Die Suche ergab 132 Treffer

von slarti05
12.03.2013, 11:17
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ralf (Abacus APC 24-23CS, Nubert NuPro A20, Merovinger Sub)
Antworten: 25
Zugriffe: 22510

2.1 Stereo-Setup mit Acourate (Teil 1: Konzept)

Hallo, ich versuche in letzter Zeit, auf der Acourate Lernkurve nach oben zu kommen :oops:. In Anlehnung an Haralds (für mich sehr spannende und lehrreiche) Tradition , seine Acourate-Experimente step-by-step für den Eigengebrauch und für weitere Tipps dokumentieren, will ich im Folgenden meinen Ver...
von slarti05
09.03.2013, 22:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Timur (Abacus APC 24-23C mit AMT)
Antworten: 68
Zugriffe: 43486

Timur (Abacus APC 24-23C mit AMT)

Hallo Timur, hm, WASAPI und ASIO sind unterschiedliche Wege, wie das Audiosignal unter Umgehung des WMixers an die Soundkarte kommt. Ich denke nicht, dass man beides gleichzeitig nutzen kann. Wenn also Foobar auf WASAPI eingestellt ist, dann wird ASIO nicht verwendet. Ich vermute stark, Deine Proble...
von slarti05
09.03.2013, 21:14
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Timur (Abacus APC 24-23C mit AMT)
Antworten: 68
Zugriffe: 43486

Timur (Abacus APC 24-23C mit AMT)

Hallo Timur, ich überlege auch gerade, eine APC als Standvariante anzuschaffen, bin also auf Deinen Bericht mit/ohne ABS gespannt, gerade was Maximalpegel angeht! Vielleicht zwei Punkte zu Deinen Fragen / Deiner Darstellung oben: - Die Lampe beim Fireface blinkt, wenn die Takfrequenz nicht mit SPDIF...
von slarti05
06.03.2013, 00:31
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (AGM 5.4; FM 202; BM 8, BM 6; Abacus A-Box 10, C-Box 2)
Antworten: 370
Zugriffe: 326598

Harald (AGM 5.4; FM 202; BM 8, BM 6; Abacus A-Box 10, C-Box 2)

Hallo Harald, Ich habe diese Eigenheit mit den -10db schon öfters gelesen (zB im avsforum), und die Audiovision erscheint mir als die einzige auch technisch halbwegs versierte Zeitschrift von den einschlägigen Magazinen. Wie ja auch in dem Artikel steht, dürfte die Absenkung egal sein, wenn man über...
von slarti05
06.03.2013, 00:12
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Kay (Genelec 8250)
Antworten: 5
Zugriffe: 3968

Kay (Genelec 8250)

Hallo Kay, Danke für den Hinweis auf die RDC-Einstellungen. Nachdem ich die irgendwann auch mal gefunden hatte, musste ich leider fesststellen, dass die Remote-Steuerung der live-Playback Funktion von JRiver trotzdem nicht funktioniert. Vielleicht findet sich ja jemand, der ein entsprechendes lokale...
von slarti05
05.03.2013, 23:55
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (AGM 5.4; FM 202; BM 8, BM 6; Abacus A-Box 10, C-Box 2)
Antworten: 370
Zugriffe: 326598

Harald (AGM 5.4; FM 202; BM 8, BM 6; Abacus A-Box 10, C-Box 2)

Hallo Harald, Super, dass die automatische Einstellung funktioniert! Eine Sache, die mir einfällt ist die Besonderheit des LFE-Kanals, der anders abgemischt wird, als die anderen Kanäle. Bin mir nicht sicher, ob JRiver das auch automatisch berücksichtigt. Eine genauere Diskussion findest Du hier von...
von slarti05
05.03.2013, 13:46
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Kay (Genelec 8250)
Antworten: 5
Zugriffe: 3968

Kay (Genelec 8250)

Hallo Kay, ich verwende für die Steuerung JRiver Media Center 18. Die Einbindung des G-Sonos kann dann durch die DLNA-Fähigkeit des Sonos erfolgen. Hierfür definiert man in JRiver eine "Zone", die für den jeweiligen Raum, indem der Sonos steht, eine eigenständige Raumkorrektur verwalten ka...
von slarti05
05.03.2013, 12:44
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Kay (Genelec 8250)
Antworten: 5
Zugriffe: 3968

Kay (Genelec 8250)

Hallo Kay, auch wenn ich nicht zum offiziellen Begrüßungsteam gehöre - willkommen im Forum! Ich habe in meinem Kellerraum (inkl. Büro, Musik, Kino) ebenfalls ein Paar NuPro 20 als Hauptlautsprecher laufen und bin von dem (erwachsenen) Klang angesichts des Preises auch immer wieder positiv überrascht...
von slarti05
02.03.2013, 23:44
Forum: Acourate
Thema: Messen mit Convolution?
Antworten: 4
Zugriffe: 3599

Messen mit Convolution?

