Die Suche ergab 1995 Treffer
- 23.01.2021, 13:15
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Mahlers 4. Symphonie mit den Bambergern und Jakub Hrusa (Accentus)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 88
Mahlers 4. Symphonie mit den Bambergern und Jakub Hrusa (Accentus)
Hallo, Mahler - ein gewiss nicht einfacher Komponist. Man kann gerade seine 4 ja spielen von bis. Von gemächlich-gefällig bis zum aufgeheizten Psychodrama. Wie ist es nun mit dieser aktuellen Produktion? https://www.qobuz.com/de-de/album/mahler-symphony-no-4-in-g-major-anna-lucia-richter-jakub-hrusa...
- 23.01.2021, 12:17
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Linn Helpdesk
- Antworten: 147
- Zugriffe: 67724
Linn Helpdesk
Hallo, mal was Erfreuliches: Mit dem letzten Update von BubbleDS ist es meinem Uralt Android wieder möglich, auf Qobuz zuzugreifen und auch die Cover wieder angezeigt zu bekommen. Ich finde es prima, dass selbst für diese alten Androidversionen noch Support geliefert wird! Linns Kazoo wäre jetzt noc...
- 22.01.2021, 18:55
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: D/A Wandler mit analogem Klang
- Antworten: 25
- Zugriffe: 729
D/A Wandler mit analogem Klang
Hallo, Leider nur einen Rega Planar Modell 1 (Anfang der 90ger) und der kommt klanglich nicht mehr hinterher. Ein dicker fetter Teppich liegt auf den Höhen und die räumliche Auflösung ist mau. Da könnte ein neuer Tonabnehmer helfen. Einer von Audio Technica würde sich anbieten, wenn mehr Auflösung u...
- 22.01.2021, 17:20
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: D/A Wandler mit analogem Klang
- Antworten: 25
- Zugriffe: 729
D/A Wandler mit analogem Klang
Hallo,
die Frage ist dann, was soll analoger Klang sein? Falls Wärme damit assoziiert wird, kann man auch über einen Röhrenbuffer nachdenken. Teufelszeug das.
Viele Grüße
Jochen
die Frage ist dann, was soll analoger Klang sein? Falls Wärme damit assoziiert wird, kann man auch über einen Röhrenbuffer nachdenken. Teufelszeug das.

Viele Grüße
Jochen
- 21.01.2021, 09:31
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Neu bei uns: Jens (Myro Wild Thing II)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 265
Neu bei uns: Jens (Myro Wild Thing II)
Hallo Jens, herzlich willkommen im Forum. In deiner Vorstellung bin ich über Myro gestolpert. Sitzen die nicht in Celle bzw. Umgebung? Gibt es die noch? Falls du magst, beschreibe doch, wie die LS für dich Musik darstellen. Ich habe eher selten etwas über Myro-Produkte gelesen. Und bitte schreibe au...
- 21.01.2021, 09:02
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Einstiegshilfen in die klassische Musik
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2551
Einstiegshilfen in die klassische Musik
Hallo, noch eine Zweitverwertung, diesmal mit ganz modernen Stücken: https://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=17&t=12333&p=195918#p195918 Warum nun das? Ich denke, dass vielleicht dem, der mit der klassischen Musik = der Musik der klassisch-romantischen Epoche Probleme hat, weil sie ihm viellei...
- 21.01.2021, 08:35
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Håkan Hardenberger plays Dean & Francesconi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 204
Håkan Hardenberger plays Dean & Francesconi
Guten Morgen, Jörg & al.
freut mich, dass die Stücke so gut ankommen!
Und ich habe gerade nachgeschaut: Mit dem Dean bei Rattle hast du recht! Die Produktion kommt dann auf die Vorlage für heute.
Viele Grüße
Jochen
freut mich, dass die Stücke so gut ankommen!

Und ich habe gerade nachgeschaut: Mit dem Dean bei Rattle hast du recht! Die Produktion kommt dann auf die Vorlage für heute.

