Die Suche ergab 617 Treffer

von Truesound
28.03.2012, 13:14
Forum: digitale Quellen
Thema: Die Technik hinter Linn DS Netzwerkstreamern
Antworten: 121
Zugriffe: 62213

Die Technik hinter Linn DS Netzwerkstreamern

Fast alle DACs arbeiten ja mit Oversampling, sprich bei 44.1 kHz CD-Musik arbeitet der DAC mit 352.8 kHz. Warum also vorab auf 96 oder 192 upsampeln - sprich interpolieren - und anschließend nochmals beim Oversampling? Entfernt man sich damit nicht immer mehr von dem Eingangsdigitalsignal? Vorherig...
von Truesound
20.03.2012, 21:18
Forum: digitale Quellen
Thema: Apple MacOS = besonders audiophil?
Antworten: 409
Zugriffe: 190159

Apple MacOS = besonders audiophil?

Hallo Truesound, worauf beruhen deine Erkenntnisse? Welche Gerätschaften bzw wie und mit was verglichen? Hallo Peter! Verglichen habe ich seinerzeit das UC Fireface mit Stagetec und RTW-Wandlern aus dem Broadcastbereich. Eingesetzte Software auf der DAW war Magix Samplitude Version 11. Grüße Trueso...
von Truesound
20.03.2012, 20:15
Forum: digitale Quellen
Thema: Apple MacOS = besonders audiophil?
Antworten: 409
Zugriffe: 190159

Apple MacOS = besonders audiophil?

Zugeben muss ich als erstes: auch ich bin Firefacer und auch ich bin der Auffassung dass diese Produkte gut sind. Es ist einfach so dass die professionellen Geräte einen ganz anderen Markt haben und durch hohe Stückzahlen einen günstigen Preis haben können. Aus dem Hifi Bereich kriegt man halt eine...
von Truesound
14.03.2012, 08:33
Forum: Musikempfehlungen
Thema: The Decca Sound
Antworten: 14
Zugriffe: 12215

The Decca Sound

Ich möchte noch hinzufügen, dass als Mikrofone am "DECCA Tree" bekannterweise die Neumann M50 zum Einsatz kamen http://www.sengpielaudio.com/M50-microphone02.gif Das Bild ist etwas gekippt, ändert aber nichts am steigenden Frequenzgang ab 3kHz.Das prägt die höhenbetonte Wiedergabe vieler ...
von Truesound
12.03.2012, 21:06
Forum: Musikempfehlungen
Thema: The Decca Sound
Antworten: 14
Zugriffe: 12215

The Decca Sound

[...] ]Beide Labels liefern invertiertes Material, welches besser klingt, wenn invertiert, oder einfach ausgedrückt, bei den Boxen Plus und Minus vertauscht werden. Hallo Hans Martin! Schöner und einfacher ist es, wenn man am verwendeten VV nur mit einem Knopfdruck die Phase invertieren kann. :wink...
von Truesound
12.03.2012, 20:40
Forum: Musikempfehlungen
Thema: The Decca Sound
Antworten: 14
Zugriffe: 12215

The Decca Sound

Ohne Frage eines der besten Threads in diesem Forum

Grüße Truesound
von Truesound
26.02.2012, 16:49
Forum: digitale Quellen
Thema: USB Interface Motu 4 Pre
Antworten: 14
Zugriffe: 6958

USB Interface Motu 4 Pre

Ich möchte damit das Gerät nicht schlecht reden - im Mittelklassebereich ist es sicher seinen Preis wert - aber ich möchte die Aussage relativieren, es handele sich hier um einen hochwertigen Wandler, der für den rauhen mobilen Einsatz konzipiert wurde. Hallo Fujak! Der Motu 4 Pre funktioniert wirk...
von Truesound
26.02.2012, 16:42
Forum: digitale Quellen
Thema: USB Interface Motu 4 Pre
Antworten: 14
Zugriffe: 6958

USB Interface Motu 4 Pre

Hallo Heule!

RME ist wirklich schon technisch eine Hausnummer. Mit den aktuellen Motu´s funktioniert es auch.
Es sind halt Funktionsgeräte womit gearbeitet werden soll.

