Die Suche ergab 43 Treffer

von G5User
13.03.2025, 09:01
Forum: Strom
Thema: AQ Niagara 7000 Zentraler Schalter - Haltbarkeit & Klang
Antworten: 1
Zugriffe: 3957

AQ Niagara 7000 Zentraler Schalter - Haltbarkeit & Klang

Moin,

ich nutze seit einiger Zeit einen Audioquest Niagara 7000. Neben den klanglichen Vorteilen schätze ich die Möglichkeit das Gerät selber, sowie alle angeschlossenen auf einmal zentral auszuschalten. Da der AQ im Leerlauf (auch ohne angeschlossene Geräte) rd 37 Watt verbraucht und ich eher ...
von G5User
30.06.2024, 14:40
Forum: digitale Quellen
Thema: HQPlayer (Desktop + Embedded)
Antworten: 47
Zugriffe: 29039

OSX Optimization Script

Moin,

für die Mac User unter uns. Es gibt hier: https://www.computeraudiodesign.com/computer-setup/ ein Script zum abschalten diverser Dienste. Es lauft auf einem MacMini M1 weitestgehend fehlerfrei durch. Es läßt sich sicherlich noch ausbauen oder anpassen, dazu fehlen mir allerdings die ...
von G5User
09.06.2024, 11:58
Forum: Basen + Füße
Thema: An- oder abkoppeln - Die Physik
Antworten: 10
Zugriffe: 5778

Erster Hörbericht

Moin,

ich habe mal die "Theorie" in die Praxis umgesetzt: 4 Scheiben aus Messing (Ca 30 x 8 mm) mit einer 3 mm Vertiefung versehenen (Radienfräser). In die Vertiefung eine 5 mm Kugel aus Silizumnitrid. 8 mm gehärtetes Glas bildet dann die Basis für den Steamer/DAC (Naim). Das Ganze steht auf einem ...
von G5User
30.05.2024, 13:01
Forum: Basen + Füße
Thema: An- oder abkoppeln - Die Physik
Antworten: 10
Zugriffe: 5778

An- oder abkoppeln - Die Physik

Hallo Hans-Martin,

das Problem ist offensichtlich erheblich komplexer als befürchtet. Geräte die individuell reagieren machen es auch nicht einfacher. Also werde ich probieren und berichten….
Danke nochmals.

Gruß,
Michael
von G5User
30.05.2024, 09:19
Forum: Basen + Füße
Thema: An- oder abkoppeln - Die Physik
Antworten: 10
Zugriffe: 5778

Materialeigenschaft(en)

Hallo Hans-Martin,

danke für deine Ausführungen. Der Trend ist mir bekannt, liefert jedoch nicht die Antwort auf meine Frage. Dein Hinweis auf den E-Modul insbesondere dessen "Kontinuität" bei eingesetzten Materialien legt nahe, dass die Energie / Schwingungen gut weitergeleitet werden. Ich Frage ...
von G5User
29.05.2024, 20:56
Forum: Basen + Füße
Thema: An- oder abkoppeln - Die Physik
Antworten: 10
Zugriffe: 5778

An- oder abkoppeln - Die Physik

Moin,

seit ich vor vielen Jahrzehnten erlebte, wie ein Rack (Phonosophie Tripod) den Klang positiv - um nicht zu sagen eklatant - verbesserte sind viele Jahre vergangen und Komponenten gekommen und gegangen. Zur Zeit stehen die Komponenten (Naim New Classic) auf USM mit bedämpften Tablaren. Aber es ...
von G5User
14.02.2023, 20:05
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)
Antworten: 151
Zugriffe: 94188

Funky (Linn Kaber Aktiv, Linn E350)

Moin,

die fis-Audio Lösung kam mit etwas bekannt vor. Hier https://community.naimaudio.com/t/vibration-isolation-support-for-glass/5955 wird über "Lagerpunkte" aus Messing / Kugeln aus Siliziumnitrid und Glasplatten geschrieben. Der Thread-Initiator Xanthe scheint sich der Materie Dämpfung ...
von G5User
03.07.2021, 16:11
Forum: Lautsprecher
Thema: Englisches Klangbild gesucht
Antworten: 90
Zugriffe: 32775

Lösung "Englisches Klangbild gesucht"

Moin,

es ist wirklich erstaunlich wieviel Informationen in den Köpfen der Forenten existieren. Danke dafür an dieser Stelle.

