mann war ein Perfektionist. Deshalb hat er leider auch nicht soviele Aufnahmen gemacht, wie man es sich wünschen würde. Unter den Beethoven Aufnahmen...
von B. Albert
22.11.2012, 20:04
Forum: Musikempfehlungen
Thema: J.S. Bach - Goldberg-Variationen
Antworten: 20
Zugriffe: 18243

J.S. Bach - Goldberg-Variationen

Tach, eine sehr interessante Aufnahme der Goldbergvariationen hat der junge amerikanische Pianist Dan Tepfer vorgelegt: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51NZd-nL8oL._SL500_AA300_.jpg Er verzichtet auf die Wiederholungen, hat dafür aber jeder Variationen eine eigene Improvisation an die Seite ge...
von B. Albert
20.11.2012, 12:19
Forum: digitale Quellen
Thema: Rippen mit OSX, "max Problem entdeckt" ...
Antworten: 13
Zugriffe: 9384

Rippen mit OSX, "max Problem entdeckt" ...

Tach allerseits, es könnte auf Grund dieses Threads der Eindruck entstehen, dass Max ungeeignet sei, CDs ordentlich zu rippen. Nun, es kommt natürlich immer darauf an, welche Ansprüche man an das Ergebnis stellt. Ich persönlich bin da nicht ganz so pingelig, weil ich zugegebenermaßen meine Zeit nich...
von B. Albert
19.11.2012, 21:08
Forum: Musikempfehlungen
Thema: DeLucia/McLaughlin/DiMeola - The Guitar Trio (Jazz/Latin)
Antworten: 11
Zugriffe: 3913

DeLucia/McLaughlin/DiMeola - The Guitar Trio (Jazz/Latin)

Hi, wenn du dir die Kommentare bei Youtube durchliest, wirst du feststellen, dass es Meinungen gibt, wonach es sich nicht um dieselbe Aufnahme handelt, wie auf der CD. Auf der CD ist das Stück 11:25 Min lang, bei Youtube eine Minute kürzer. Aber wer weiss ? Natürlich kann auch die Angabe im Booklet ...
von B. Albert
19.11.2012, 16:20
Forum: Musikempfehlungen
Thema: DeLucia/McLaughlin/DiMeola - The Guitar Trio (Jazz/Latin)
Antworten: 11
Zugriffe: 3913

DeLucia/McLaughlin/DiMeola - The Guitar Trio (Jazz/Latin)

Tach, also, jetzt habe ich die CD vor mir liegen. 1. Mediterranean Sundance (De Lucia links, di Meola rechts), 2. Short Tales of the Black Forrest (McLaughlin links, di Meola rechts) 3. Frevo Rasgado (McLaughlin links, de Lucia rechts), 4. Fanasia Suite (de Lucia links, McLaughlin mitte, di Meola re...