Viele Grüße
Jochen
- 20.01.2021, 16:23
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Was wir zur Zeit hören
- Antworten: 1008
- Zugriffe: 317806
Was wir zur Zeit hören
Hallo,
Wichtiger Nachtrag: Dass die Mannen Hulla singen, hört man auch erst, wenn man es liest. Oder bessere Ohren hat als ich.
Gruß
Jochen
Wichtiger Nachtrag: Dass die Mannen Hulla singen, hört man auch erst, wenn man es liest. Oder bessere Ohren hat als ich.

Gruß
Jochen
- 20.01.2021, 09:07
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Was wir zur Zeit hören
- Antworten: 1008
- Zugriffe: 317806
Was wir zur Zeit hören
Hallo, mal wieder zurück zur Wiedergabe über Lautsprecher. ;) Ich schrieb anderenorts, ich müsse mal wieder mehr Oper hören. Der Grundstein dafür wurde schon vor zwei-drei Tagen gelegt mit dieser Oper bzw. Musikdrama: https://www.qobuz.com/de-de/album/10-pfennig-oper-musikdrama-in-einem-akt-von-hein...
- 20.01.2021, 08:32
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Håkan Hardenberger plays Dean & Francesconi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 204
Håkan Hardenberger plays Dean & Francesconi
Hallo Thomas,
Ich muss mal wieder mehr Oper hören. 
Viele Grüße
Jochen
Stimmt!!Thomas86 hat geschrieben: ↑19.01.2021, 11:18Anbei eine nette Version der Ouvertüre "die Macht des Schicksal"
https://youtu.be/j-v7AciWq-4


Viele Grüße
Jochen
- 19.01.2021, 10:19
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Håkan Hardenberger plays Dean & Francesconi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 204
Håkan Hardenberger plays Dean & Francesconi
Hallo, die "Scheibe" ist einfach zu gut als dass sie unerwähnt bleiben darf. Da soll auch kein Browserproblem auf Dauer stören. Also: Wer mit moderner Klassik nichts am Hut hat, liest jetzt nicht weiter. Oder nutzt den Beitrag als Chance, zu neuen, ihm bislang unbekannten Weiten des Musikuniversums ...
- 15.01.2021, 09:49
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Was wir zur Zeit hören
- Antworten: 1008
- Zugriffe: 317806
Was wir zur Zeit hören
binaural Stereo for Headphones[/b] Hallo Günther, so etwas bieten auch die Bauer-Studios auszugsweise von ihren Studiokonzerten an. Ich als jemand, der ich mit Stereo sozialisiert wurde und auch wenig Probleme damit habe, mir beim Kopfhörer eine "Bühne" vorzustellen, finde diese Anmutung, mitten im...
- 14.01.2021, 14:04
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Was wir zur Zeit hören
- Antworten: 1008
- Zugriffe: 317806
Was wir zur Zeit hören
Hallo Günther, ich habe wohnraumbedingt keine Möglichkeit, mehrkanalig adäquat zu hören. Da bleibe ich lieber bei Stereo, zur Zeit gerne auch Kopfhörer. Hast du Erfahrungen mit der Wiederveröffentlichung der Quadroaufnahmen durch Pentatone? Taugen die? Vielleicht kann auch ein anderer Hörer der Ausg...
- 14.01.2021, 12:26
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Audioplayer-Software im Vergleich
- Antworten: 173
- Zugriffe: 38574
Audioplayer-Software im Vergleich
JRiver, was hier im Forum inzwischen einige Fans gefunden hat, entwickelt gerade die Linux-Variante vom Media Center. Aktuell als Early Bird price für 34 € und später in der finalen Version für 48,90 Euro (incl. 19% MwSt.). Hallo Klugscheißmodus on: JRiver hat schon seit Jahren eine ständig weiter ...
- 13.01.2021, 19:51
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Audioplayer-Software im Vergleich
- Antworten: 173
- Zugriffe: 38574
Audioplayer-Software im Vergleich
Halol,
danke, die 23er habe ich unter Linux getestet. Die wäre dann noch old-school, eher warm-gemütlich für mein Empfinden, was für Freunde des ShureM75-Klangs.
Na ja, Klischee.
Gruß
Jochen
danke, die 23er habe ich unter Linux getestet. Die wäre dann noch old-school, eher warm-gemütlich für mein Empfinden, was für Freunde des ShureM75-Klangs.

Gruß
Jochen