Hallo, könnte mir bitte jemand meinen Gehirnknoten lösen helfen bei der Frage, wie ich eine Logsweep-Messung des gefalteten Signals (d.h. mit laufenden Acourate-Filtern) vornehmen kann, unter Verwendung des AcourateConvolvers? Ich dachte naiv, einfach im LSR die virtuelle AcourateASIO Soundkarte ein...
von slarti05
02.03.2013, 23:32
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Harald (AGM 5.4; FM 202; BM 8, BM 6; Abacus A-Box 10, C-Box 2)
Antworten: 370
Zugriffe: 326598

Harald (AGM 5.4; FM 202; BM 8, BM 6; Abacus A-Box 10, C-Box 2)

Hallo Harald, bin begeistert, dass Du eine so ausführliche Darstellung eines Acourate-5.1 Setups vornimmst - darauf habe ich schon lange gewartet! Von den Pros lernen und das endlich bei mir auch angehen :cheers: Vielleicht ein paar kleine Fragen: a) Wie erzeugt man genau die Mehrkkanal-wav in Audac...
von slarti05
24.02.2013, 22:34
Forum: digitale Quellen
Thema: Meridian Explorer vs. DragonFly USB DAC
Antworten: 35
Zugriffe: 27966

Meridian Explorer vs. DragonFly USB DAC

Hallo, der Vergleich zischen den drei Geräten würde mich auch interessieren. Da ich einen Audioquest Dragonfly für die mobile Anwendung habe, kann ich zumindest hier eine subjektive Erfahrung beitragen. Eine so übertriebene Härte, dass längeres Hören nicht geht, kann ich nicht bestätigen (ich höre a...
von slarti05
22.02.2013, 20:38
Forum: digitale Quellen
Thema: Alternativen zu Linn Songcast?
Antworten: 4
Zugriffe: 3332

Alternativen zu Linn Songcast?

Hallo Jochen, ich hatte geahnt, dass Du das ganze als Remote-Soundkarte für alle Audio-Signale auf dem PC nutzen willst. Deshalb der Hinweis auf die "live playback" Funktion in JRiver. Hier werden alle AUdio Signale auf dem PC, auf dem JRiver läuft, abgefangen und dann über WASAPI an die J...
von slarti05
22.02.2013, 20:27
Forum: digitale Quellen
Thema: RDP-Verbindung - Remote Audio ausschalten
Antworten: 4
Zugriffe: 3611

RDP-Verbindung - Remote Audio ausschalten

Dear Vincent, thanks a lot - this is indeed what I'm looking for. However, are you sure this dialogue is taken from Win 7? I can't find it, and clicking on "properties" of RDC opens a very different dialogue, where there are no audio options... :oops: So, where can I find it? And a related...
von slarti05
21.02.2013, 22:30
Forum: digitale Quellen
Thema: RDP-Verbindung - Remote Audio ausschalten
Antworten: 4
Zugriffe: 3611

RDP-Verbindung - Remote Audio ausschalten

Hallo, weiss zufällig irgendjemand wie man verhindern kann, dass bei einer Remote-Desktop Verbindung unter Win 7 auch die Audiowiedergabe übertragen wird? Noch etwas genauer gefragt- wenn ich mich auf den Zielrechner einlogge, erscheint in der Systemsteuerung des Ziel-PC als einziges Sounddevice &qu...
von slarti05
21.02.2013, 22:06
Forum: digitale Quellen
Thema: Alternativen zu Linn Songcast?
Antworten: 4
Zugriffe: 3332

Alternativen zu Linn Songcast?

Hallo Jochen, Ich nutze zwar keinen Linn-Streamer, so dass mir auch die genauen Eigenschaften von Songcast nicht bekannt sind, aber wenn ich es richtig verstehe, dann kann man am PC eine Audio-Datei abspielen die dann via Songcast durch den Linn an der Anlage wiedergegeben wird. Mir fallen zumindest...