Grüße Truesound
von Truesound
25.02.2012, 23:37
Forum: digitale Quellen
Thema: USB Interface Motu 4 Pre
Antworten: 14
Zugriffe: 6958

USB Interface Motu 4 Pre

Hallo Zusammen! Das ist Funktionsdesign-"Form follows function". Das Gehäuse ist für den rauen mobilen Einsatz konzipiert und die LEDs sollen möglichst sofort sichtbar den Zustand und Status des Gerätes dem Benutzer anzeigen. Für Edelstahl- oder Holz-Fans natürlich nicht ganz so ansprechen...
von Truesound
25.02.2012, 13:09
Forum: digitale Quellen
Thema: USB Interface Motu 4 Pre
Antworten: 14
Zugriffe: 6958

USB Interface Motu 4 Pre

Hallo Zusammen! Es gibt noch ein sehr interessanten USB/Firewire ADDAC. Motu 4 Pre . Ein sehr neutral agierender sehr hochwertiger Wandler. Preis 449 Euro bei Thomann. MOTU 4 PRE USB/Firewire Audio-Interface 6x8 Mit vier Mikrofonvorverstärkern 24-Bit/96 kHz Eingänge: 4x XLR/Klinke Combo (Line/Mic) 2...
von Truesound
24.02.2012, 03:13
Forum: digitale Quellen
Thema: Apple MacOS = besonders audiophil?
Antworten: 409
Zugriffe: 190159

Apple MacOS = besonders audiophil?

Fatboy100 hat geschrieben:Wenn einer noch einen Tipp hat bitte mitteilen. Bin echt genervt.
Man sollte doch nur Software aus dem Appstore kaufen.
Hallo Hermann!

Ja die Software aus dem App Store wird schon etwas besser überprüft...

Grüße Truesound
von Truesound
22.02.2012, 02:17
Forum: G-Mods
Thema: Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch
Antworten: 434
Zugriffe: 381343

Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch

Hallo Bernd Peter! Die Qualität des LS ist einer der größten Faktoren bei einer Anlage. Der Raum ist natürlich genau so wichtig. Die Qualität der Quellen bzw. des VV ist aber deswegen nicht weniger wichtig! Wenn man denn mal an einer fremden Kette hört und versucht die Qualität des gehörten insgesam...
von Truesound
18.02.2012, 21:04
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christoph (Neumann O 410, O 300 + KH 810, KH 120)
Antworten: 11
Zugriffe: 5609

Christoph (Neumann O 410, O 300 + KH 810, KH 120)

Hallo Christoph! Ich war neulich auf einem Klein und Hummel Workshop bei dem Markus Wolf der Entwicklungsleiter dort sehr interessante Einblicke in die Lautsprecherentwicklung gab. Es ist für mich nachdem nicht mehr verwunderlich warum die Klein und Hummel z.b. eine Mackie derart überragen. Bei Klei...
von Truesound
11.02.2012, 15:26
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christoph (Neumann O 410, O 300 + KH 810, KH 120)
Antworten: 11
Zugriffe: 5609

Christoph (Neumann O 410, O 300 + KH 810, KH 120)

Hallo Christoph! Kann deinen Ausführungen komplett zustimmen. In den Foren herrscht im Allgmeinen nicht selten ein Abneigung gegen Doppelblindtests. Allerdings kann man so etwas auch sehr ordentlich durchführen um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu kommen. Deine Komponenten sind sehr sinnvoll und so...
von Truesound
10.02.2012, 04:37
Forum: digitale Quellen
Thema: Softwareplayer Pure Music für Apple Macintosh
Antworten: 22
Zugriffe: 14407

Softwareplayer Pure Music für Apple Macintosh

Hallo BVK! Heute ist es eigentlich eine reine Lifestyle und Geschmacksfrage ob man einem Windows PC oder einen MAC für Audio nimmt. Bis ungefähr 2000 war z.b. bei Cubase die PC-Version gegenüber der MAC-Version im Funktionsumfang immer abgespeckt. Die PC-Prozessoren wurden immer schneller und ab dem...