Nun zur Lösung meines "Problems": Ich war auf der Suche nach dem Klang einer Harbeth (Ich mag das einfach), aktiv angetrieben und mit integrierter Raumeinmessung (GLM like ...
von G5User
31.05.2021, 18:30
Forum: Lautsprecher
Thema: Englisches Klangbild gesucht
Antworten: 90
Zugriffe: 32775

Englisches Klangbild gesucht

Moin in die Runde,

schon mal vielen Dank für die Anregungen. Es sind viele Namen gefallen (Linn, Tannoy,...) die bekannt sind, die ich aber noch nie richtig hören konnte. Da der Leidensdruck nicht so groß ist, werde ich nach und nach mal versuchen die Vorschläge "abzuarbeiten". Es gibt viel zu ...
von G5User
30.05.2021, 21:02
Forum: Lautsprecher
Thema: Englisches Klangbild gesucht
Antworten: 90
Zugriffe: 32775

Englisches Klangbild gesucht

Hallo Jochen,

was ist das "englische" Klangbild? Wer mal Harbeth, Spendor ,... gehört hat, weiss was ich meine. Ich versuche es mal mit
- hohe Natürlichkeit
- Hochtoninformation ohne jegliche Schärfe
- Langzeittauglichkeit

Was mich stört? Zwei Setups! Das Ziel (falls möglich, daher die Frage ...
von G5User
30.05.2021, 20:31
Forum: Lautsprecher
Thema: Englisches Klangbild gesucht
Antworten: 90
Zugriffe: 32775

Englisches Klangbild gesucht

Moin Forum ,

bevor ich zur Frage komme eine kurze Bestandsaufnahme. Zur Zeit höre ich a) Trinnov - B&M Prine 12 sowie Naim XS & Harbeth P3ESR. Das Drumherum (Strom, Raumakustik, Ausstellung, …) kann als berücksichtigt angenommen werden.

Ich schätze das „englische“ Klangbild, gleichzeitig aber auch ...
von G5User
21.02.2021, 15:29
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Einstiegshilfen in den Jazz
Antworten: 77
Zugriffe: 21753

Einstiegshilfen in den Jazz

Ich werf mal Pat Metheny „Travels“ in den Ring. Wurde in unserer Dorfdisco (!) gespielt. War so 1984 /1985. Von da über Oscar Peterson ...

Viel Spass beim Erkunden
von G5User
31.01.2021, 13:27
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: Mutec MC-3+ Smart Clock USB
Antworten: 369
Zugriffe: 304062

Funktionen ...

Hallo Forum,

ich habe da Fragen an die Mutec Nutzer.

Ich möchte den Mutec MC3+ Smart Clock zwischen einen Trinnvov und BM Lautsprecher (digitaler Aus- bzw. Eingang) schalten um das Signal zu verbessern (recklocking). Kann ich parallel dazu ein in den Mutec geführtes USB Signal via spdif ausgeben ...
von G5User
30.10.2019, 12:19
Forum: Strom
Thema: Stromversorgung - Power Conditioner
Antworten: 474
Zugriffe: 308185

Stromversorgung - Power Conditioner

Hallo "D",

ich bin mit meiner Einschätzung noch nicht abschließend fertig, da ich meine, etwas Zeit sollte man dem ifi geben. Derzeit (!) tendiere ich zum Behalten des ifi, der Isotek GII würde dann gehen. Mir gefällt das etwas schlankere Klangbild gut (Ja, ich weiß, mit dem Trinnov kann man da ...
von G5User
30.10.2019, 10:11
Forum: Strom
Thema: Stromversorgung - Power Conditioner
Antworten: 474
Zugriffe: 308185

Stromversorgung - Power Conditioner

...

die Ifo Powerstation läuft alleine und hat den Isotek ersetzt.

Gruß,
Michael